Kunst & Kultur

26.06.2017 | Heinz Playner
Izabella Baykova auf der wichtigste Kunstwoche in Basel
25 Juni 2017 Basel/ In der Art Basel Woche dreht sich in Basel alles um Kunst. Rund 100.000 Besucher versammeln sich in Basel und feiern. Was? Die Kunst. Nicht nur auf dem Messeplatz in Basel geht es um Kunst. Das gesamte Umfeld der Art Basel mit ...

23.06.2017 | Frau Nadine Otto
Auf halber Strecke - fesselnder Roman über die Suche nach wahrem Glück
Jan muss erkennen, dass eine tolle Karriere, das Tragen von Markenklamotten und der Besitz von teuren Gegenständen auf Dauer nicht zum Glück führen. Der erfolgreiche Mann verliert jedoch beim Glücksspiel mehr als nur sein Geld. Er verliert ...

23.06.2017 | Werner Neugebauer
Japanisches Filmfestival engagiert sich für BKB Charity.
Das 17. Japanische Filmfestival 2017 in Frankfurt am Main stand ganz im Zeichen der guten Sache, denn der Veranstalter, Nippon Connection e.V., engagierte sich auf breiter Ebene für BKB Charity. Bei der weltweit größten Plattform für japanisches ...

23.06.2017 | Herr Frank Oberpichler
Dirk Bernemann und Ubooks-Verlag sind wieder da
Von 2000 an rollte der Ubooks Verlag den Markt mit ungewöhnlicher Literatur auf. Zahlreiche Bände von einst gehören heute zu den Klassikern der Independent- oder Szeneliteratur. 2011 war plötzlich Schluss und der Ubooks Verlag fiel in einen ...

23.06.2017 | Christoph Merkel
Der Chor, der das Landcafe Mühlenholz rockt
Seit einem Jahr hat sich das Landcafe Mühlenholz (Mühlenholz 4, 24598 Heidmühlen) in Heidmühlen mitten in Schleswig-Holstein als beliebtes Ausflugsziel etabliert und feiert nun nach einem Jahr mit einem Hoffest dieses Jubiläum. Neben ...

23.06.2017 | Frau Nadine Otto
Transhuman - erschreckende Vision über die mögliche Zukunft
Die Frage "Woher stammen wir eigentlich?" wurde bereits oft gestellt und auf unterschiedlichste Weise beantwortet. Religionen schreiben die Erschaffung der Menschheit ihren Göttern zu. Wissenschaftler erklären den Urknall und die Theorie von ...

23.06.2017 | Frau Nadine Otto
Glück - ein Dark Sci-Fi-Roman über einen Star-Reporter in Bedrängnis
Zur Erleichterung aller Menschen ist der Krieg so gut wie zu Ende. Es gibt nur noch einige Widerstandsnester, in denen die Verlierer versuchen, sich wie Gewinner zu fühlen. Ein Star-Reporter will einen Bericht über eines dieser letzten ...

22.06.2017 | Herr Christian Bauer
Wagner Tage 2017 in Budapest - Alternative auf Weltniveau
Zum allerletzten Mal stand in dieser Saison der Ringzyklus auf dem Programm der Wagner Tage in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Auch nach fast 10 Jahren hat die Tetralogie in der Béla Bartók Konzerthalle des Palast der Künste (MüPa)mit ...

22.06.2017 | Pia Kemper
EDITION 12-21 engagiert sich für die Bekämpfung von Demenz
Unter dem Motto ART FOR AGE hat es sich die EDITION 12-21 zur Aufgabe gemacht, Kunst zur Bekämpfung altersbedingter Erkrankungen und für viele andere soziale Projekte zu nutzen, um wirksam und direkt den betroffenen Menschen zu helfen. EDITION ...

22.06.2017 | Frau Nadine Otto
Soldatenleben - eine fiktive Soldaten-Biografie zeichnet ein Leben im Krieg nach
Der Krieg ist seit langem ein beliebtes Thema für Geschichten - sowohl wahre als auch erfundene. Im Falle des biografischen Romans "Soldatenleben" handelt es sich um eine fiktive Erzählung, die auf wahren, historischen Begebenheiten beruht. Die ...

