Kunstautomat mit Willie
15.11.2016 / ID: 245348
Kunst & Kultur

Noch sind die Schächte wie leergefegt. Die fünfte Spielzeit war so erfolgreich, dass schon einen Monat nach der Vernissage einige Kunstwerke im Automaten ausverkauft waren. Ab Dezember füllen sechs neue Kunstwerk-Serien die Schächte.
Mit dabei ist die Serie "Miss Diessen" der Künstlerin Annunciata Forresti. Mit diesem Multiple erweist die bekannte Malerin, Organisatorin von zahlreichen Aktionen zur Förderung der Kunst im Landkreis und unter anderem Preisträgerin des Tassilo Kulturpreises der Süddeutschen Zeitung dem ältesten Raddampfer auf dem Ammersee die Ehre: der "Diessen". Verfremdete Fotografie zeigt die alte Dame in ihrem Element.
"Der Lech als Künstler" ist der Titel von Martina Martens Fotoserie: "Eines Tages flossen den Lech entlang veränderliche Schaumgebilde, die mich zu diesen Schwarz-Weiss-Aufnahmen inspirierten." Die Fotografin Martina Marten ist mit dieser Arbeit schon zum zweiten Mal mit dabei. Jede Schachtel enthält eine Collage aus allen Serienbildern sowie ein einzelnes Foto der Serie. Und Lechwasser gibt's gleich mit dazu, in einem kleinen Glasflakon.
Ein Hund, der sein Herrchen hinter sich herzieht, ein Taucher, ein Hai und noch allerlei andere Figuren tummeln sich auf den farbigen Holzschnitten, kolorierten Kupferstichen und Malereien von Volker Kurz. Der Künstler lernte - nach einem abgeschlossenen Jurastudium - unter anderem beim berühmten Markus Lüpertz in Bad Reichenhall und seine Arbeiten waren seit 1995 bereits über 70 Mal ausgestellt.
Markus Wiedemann spielt mit Sand - und was er dabei mit seinen eigenen Händen entstehen lässt, ist auf den Fotografien seines Beitrags zu sehen: unterschiedlichste Gesichter, auf denen Licht und Schatten spielen. Das Foto entsteht immer am Ende eines Tages und hält fest, was am nächsten Tag bereits nicht mehr wiederzufinden sein wird. Im regulären Leben tauscht er den "Sandkasten" gegen seine Arbeit als Krankenpfleger.
"Fotomalerei wird zu Fotomosaik, das unser Gehirn irritiert und Sehgewohnheiten in Frage stellt." Der Künstler Joachim Skambraks aus München bietet mit seinen 16 Karten, wovon vier mit Text bedruckt sind, ein Mosaik an, das jeder Kunstautomaten-Kunde selber gestalten darf. Gerahmt ergibt das ein individuelles Kunstwerk. Und jeder kann sich fragen: Was gefällt mir? Skambraks ist in München geboren und hatte bereits mehrere Einzelausstellungen.
Und auch der letzte Beitrag animiert zum Selbermachen: Re-nata Hirtl bedient das Thema "Kunst als Wirkstoff": Ihr Werk ist ein Kunststoff. Was aussieht wie eine Zigarettenschachtel, beinhaltet Stoff, der vom Käufer zu Kunst gemacht werden kann - das fordert und fördert: die eigene Kreativität und die Entspannung. Die Münchnerin arbeitet in ihrem Atelier auf dem Klostergut Wessobrunn.
Jeder ist herzlich zur Vernissage eingeladen! Danach geht's noch zum gemütlich Feiern ins Kunstcafé am Hauptplatz.
http://kunstautomat.net
Kunst Kultur Vernissage Kunstautomat Landsberg am Lech Fotografie Plastik Annunciata Foresti Renata Hirl Volker Kurz Martina Marten Joachim Skambraks Markus Wiedemann Gregor Netzer
Künstlerforum Kunstautomat e.V.
Herr Gregor Netzer
Hauptplatz 11
86899 Landsberg am lech
Deutschland
fon ..: 0175 6697911
web ..: http://kunstautomat.net
email : gregor.netzer@kunstautomat.net
Pressekontakt
Künstlerforum Kunstautomat e.V.
Herr Gregor Netzer
Hauptplatz 11
86899 Landsberg am lech
fon ..: 0175 6697911
web ..: http://kunstautomat.net
email : gregor.netzer@kunstautomat.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gregor Netzer
28.02.2017 | Herr Gregor Netzer
Frühling in der Schlossberggarage
Frühling in der Schlossberggarage
23.08.2016 | Herr Gregor Netzer
Der Kunstautomat lädt zur Ausstellung - Das erste Jahr und die fünfte Spielzeit
Der Kunstautomat lädt zur Ausstellung - Das erste Jahr und die fünfte Spielzeit
19.05.2016 | Herr Gregor Netzer
Die sechs Neuen im Landsberger Kunstautomat
Die sechs Neuen im Landsberger Kunstautomat
19.02.2016 | Herr Gregor Netzer
Landsberger Kunstautomat die Dritte
Landsberger Kunstautomat die Dritte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | PixelfotoExpress
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
19.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
Ich wünsch mir so - der neue Song von Matt König
19.05.2025 | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
Elena Efeoglou - Realität und Fiktion verschwimmen - August Sander trifft auf KI
19.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Shantymord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
