"Bittere Bonbons": Autobiografische Erzählungen über ein Leben zwischen Russland und Deutschland
20.01.2018 / ID: 281468
Kunst & Kultur

Die deutsche Sprache hat Dümichen erst mit 40 Jahren gelernt. In Deutschland fing sie zunächst an, die bewegenden und spannenden Erlebnisse ihrer Mutter aufzuschreiben. Um die Biografie ihrer Mutter besser schreiben zu können, meldete sie sich in einer Schreibwerkstatt an. Das Ergebnis ihrer schriftstellerischen Ambitionen ist ihre Autobiografie, die 2017 bei Karina Verlag veröffentlicht wurde.
In vielen kleinen Episoden erzählt die Autorin Milla Dümichen über ihr Leben und ihre Familie, manchmal mit Humor, manchmal mit Sehnsucht und Trauer, manchmal ganz ernsthaft, aber immer mit Liebe und Warmherzigkeit. "Bittere Bonbons" ist das Werk einer Zeitzeugin über ein Leben zwischen zwei Kulturen und über vieles, was nie in Vergessenheit geraten darf.
Details zum Buch finden Sie unter folgendem Link:
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_208
Titel: Bittere Bonbons
Autorin: Milla Dümichen
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 140 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3961119301
Altersempfehlung: Ab 12 Jahre, Erwachsene
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Felix Stark - Herzkino (Album)
Felix Stark - Herzkino (Album)
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
27.06.2025 | Edition Phönixfeder-Christin Drawdy
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
