Samba Syndrom 2016 vom 22. bis 25. September
14.09.2016 / ID: 239164
Kunst & Kultur
(NL/5518080171) Sambistas aus verschiedenen Nationen kommen vom 22. 25. September 2016 zum 21. Samba Syndrom in der Landesmusikakademie im FEZ-Berlin zusammen und trommeln und tanzen in den Workshops wie beim Karneval in Rio. Wer nicht selbst musikalisch aktiv wird, ist eingeladen, als Zuschauer in den Abendstunden die rhythmusintensiven Konzerte auf der großen Samba-Bühne zu genießen oder beim Familienwochenende samba for kids mit seinen Kindern erste Trommelerfahrungen zu machen: Impressionen aus Workshops von Samba Batucada bis Samba Reggae machen Lust, selbst in den Mini-Workshops Wie wär´s mal mit Capoeira? und Open-Drum-Circle für Kids und Familien aktiv zu werden.
Mehr Infos: <a href="http://www.sambasyndrom.de" title="www.sambasyndrom.de">www.sambasyndrom.de</a> / Pressefotos downloaden: <a href="http://bit.ly/1UPbiWK" title="http://bit.ly/1UPbiWK">http://bit.ly/1UPbiWK</a>
Festival: 22. 25.09., ganztägig
Konzerte: 23.09., 20 Uhr | 24.09., 20 Uhr
Familienwochenende: 24.09. 25.09., 12-18 Uhr
Freitag, 23.09.
20.00 Uhr Meninos de Minas
21.00 Uhr Bloco Caju
21.30 Uhr Maracatu Treffen/Sambada de Coco
22.15 Uhr Bahia Connection
23.00 Uhr Emersound
ab 24.00 Uhr Samba Session open stage
Samstag, 24.09.
20.00 Uhr Nacht der Mestres - Die Profidozenten der diesjährigen Workshops stellen ihr individuelles musikalisches Können unter Beweis. Erlebt die mitreißende Vielfalt der brasilianischen Musikkulturen auf der großen Samba-Bühne!
Änderungen vorbehalten!
Familienwochenende samba for kids
Beim Familienprogramm des Samba Syndroms erproben sich Kinder und Eltern als Perkussionskünstler oder Capoeiratänzer. Groß und Klein erleben rhythmische Aktionen und akustische Klangerlebnisse auf der großen Samba-Bühne. Impressionen aus Workshops von Samba Batucada bis Samba Reggae machen Lust selbst in den Mini-Workshops Wie wär´s mal mit Capoeira? und Open-Drum-Circle für Kids und Familien aktiv zu werden.
Das Festival
Die Landesmusikakademie Berlin verwandelt sich alljährlich Ende September in eine Insel brasilianischer Lebenslust. Zum 21 Mal laden wir Profis, Anfänger und Interessierte der (inter-) nationalen Samba-Szene ein, in 13 Workshops beim "Who is Who" der Sambalehrer/innen aus Brasilien, dem europäischen Ausland und der bundesrepublikanischen Szene, das Feuer und die Vielfalt brasilianischer Musik live zu erleben! Während seines 20-jährigen Bestehens hat sich das Samba Syndrom mit seinen Angeboten und Konzerten, die Formationen aus ganz Europa auf die Bühne bringen, ein unverwechselbares Profil innerhalb der weltweiten Samba Szene geschaffen. Das Samba Syndrom wird seit 1996 von der Landesmusikakademie Berlin veranstaltet.
Eintritt:
Familienwochenende: Eintritt frei!
Konzert: 10,00 / ermäßig 7,00 (an der Abendkasse | die Konzerte sind im Festivalticket enthalten)
Festival Erwachsene: 85,00
Festival Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre sowie Eltern im Kinderworkshop: 30,00
Mehr Infos und Anmeldung unter:
<a href="http://www.sambasyndrom.de" title="www.sambasyndrom.de">www.sambasyndrom.de</a> oder unter <a href="https://www.facebook.com/Samba.Syndrom" title="https://www.facebook.com/Samba.Syndrom">https://www.facebook.com/Samba.Syndrom</a>
Professionelle Pressefotos direkt downloaden: <a href="http://bit.ly/1UPbiWK" title="http://bit.ly/1UPbiWK">http://bit.ly/1UPbiWK</a>
Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.landesmusikakademie-berlin.de
Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Holtschke
20.09.2017 | Franziska Holtschke
Brasilianischer Konzertabend beim Samba Syndrom 2017
Brasilianischer Konzertabend beim Samba Syndrom 2017
15.03.2017 | Franziska Holtschke
Familienwochenende "klangwelten total" 18. und 19. März 2017, Sa So 12-18 Uhr
Familienwochenende "klangwelten total" 18. und 19. März 2017, Sa So 12-18 Uhr
24.08.2016 | Franziska Holtschke
Sing mit! - Familienwochenende im FEZ-Berlin am 3./4. September 2016
Sing mit! - Familienwochenende im FEZ-Berlin am 3./4. September 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
