Macromedia Absolvent gewinnt Sophie-Opel-Preis
22.07.2016
Kunst & Kultur
Der Automobilhersteller Opel und das Filmfest München haben in diesem Jahr erstmals den Sophie-Opel-Preis ausgelobt. Mit 20.000 Euro ist es der höchst dotierte Werbefilmpreis für den kreativen Nachwuchs in Deutschland. Gesucht waren Kurzfilme und Spots zum Thema "Umparken im Kopf" - dem Thema der Opel-Marken-Kampagne, bei der es um den Umgang mit Vorurteilen geht.
David Helmut, der in diesem Jahr das Macromedia-Filmstudium im Fach Regie abgeschlossen hat, interpretiert das Thema in seinem Kurzfilm "Integration" im Kontext der Flüchtlings- und Integrationsthematik. "In dem Spot wollen wir die Vorurteile des Zuschauers selbst herauszukitzeln. Gleichzeitig wollten wir den Menschen, die Angst vor der Flüchtlingswelle haben, zeigen, dass Deutschland sehr erfolgreiche Integration betreibt - und zwar seit Jahren. Mir ist wichtig, besorgte Bürger nicht automatisch in eine 'Ihr seid dumm'-Schublade zu stecken. Besser finde ich: zuhören und versuchen, diesen Menschen ihre Angst zu nehmen. Dass am Ende dann zufällig noch ein Opel auftaucht, hat uns natürlich in die Karten gespielt", so Helmut.
Dieses Anliegen wurde von der Wettbewerbsjury verstanden. Die Einreichung des Macromedia-Absolventen Helmut war von einer Expertenjury in einem Feld von 50 Einreichungen gekürt worden. Im Rahmen der Preisverleihung betont Opel-Marketingchefin Tina Müller: "Der Kurzfilm von David Helmut zeigt auf beeindruckende und unterhaltsame Weise, wie stark Vorurteile beim aktuellen Thema Integration eine Rolle spielen und regt damit hervorragend zum ‚Umparken im Kopf' an."
Neben Müller gehörten zur Jury Diana Iljine (Leiterin des FILMFEST MÜNCHEN), Ken Duken (Schauspieler und Regisseur), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm) und Prof. Christian Köster (Werbefilmregisseur).
David Helmut - Werbespots und Musikvideos von Geekpictures
David Helmut hat in diesem Jahr den Bachelorstudiengang Film und Fernsehen am Campus München der Hochschule Macromedia abgeschlossen. Gemeinsam mit Sky produziert er aktuell seinen Abschlussfilm "Ketapan" als Piloten zu einer Krimiserie. Neben seinem Studium hat Helmut die Filmproduktion Geekpictures aufgebaut und ist mit der Produktion von Spots, Image- und Werbefilmen kommerziell erfolgreich. Feste Größe in den Produktionen von David Helmut ist Andrea Schmitt, ebenfalls Absolventin des Studiengangs Film und Fernsehen im Fach Produktion. Sowohl am ausgezeichneten Kurzfilm "Integration" wie auch beim Abschlussfilm "Ketapan" ist Schmitt als Produzentin beteiligt.
Jungregisseur Flüchtlinge in Deutschland Sophie-Opel-Preis Hochschule Macromedia Filmstudium Filmhochschule Filmwettbewerb Filmstudenten Umparken im Kopf Opel Werbefilmpreis Film studieren
Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München
Deutschland
fon ..: 089 5441 51-184
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de
Pressekontakt
Hochschule Macromedia, München
Frau Dr. Inga Heins
Bayerstraße 85
80335 München
fon ..: 089 5441 51-184
web ..: http://www.hochschule-macromedia.de
email : i.heins@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Dr. Inga Heins
20.06.2017 | Frau Dr. Inga Heins
FutureFashion am 27. Juni in Berlin: Fashion in the Eye of the Tech Storm
FutureFashion am 27. Juni in Berlin: Fashion in the Eye of the Tech Storm
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
Partizipation und Empowerment: Macromedia Studentin erhält DAAD-Preis
Partizipation und Empowerment: Macromedia Studentin erhält DAAD-Preis
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
Macromedia-Wissenschaftler an internationaler Didaktik-Konferenz beteiligt
Macromedia-Wissenschaftler an internationaler Didaktik-Konferenz beteiligt
27.09.2016 | Frau Dr. Inga Heins
"Smart Cities": Macromedia-Studierende kooperieren mit Deloitte
"Smart Cities": Macromedia-Studierende kooperieren mit Deloitte
22.07.2016 | Frau Dr. Inga Heins
,,Wie Tinder für Food": Macromedia Absolventen starten mit Foodguide beim Axel Springer Accelerator durch
,,Wie Tinder für Food": Macromedia Absolventen starten mit Foodguide beim Axel Springer Accelerator durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/234417.png)