Pressemitteilung von Marc-Philipp Knorr

Konzept Energiefreiheit besonders effizient mit einer Smart-Home-Lösung


Kunst & Kultur

(Mynewsdesk) Der Name der schwäbischen Energiefreiheit GmbH ist Programm: Ihre unternehmerische und ökologische Vision zielt auf die Möglichkeit der Energieautonomie für alle Menschen. Der Weg dorthin besteht in innovativer Technik für Neubau und Sanierung. Die Energiefreiheit GmbH bietet ihren Kunden energieeffiziente, technologisch exzellente und ökologische Haustechnik in verschiedenen Bereichen sowie damit verbundene Beratungs- und Serviceleistungen an. Seit dem Sommer 2014 sind alle Angebote des Unternehmens auch im Rahmen des integrierten „Konzepts Energiefreiheit“ erhältlich. Die modularen Komponenten des Konzepts sind technologisch aufeinander abgestimmt. Auch nach der Fertigstellung des Bauprojektes übernimmt die Energiefreiheit GmbH aus einer Hand den kompletten Service.

Das „Konzept Energiefreiheit“: Autarke Energieerzeugung, infrarotes Heizen, warmes Wasser

Das „Konzept Energiefreiheit“ besteht aktuell aus drei zentralen Komponenten:

* Photovoltaikanlagen und intelligente Stromspeichersysteme sorgen für eine autarke und klimaneutrale Energieversorgung. Vor dem Projektstart erfolgt selbstverständlich eine umfassende Energieberatung. Die Experten der Energiefreiheit GmbH kalkulieren den Energiebedarf des Gebäudes, konfigurieren die Photovoltaik-Anlage entsprechend und berechnen den Saldo von Stromzukäufen sowie der Einspeisemenge des selbsterzeugten Stroms in die öffentlichen Netze.
* Aus Sicht der Energiefreiheit GmbH sind qualitativ hochwertige Infrarotheizungen die energieeffizienteste und damit auch umweltfreundlichste Art zu heizen. In ihrem Sortiment führt sie die evolutionären Infrarotheizsysteme des ebenfalls schwäbischen Heizungsbauers REDPUR. Alle&nbsp;<a href="http://www.redpur.com/system/die-infrarotheizung/" target="_blank">REDPUR Infrarotheizungen</a> stammen komplett aus deutscher Produktion, sie stehen für Präzisionsarbeit und zertifizierte Qualität „Made in Süddeutschland“. Besonders stolz sind REDPUR und die Energiefreiheit GmbH auf das Gütesiegel der IG GreenTec, das an Produkte verliehen wird, die einen unabhängigen Qualitätstest im Hinblick auf ihre Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit bestehen.
* Auch die Brauchwasserbereitung ist ein Energiefresser im Haushalt – mit dem Energiefreiheit Oekoboiler bietet das Unternehmen eine umweltfreundliche Alternative an. Die 300-Liter-Brauchwasserpumple wurde zusammen mit einem innovativen ökologischen Unternehmen der Schweiz entwickelt - das Wärmepumpenzentrum Schweiz vergab Bestnoten dafür. Mit dem Energiefreiheit Oekoboiler lassen sich bis zu 70 Prozent des Energiebedarfs konventioneller Brauchwasserbereitungsanlagen sparen. Die Wärmeenergie für den Betrieb gewinnt das Gerät aus der Umgebungsluft. Willkommene technologische Nebeneffekte sind energieneutrale Lüftung, Trocknung oder Kühlung.
Innovativer Wohnkomfort durch Energiefreiheit und eine Smart-Home-Lösung

Besonders effizient wird das „Konzept Energiefreiheit“ in Verbindung mit einem Smart-Home-System. Entsprechende Technologien etablieren sich gerade auf dem Markt. Eine komplexe und sehr leistungsstarke Lösung für die Hausautomatisierung hat beispielsweise der österreichische Anbieter&nbsp;<a href="http://www.loxone.de" target="_blank">Loxone&amp;nbsp;Electronics</a> im Programm. Das Gehirn eines solchen intelligenten Hauses ist der Loxone-Miniserver, der eine komplexe digitale Steuerung aller technischen Geräte im Gebäude möglich macht. Natürlich übernimmt das Smart-Home-System von Loxone – mit individuellen Wohlfühltemperaturen für alle Räumlichkeiten – auch die Regelung der Heizung sowie das gesamte Energiemanagement des Hauses. Für das Management von Photovoltaikanlagen und die Maximierung des Aufkommens an Eigenstrom gibt es ein eigenes Modul. Alle Komponenten des „Konzepts Energiefreiheit“ sind auf den Betrieb im Rahmen eines Smart Home ausgelegt. Bauherren, die sich für ein solches Modell entscheiden, realisieren durch ihr Bauprojekt und in ihrem Alltag nachhaltige Energieeffizienz und genießen den innovativsten Wohnkomfort, der heute möglich ist.

Für Fragen zum Smart-Home-System, steht Ihnen die Energiefreiheit ebenfalls&nbsp;gerne zur Verfügung.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/energiefreiheit/pressreleases/konzept-energiefreiheit-besonders-effizient-mit-einer-smart-home-loesung-1114425) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Energiefreiheit GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/energiefreiheit) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/582axl" title="http://shortpr.com/582axl">http://shortpr.com/582axl</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/konzept-energiefreiheit-besonders-effizient-mit-einer-smart-home-loesung-58174" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/konzept-energiefreiheit-besonders-effizient-mit-einer-smart-home-loesung-58174">http://www.themenportal.de/wissenschaft/konzept-energiefreiheit-besonders-effizient-mit-einer-smart-home-loesung-58174</a>
autarke energieerzeugung konzept energiefreiheit smart-home-system hausautomatisierung wohnkomfort energiemanagement brauchwasserbereitung infrarotes heizen loxone smart home infrarotheizung warmwasser-wärmepumpe stromspeicher energiefreiheit redpur

http://www.themenportal.de/wissenschaft/konzept-energiefreiheit-besonders-effizient-mit-einer-smart-home-loesung-58174
-
Kastanienallee 2 88499 Riedlingen

Pressekontakt
http://shortpr.com/582axl
-
Kastanienallee 2 88499 Riedlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marc-Philipp Knorr
19.05.2017 | Marc-Philipp Knorr
REDPUR mit neuem Namen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 422.188
PM aufgerufen: 71.620.460