Gedesby & Lolland-Falster: Dänemark für Schöngeister
02.03.2015 / ID: 188784
Kunst & Kultur
Gedesby & Lolland-Falster: Dänemark für Schöngeister.
Inmitten des baltischen Meeres liegen zwei große Inseln, geprägt von Wäldereien, Wiesen und Feldern: Lolland und Falster. Hier, im Südosten Dänemarks, befindet sich ein kleiner Ferienort namens Gedesby, wo Momente der Stille und Gelassenheit das Dasein vereinfachen. In Zeiten des Überflusses an Informationen und an Ereignissen wächst die Sehnsucht nach einem Zufluchtsort wie diesen. Wer auf dem Weg zur Gedesbyer Küste die Mühle des Dorfes passiert, dem wird ein Gefühl der Erleichterung beschert und die Aussicht auf eine idyllische Zeit an der Ostsee.
Gedesby & Lolland-Falster
ISBN: 978-3945033630
176 Seiten (14,8 x 21 cm)
250 Fotos
Zweisprachig: Deutsch und Dänisch
Preis: 14,90 €
Lolland-Falster ist ein Sammelbegriff für die dänischen Inseln Lolland und Falster, die aufgrund der geografischen und historischen Faktoren häufig als Einheit betrachtet werden. Früher war die allgemeine Bezeichnung für das Gebiet Smålandene, ein Name, der als "Smålandsfarvandet" zwischen Lolland und Seeland erhalten geblieben ist. Getrennt sind die beiden Inseln durch eine schmale Meerenge, genannt Guldborgsund. Die größten Städte sind Nakskov auf Lolland mit rund 14.000 Einwohnern und Nykøbing auf Falster mit etwa 16.500 Einwohnern. Aufnahme in den Bildband fanden ganz persönliche Eindrücke von der Umgebung und deren Lokalkolorit. Die visuellen Schilderungen sollen stellvertretend sein für das Leben auf Lolland-Falster - eine Gegend, die dem Autor zur neuen Heimat geworden ist.
Peter Pitsch wurde in Herford geboren, er lebte unter anderem in Berlin, Amsterdam und Rom. Während seines langjährigen Aufenthalts in Italien sammelte er Erfahrungen als Schauspieler. Er spielte in mehreren Filmen und tourte mit einer Theatergruppe.
Anschließend reiste er nach Dänemark und wohnte einige Jahre im Kopenhagener Stadtteil Vesterbro. Anfang der Neunziger veröffentlichte er sein erstes Buch, diverse Publikationen folgten. Darüber hinaus erschienen seine Rezensionen, Gedichte und Prosatexte in Zeitschriften und Anthologien. 2000 zog er nach Nykøbing auf der Insel Falster. Peter Pitsch ist Mitglied der dänischen Schriftstellervereinigung „StORDstrømmen".
Seit 2011 gibt der „Brighton Verlag" bei Frankfurt die meisten seiner Werke heraus. Zu seinen Publikationen zählen Romane, Gedichtsammlungen, Kinderbücher und Bildbände. Neben dem literarischen Schreiben widmet er sich der digitalen Kunst und dem Design von Bucheinbänden.
Amsterdam Anfang Anthologien Aufenthalts Aufnahme Autor Berlin Bezeichnung Bildband Brighton Buch Design Deutsch Dorfes Einheit Einwohnern Ereignissen Erfahrungen Erleichterung Faktoren Falster Feldern Ferienort Filmen Fotos Frankfurt Gebiet Gedesby Gedes
http://www.brightonverlag.com
Brighton Verlag
Strohgasse 8 67598 Gundersheim
Pressekontakt
http://www.brightonverlag.com
Brighton Verlag
Strohgasse 8 67598 Gundersheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von S. Heckmann
31.05.2016 | S. Heckmann
Gertrude und Wilmar und das Bermudadreieck
Gertrude und Wilmar und das Bermudadreieck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
12.08.2025 | International European Art Consulting SIA
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
12.08.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
