Sing mit! - Familienwochenende im FEZ-Berlin am 3./4. September 2016
24.08.2016
Kunst & Kultur
(NL/7929917941) Beim ersten SING MIT!-Wochenende an der Landesmusikakademie im FEZ-Berlin erleben Groß und Klein ein ganzes Haus für Familien, das singt und klingt vom Liedermacherkonzert über Kinderchorauftritte bis zum kräftigen Selbersingen, von Stimmspielen bis zur Wiederentdeckung der Volkslieder. Am 03.und 04. September erwartet Kinder ab 3 Jahren und Familien Musik zum Zuhören und Mitmachen, Lauschen und Lebendig sein. Auch wenn die Stimme mal geschont werden muss, ist für gute Unterhaltung gesorgt: Lasst Euch wie Figuren aus Kinderliedern schminken, bastelt Kazoos, gestaltet euer eigenes Liederbuch, entdeckt coole Musik-Apps und oder probiert aus, wie man mit Technik die Stimme verändern kann.
Hier bekommt der Begriff die Sommerferien ausklingen zu lassen, eine ganz neue Bedeutung: große und kleine Musikbegeisterte sind eingeladen am letzten Wochenende der Sommerferien beim Familienwochenende SING MIT! Musik zu entdecken und ihre Stimme aktiv auszuprobieren. Taucht ein in die Welt von Chorgesang bis Mitsingekonzert und erlebt im durchgehenden Bühnenprogramm kleine Gesangstalente, Kinderchöre und Profistimmen, die sich das Mikro in die Hand geben. Workshops zu Beatboxing, Kanons und Arabischen Kinderliedern, der klingende Hutsalon sowie das Kinderliedarchiv mit ihrer HörBar laden ein, neue Klang- und Spielwelten zu entdecken. Musikalische und stimmliche Highlights im Programm werden Auftritte diverser Berliner Kinderchöre sein sowie der Kinderliedermacher Richards Kindermusikladen, Hans die Wanze und Christian Rau & Fredy Conrad, die in ihren Mitsingekonzerten für tolle Stimmung sorgen. Besonders freut es uns, Rapid Arts Movement aus Hildesheim mit ihren Kirschbaumtagen in Berlin zu begrüßen. Robert Louis Stevenson (Die Schatzinsel / Dr. Jekyll and Mr. Hyde) schrieb über seine Kindheit das Gedichtbuch A childs garden of verses. Diese englischen Texte haben Rapid Arts Movement ins Deutsche übertragen und in Lieder verwandelt.
SING MIT! findet in Kooperation mit BERvokal statt, dem Festival für A Cappella Popmusik (bervokal.de). Ein hochkarätiges Dozententeam arbeitet mit ausgewählten Newcomer-Ensembles an ihrem Programm. Dass parallel die Profis gecoacht werde, spiegelt sich auch im Programm: Die Ensembles der BERvokal stellen ihr Können auf der Foyerbühne des SING MIT!-Wochenendes unter Beweis.
Mehr Informationen und das Programm:
<a href="http://www.facebook.com/sing.mit" title="www.facebook.com/sing.mit">www.facebook.com/sing.mit</a>
<a href="http://www.fez-berlin.de" title="www.fez-berlin.de">www.fez-berlin.de</a>
<a href="http://www.landesmusikakademie-berlin.de" title="www.landesmusikakademie-berlin.de">www.landesmusikakademie-berlin.de</a>
Veranstaltungsort:
Landesmusikakademie Berlin im FEZ-Berlin | Straße zum FEZ 2 | 12459 Berlin
Zum Veranstalter:
Als musikalische Bildungseinrichtung hat die Landesmusikakademie Berlin den Auftrag, die Laienmusik in Berlin durch vielfältige Angebote in unterschiedlichen Angebotsformen zu fördern. Über Vernetzung, Qualifizierung, Anregung, Projektbegleitung und -unterstützung will sie Menschen jeden Alters und jeder Herkunft dazu verhelfen, Musik an Dritte weiterzugeben, Musik in all ihren Facetten zu entdecken oder sich musikalisch zu professionalisieren. Gemeinsam mit dem FEZ-Berlin bildet die Landesmusikakademie Berlin eine gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH. <a href="http://www.landesmusikakademie-berlin.de" title="www.landesmusikakademie-berlin.de">www.landesmusikakademie-berlin.de</a>
Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.landesmusikakademie-berlin.de
Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Holtschke
20.09.2017 | Franziska Holtschke
Brasilianischer Konzertabend beim Samba Syndrom 2017
Brasilianischer Konzertabend beim Samba Syndrom 2017
15.03.2017 | Franziska Holtschke
Familienwochenende "klangwelten total" 18. und 19. März 2017, Sa So 12-18 Uhr
Familienwochenende "klangwelten total" 18. und 19. März 2017, Sa So 12-18 Uhr
14.09.2016 | Franziska Holtschke
Samba Syndrom 2016 vom 22. bis 25. September
Samba Syndrom 2016 vom 22. bis 25. September
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
Denny Schönemann produziert neue TV- und Online-Musiksendung
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
03.02.2025 | Dominique Giger
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
In 240 Sekunden mitten ins Herz: Dominique Giger fesselt das Publikum am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
03.02.2025 | Diva Star GmbH
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg