Spende über 1.000 Euro für Brustkrebspatientinnen durch Capscovil´s Buchprojekt
10.10.2011
Kunst & Kultur
Hervorgegangen ist das Buch "Ebersberger Kleeblatt Geschichten" aus dem Pilotprojekt des Glonner Capscovil Verlags zu der Reihe "Die BuchBande".
Die Gewinne aus dem Verkauf wurden seit Veröffentlichung Ende Februar gesammelt. Nun hat der Verlag mit eigenen Mitteln großzügig aufgestockt und eine runde Summe daraus gemacht. Am 7. Oktober übergab Britta Muzyk 1.000 Euro der Chefgynäkologin Frau Prof. Dr. Cornelia Höß und ihrem Team vom Brustzentrum.
"Das Projekt hat uns von Anfang an begeistert, besonders die kunsttherapeutische Betreuung von Kindern betroffener Erkrankter", heißt es von Verlagsseite. "Solange wir dieses Taschenbuch verkaufen, werden die Gewinne dem Ebersberger Kleeblatt zugutekommen", verspricht Britta Muzyk.
Am 14. Oktober wird auf der Frankfurter Buchmesse erstmalig der 1. Deutsche E-Book-Preis für Kurzgeschichten verliehen. Diese Chance hat der Capscovil Verlag ergriffen und gleich zwei der "Ebersberger Kleeblatt Geschichten" angemeldet. Auch auf der Münchner Bücherschau, die vom 10.-27. November im Gasteig stattfindet, ist "Die BuchBande - Band 1" vertreten.
Die "Ebersberger Kleeblatt Geschichten" sind in verschiedenen Ausgaben (Taschenbuch, eBook, Lese-App) über den lokalen Buchhandel und im Internet erhältlich.
Lese-Exemplare für Buchrezensionen gibt es auf Nachfrage direkt bei Capscovil.
Aktuell hat der Verlag den Schreibwettbewerb für Münchner Gymnasial-Schüler ausgelobt, aus dem der zweite Band entstehen wird. Zusammen mit dem Verein Deutscher Ingenieure und dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus wird die "pfiffigste Technikgeschichte Münchens" gesucht.
Firmen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, das auf neuartige Weise versucht das Technikinteresse der zukünftigen Auszubildenden und Studierenden zu fördern, können sich direkt an den Verlag wenden. Eine sukzessive Ausweitung auf weitere Städte / Landkreise in Deutschland ist in Planung.
http://www.capscovil.com
Capscovil Verlag
Postfach 1123 85623 Glonn
Pressekontakt
http://capscovil.com
Capscovil Verlag
Postfach 1123 85623 Glonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Muzyk
10.09.2012 | Britta Muzyk
Automechanika: Erster englischer Kriminalroman mit Thema Elektroauto
Automechanika: Erster englischer Kriminalroman mit Thema Elektroauto
19.06.2012 | Britta Muzyk
Kids in Emotion-Event von Krimi-Autor und Verlag unterstützt
Kids in Emotion-Event von Krimi-Autor und Verlag unterstützt
07.12.2011 | Britta Muzyk
Krötenmord: Kommissare ermitteln im Elektroauto
Krötenmord: Kommissare ermitteln im Elektroauto
05.09.2011 | Britta Muzyk
Richtungswechsel: Solarvisionen kontra Managementzwang
Richtungswechsel: Solarvisionen kontra Managementzwang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
22.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
