femme 5 - Mode von Frauen für Frauen
19.03.2015
Kunst & Kultur
Das Bonner Frauenmuseum ist vom 20. - 22. März 2015 bereits zum fünften Mal Schauplatz für die "femme". 80 Designerinnen präsentieren auf 3000 qm Ausstellungsfläche spektakuläre und außergewöhnliche Designs aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires und Kleiderkunst. Als besondere Highlights erwarten die Besucher die Kunstkleider-Modenschau am Freitag, die Laufstegpräsentation der Designerinnen am Samstag sowie die Fotoausstellung "ICH MACHE DEINE KLEIDUNG!" Schirmherrin der femme 5 ist Dr. Gisela Burckhardt, Autorin des Buches "Todschick. Edle Labels, billige Mode - unmenschlich produziert".
Museumsdirektorin Marianne Pitzen gibt schon seit Jahren das Frauenmuseum, ein ehemaliges Kaufhaus, für die Designerinnen frei. "Ich freue mich auch dieses Mal auf geballte weibliche Kreativität und wünsche mir, dass unsere Besucherinnen in Kaufrausch geraten. Denn: Wer hier sein Lieblingsstück kauft, kann sicher sein, dass kein Blut ostasiatischer Textilarbeiterinnen an seiner Neuerwerbung klebt. Auf der femme wird verkauft, was in Deutschland in kleinen Ateliers hergestellt wird, meistens Ein-Frau-Betriebe. Kleider von der Stange, die einem an jeder Ecke begegnen, gibt es bei uns zum Glück nicht."
Und die Projektleiterin fügt hinzu: "Wer faire Kleidung tragen will, muss Transparenz für seine Konsumentscheidungen in Sachen menschenwürdige Produktionsbedingungen bekommen. Wer mit gutem Gewissen shoppen gehen möchte, der wird auf der femme 5 fündig." Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Etablierte und neue Labels sowohl im High-Fashion- als auch im Casual- und Streetwear-Bereich, tolle Upcycling-Fashion, Schmuck sowie Accessoires, neu dabei: Kindermode - auf keinen Fall findet man hier Massenware.
Das Besondere an der femme: Besucher können an den drei Tagen die Designerinnen persönlich kennenlernen, mehr über die Ideen und Produktgeschichten erfahren und ihre Lieblingsstücke direkt vor Ort erwerben. Die Ateliers wurden im Vorfeld von einer Fachjury ausgewählt; Kriterien sind die Einzigartigkeit des Designs, die Beschränkung auf Kleinserien-Produktionen sowie eine klare und unverwechselbare Handschrift der Designerin.
Weitere Infos finden Sie online unter bit.ly/femme2015
Ausstellende Designer/innen
Sabine Allamoda - Aiste Anaite - Anja Barth - Regina Beck - Helga Becker - Anna Beckermann - Susanne Bell - Gisela Berg - Sabine Berndt - Gudrun Johanna Binger - Shaima Breshna - Sabine Brodowski - Barbara Clemens - Stefanie Deitert - Bernd Dreßen - Fato Doan-Grocholl - Diana Faraj - Rahel Fiebelkorn - Pia Fischer - Christine Gasperetti - Victoria Graf - Anke Günther-Beau - Sabine Güth - Luisa Hahn - Britta Haupka - Sabine Hilker - Susanne Hinz - Sabine Höppner-Plischke - Barbara Huck - Nicole Jensen - Dorin-de Nisse - Inge Kern - Barbara Korten - Christiane Kotterer - Maria Kravets - Vitalis Kubach - Bettina Kübler - Silke Lazarevic - Anne Longo - Anja Loos - Gila Lubig - Iris Mansard Yvonne Mantei - Ute u. Elke Mazocha - Dr. Christiane Meer-Bekk - Anke Merzbach - Sabine Minten - Ruth Moser - Dorothea Muszynski - Thanh Thuy Nguyen - Marina Nörren - Margarete Nowak - Ute Marion Poeppel - Maria Rakel Vivien Reig-Atmer - Heike Reul - Regina Rieber - Nadine Santo - Caroline Schaefer - Claudia Schäfer - Stefanie von Scheven - Barbara Schröder - Violetta Elisa Seliger - Tania Sklyar - Katrin Sundmäker - Marion Terhart - Susanne Theißen - Sandra Tröltzsch - Marianne Ulrich - Sandra Varga - Sabine Wagner - Andrea Wolf
Kunstkleider-Modenschau
Carmen Blase - Curt Delander - Juliane Diefenbach - Pia Fischer - Apsara Habibi - Britta Haupka - Marianne Kappenstein - Chantal König - Nici Paul - Noemie Reichert - Tribe Akasha
Öffnungszeiten & Programm
Freitag 20.03.2015 / 14 bis 20 Uhr
19 Uhr Messeeröffnung mit der Kunstkleider-Modenschau, Grußwort Dr. Gisela Burckhardt (Vorstandsvorsitzende FEMNET e.V.), Moderation Petra Nova
Samstag 21.03.2015 / 14 bis 20 Uhr
17.30 Uhr Laufstegpräsentation der Designerinnen
Sonntag 22.03.2015 / 11 bis 18 Uhr
17 Uhr Finissage mit einer Performance der Künstlerin Frederike Frei
Eintritt: 8 Euro (inklusive Messekatalog)
Kinderatelier: Während sich die Eltern in Ruhe auf der Messe umschauen, können sich ihre Kinder kreativ austoben. Sa und So 15 - 17 Uhr.
Standort & Anfahrt
Parkmöglichkeiten finden Sie in den Parkhäusern Stadthausgarage (Einfahrt Weiherstraße) und Friedensplatzgarage (Einfahrt Oxfordstraße). Von dort sind es je 700 m Fußweg bis zum Frauenmuseum. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf http://www.frauenmuseum.de oder direkt unter bit.ly/anfahrtfm
http://www.frauenmuseum.de
Frauenmuseum
Im Krausfeld 10 53111 Bonn
Pressekontakt
http://www.frauenmuseum.de
Frauenmuseum
Im Krausfeld 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Klaudia Nebelin
24.11.2015 | Dr. Klaudia Nebelin
Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
13.11.2015 | Dr. Klaudia Nebelin
Valentine Rothe Preis 2015 wird an Magdalene Abele und Katja Zander vergeben
Valentine Rothe Preis 2015 wird an Magdalene Abele und Katja Zander vergeben
12.11.2015 | Dr. Klaudia Nebelin
Kunstkauf-Rausch im Bonner Frauenmuseum
Kunstkauf-Rausch im Bonner Frauenmuseum
21.08.2015 | Dr. Klaudia Nebelin
"Projektionsfläche Haut"
"Projektionsfläche Haut"
18.06.2015 | Dr. Klaudia Nebelin
Homa Emami - Im Labor der Zeichen und Dinge
Homa Emami - Im Labor der Zeichen und Dinge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/190582.png)