Landsberger Kunstautomat die Dritte
19.02.2016 / ID: 218119
Kunst & Kultur

Dieses Mal trumpft die weibliche Seite auf: Sechs Künstlerinnen zeigen, was alles in die kleinen Schachteln passt. Objekte aus Draht stehen neben gedruckten Fotografien, kleine Magneten laden zum Teilen mit Freunden ein und farbenfrohe Gemälde lassen an Sommer und Sonne denken.
Den Anfang macht gleich ein ganz spezielles Künstlerkollektiv: Die Eltern und Kinder aus der "Familienoase Landsberg" wagen sich an gemeinsame Kunstwerke: Aus "Inchies", kleinen Kacheln, setzt sich ein größeres Werk zusammen. Dabei darf jeder mitmachen, ob groß oder klein. Das Ergebnis ist ein fröhliches und abwechslungsreiches Bild - so bunt wie die Familienoase selbst.
Mit Martina Marten hält Landsberg als Fotografie Einzug in den Kunstautomaten: Drei verschiedene "Spiegelungen" im Lech stehen zur Auswahl. Die auf Papier gedruckten Fotos werden jeweils zusammen mit einer kleinen Staffelei verkauft.
Die Malerin Monika Neubauer verzaubert mit ihren farbintensiven Blüten und Meerlandschaften in Acryl auf Aquarellpapier. Sie ist Mitglied im Kunstverein Landsberg und sagt von sich selbst: "Das Malen hat mich schon mein ganzes Leben lang begleitet."
Den "vergessenen Dingen" widmet sich Sylvia Pietruska, die damit schon zum zweiten Mal im Kunstautomat vertreten ist. Sie lichtet unbeachtete, kahle Landschaftsteile oder triste Gebäude ab - eben vergessene, unbeachtete Orte - und verfremdet diese. Die fertigen Werke druckt sie auf Jersey, den Stoff des Alltags.
Ariane Vollmer arbeitet mit eloxiertem Aluminiumdraht und formt aus diesem ihre schillernden "Ariadnefäden". Nicht umsonst ist sie schon immer von allem was glänzt fasziniert: Das, was sie als Suche nach dem Fantastischen und Schönen angibt.
Den Abschluss bilden die "Meerfarbenpastillen" von Ulrike Krome: Pro Schachtel gibt es zwei farbenfrohe Holzobjekte mit Magnet und Beipackzettel: "Freu(n)de machende Meerfarb(e) Pastillen zum Teilen mit Freunden."
Die dritte Spielzeit läuft wieder über drei Monate bis Anfang Juni. Für fünf Euro kann jeder vierundzwanzig Stunden am Tag ein originales, signiertes und nummeriertes Kunstwerk aus dem Automaten erwerben.
Künstlerforum Kunstautomat e.V.
Herr Gregor Netzer
Hauptplatz 11
86899 Landsberg am lech
Deutschland
fon ..: 0175 6697911
web ..: http://kunstautomat.net
email : gregor.netzer@kunstautomat.net
Pressekontakt
Künstlerforum Kunstautomat e.V.
Herr Gregor Netzer
Hauptplatz 11
86899 Landsberg am lech
fon ..: 0175 6697911
web ..: http://kunstautomat.net
email : gregor.netzer@kunstautomat.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Gregor Netzer
28.02.2017 | Herr Gregor Netzer
Frühling in der Schlossberggarage
Frühling in der Schlossberggarage
15.11.2016 | Herr Gregor Netzer
Kunstautomat mit Willie
Kunstautomat mit Willie
23.08.2016 | Herr Gregor Netzer
Der Kunstautomat lädt zur Ausstellung - Das erste Jahr und die fünfte Spielzeit
Der Kunstautomat lädt zur Ausstellung - Das erste Jahr und die fünfte Spielzeit
19.05.2016 | Herr Gregor Netzer
Die sechs Neuen im Landsberger Kunstautomat
Die sechs Neuen im Landsberger Kunstautomat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
