Startschuss für up-and-coming 2013
23.05.2013 / ID: 118156
Kunst & Kultur
Berlin, 23. Mai 2013 - Der Wettbewerb um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis' und den 'International Young Film Makers Award' ist eröffnet. Bis zum 1. August sind junge Filmemacher von sieben bis 27 Jahren eingeladen, ihre Arbeiten ins Rennen um eine der renommierten Auszeichnungen zu schicken. Im Rahmen von up-and-coming 2013 (http://www.up-and-coming.de/Das-ist-up-and-coming.455+M54a708de802.0.html) wird außerdem der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgelobte 'Bundes-Schülerfilm-Preis' verliehen. Alle Preisträger werden zum Abschluss des 12. Internationalen Film Festivals Hannover bekannt gegeben, das in diesem Jahr vom 21. bis 24. November stattfindet.
Produzentenpaten (http://www.up-and-coming.de/Produzenten-Paten.468+M54a708de802.0.html) für die Gewinner des 'Deutschen Nachwuchsfilmpreises'
Jugendliche mit professionellen Filmemachern zusammenzubringen und junge Talente auf diese Weise nachhaltig zu fördern, ist eines der Ziele von up-and-coming. Deshalb geht der 'Deutsche Nachwuchsfilmpreis' seit 2007 mit einer 2jährigen Produzentenpatenschaft einher. Bislang haben prominente Filmschaffende wie Regina Ziegler, Peter Rommel, Hans W. Geißendörfer oder Alexandra Kordes die Preisträger bei der Realisierung neuer Projekte beraten und unterstützt. Der 'Deutsche Nachwuchsfilmpreis' wird drei Mal vergeben; er ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert.
Hannover stiftet Preis für die Gewinner des 'International Young Film Makers Awards'
Für die Teilnehmer des internationalen Wettbewerbs geht es in diesem Jahr erstmals um mehr als 'nur' die Ehre: Mit dem 'International Young Film Makers Award' geht die von der Landeshauptstadt Hannover gestiftete Aufnahme in die von up-and-coming initiierte MASTERCLASSfilm sowie die Teilnahme am einwöchigen FilmDialog Hannover im kommenden Jahr einher. Der 'International Young Film Makers Award' wird im internationalen Wettbewerb des Festivals und in Analogie zum 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis' vergeben; bislang war er jedoch nicht dotiert.
Erneut ausgelobt: Der 'Bundes-Schülerfilm-Preis' (http://www.up-and-coming.de/Bundes-Schuelerfilm-Pr.446+M54a708de802.0.html) des BMBF
Als Bestandteil etlicher Lehrpläne ist das Medium Film heute wichtiger Bestandteil schulischer Lernkonzepte. Bei up-and-coming wird deshalb erneut eine herausragende Arbeit, die im Kontext von Schule oder Unterricht entstanden ist, gewürdigt. Wie auch im Wettbewerb um den 'Deutschen Nachwuchsfilmpreis' und den 'International Young Film Makers Award' stehen bei der Beurteilung nicht technische Perfektion sondern Originalität und Eigenständigkeit von Idee und filmischer Umsetzung, Innovationskraft sowie künstlerische Qualität im Vordergrund. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgelobte 'Bundes-Schülerfilm-Preis' ist mit 1.000 Euro dotiert.
12. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2013
Einreichungen: bis 1. August 2013
Festival: 21. bis 24. November 2013
Preisverleihung: 24. November 2013
Weitere Informationen, Reglement, Teilnahmeunterlagen unter http://www.up-and-coming.de (http://www.up-and-coming.de/Reglement.429+M54a708de802.0.html)
Bildrechte: up-and-coming
http://www.up-and-coming.de
12. Int. Film Festival Hannover up-and-coming 2013
Lister Platz 1 30163 Hannover
Pressekontakt
http://www.up-and-coming.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Gerth
30.07.2014 | Rebecca Gerth
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
15.07.2014 | Rebecca Gerth
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
24.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
02.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
14.04.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
