Pressemitteilung von Bettina Tammen

Der Keramik auf der Spur


Kunst & Kultur

Am 2. und 3. August 2013 ist die niedersächsische Stadt Oldenburg wieder Anziehungsort für Künstler der keramischen Kunst und aller von Keramik Begeisterten. Dann erlebt der renommierte Keramikmarkt der "Internationalen Keramiktage Oldenburg", seine 32. Auflage. Begeisterte Sammler oder Gelegenheitskäufer können sich vor der herrschaftlichen Kulisse des Oldenburger Schlosses in ein Meer hochwertiger Keramikkunst stürzen und sich das Schönste heraussuchen.

Aber die Besucher sollen nicht nur staunen und kaufen, sie dürfen auch ihr Urteil abgeben, welche Ideen und Ausarbeitungen sie am besten fanden. Außerdem kann man den Künstlern bei der Arbeit zusehen. Frau Prof. Sidika Sibel Sevim mit einer Gruppe von Lehrenden und Abschluss-Studenten der Anadolu Universität Eskisehir aus der Türkei ist dieses Jahr im "Keramikerportrait" zu Gast. Bei einem Eintagesseminar verraten und demonstrieren die Künstler, wie sie arbeiten. Zusätzlich wird der Oldenburg-Becher gesucht. Einige Aussteller des Keramikmarktes haben für den Wettbewerb Prototypen kreiert, die vom 26. Juli - 03. August 2014 in der Touristinfo Oldenburg ausgestellt sind. Alle Besucher können ihre Stimme abgeben und mitentscheiden, welcher Künstler den Oldenburg-Becher produzieren darf.

Weitere Höhepunkte bieten die Sonderausstellungen im barocken Ambiente des Oldenburger Schlosses: Eine Keramikausstellung zeigt Arbeiten der Aussteller zum Thema "Drunter und drüber - higgeldy -piggeldy" und im Marmorsaal findet sich die Ausstellung "Über fast rechte Winkel" des letztjährigen Keramikpreisträgers, Michael Cleff.

Für Kunst- und Kulturinteressierte, die Lust auf einen Kurzurlaub haben und sich für schöne Dinge in originellem Design aus Irdenware, Steinzeug oder Porzellan ausgewiesener Spitzenkeramiker interessieren, bietet dieses Keramik-Event eine gute Möglichkeit, einen Kurzurlaub in Oldenburg zu verbringen und sich von der Freundlichkeit, dem Flair und Charme der Stadt verzaubern zu lassen. Bei der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH lässt sich das Angebot "3für2" buchen (ab 85 EUR pro Person im Doppelzimmer). Enthalten sind 3 Übernachtungen inklusive Frühstück. Je nach Interesse bleibt dann sogar noch Zeit, dass reizvolle Umland beispielsweise das Ammerland oder die Nordsee kennen zu lernen. Denn nur eine kurze Auto- oder Bahnfahrt entfernt sind beide Ausflugsziele schnell erreicht.

Weitere Info auf http://www.keramiktage.de (http://www.keramiktage.de) . Das Angebot ist buchbar unter Telefon (0441) 36 16 13 66, per E-Mail an reiseangebote@oldenburg-tourist.de oder im Internet auf http://www.oldenburg-tourist.de (http://www.oldenburg-tourist.de) .

Bildrechte: Werkschule Oldenburg
Oldenburg Kunst und Kultur Keramik Keramikmarkt Töpfermarkt Kurzurlaub Shopping

http://www.oldenburg-tourist.de
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)
Schloßplatz 16 26122 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.oldenburg-tourist.de/Presse
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Schloßplatz 16 26122 Oldenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Tammen
23.04.2013 | Bettina Tammen
Radeln durch Oldenburg
21.03.2013 | Bettina Tammen
Von Bohne und Blatt zu Tafel und Tasse
09.11.2012 | Bettina Tammen
Deutscher Tourismuspreis 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | Gourmet Kontor
JUNIPER eröffnet in Lübeck
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.008
PM aufgerufen: 70.071.493