22.06.2017 | Frau Nadine Otto
Das Ende der Galápagos-Affäre - fesselnder Abenteuerroman und Chronik auf historischem Hintergrund
Anfang 1994 arbeitet der fünfundzwanzigjährige Marcus als Naturführer auf den Galápagos-Inseln und bekommt von seinem Arbeitgeber den Auftrag, die Filmcrew des Produzenten Sébastian Jung bei ihren Dreharbeiten zu einem Spielfilm über die ...

22.06.2017 | Frau Nadine Otto
Der goldene Schuh - abenteuerliches Fantasy-Werk stellt den Fußball in den Mittelpunkt
Finns größte Leidenschaft ist das Fußballspielen - es ist für ihn mehr als nur ein Hobby oder eine vorübergehende Phase. Er will den Sport in der Zukunft zu seiner Karriere machen. Er verbringt fast jede freie Minute mit dem Training, und die ...

22.06.2017 | jose ribeiro
Das neue Zeitalter des Surrealismus Now im Multimedia PO.RO.S Museum
21. Juni, 2017 13.32 Uhr CEST Coimbra / 21. Juni 2017 / Die Vorbereitungen für die größte Ausstellung zeitgenössischer surrealistischer Kunst der Welt in Europa begannen. Schlösser, Museen, Kunsträume. 2017 "Internationaler Surrealismus ...

22.06.2017 | Frau Laura Schmidt
Pressemitteilung der Talent Garden GmbH, München, 22.06.2017
München. - Das Personaldienstleistungsunternehmen Talent Garden Personalsupport setzt sich in diesem Jahr für die Theatertage des Blütenring Vereins im Amphitheater des Englischen Gartens ein. "Die Förderung dieser besonderen Kulturveranstaltung ...

22.06.2017 | Brigitte Herder
Ein Ir(r)e wird deutscher Europameister
Allein der Gedanke, eine Rede halten zu müssen, verursacht bei vielen Menschen Lampenfieber. Eine Rede in einer Fremdsprache zu halten steigert diese Aufregung um ein Vielfaches. Dem Iren Mel Kelly ging es früher ähnlich. Erst hat er das Reden ...

21.06.2017 | Karin Sommer
Neuerscheinung: 20 Euro Goldmünze Pirol
Am 22. Juni 2017 bringt die deutsche Bundesregierung die 20 Euro Goldmünze "Pirol" heraus. Die Münze wird in einer streng limitierten Auflage von 200.000 Exemplaren erscheinen. Das Gewicht der 20 Euro Goldmünze liegt bei 3,89 Gramm bei ...

21.06.2017 | Frau Nadine Otto
7 kurze Geschichten - Kurzweilige Unterhaltung über die Irrungen und Wirrungen des Lebens
Das Ziel der vorliegenden Sammlung ist, die Leser nicht nur zu unterhalten, sondern sie auch zum Nachdenken über aktuelle Probleme unseres menschlichen Alltags anzuregen. In einer Geschichte steht etwa die alternde Gesellschaft im Mittelpunkt, ...

21.06.2017 | Frau Nadine Otto
Totenaudienz - Gesellschaftssatire der besonderen Art
Eine Gesellschaftssatire, die gleichzeitig als Krimi daherkommt, aber auch mit übersinnlichen Elementen gespickt ist, findet man eher selten. Doch genau um eine solche Mischung handelt es sich beim neuen Buch von Jill Grey, "Totenaudienz". Gordon ...

20.06.2017 | Anja Bertrams
Ilse Aigner eröffnet die 10. Musikfilmtage Oberaudorf
Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe des Musikfilmfestivals von der stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidentin Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, am Mittwoch, den 5. Juli, in ...

20.06.2017 | HJ LINDEN
Titanenwurz öffnet erstmals Blütenkelch für HJ LINDEN
HJ LINDEN ist ein interdisziplinärer Grenzgänger zwischen Kunst und Kommunikation. In den 1970er Jahren startet er mit einem Studium an den Kölner Werkschulen und der Kölner Fachhochschule für Fotografie bei Prof. Wedewardt. Seit den 1990er ...

20.06.2017 | Sabina Braun
Gutachter E-Book als Wegweiser für Verbraucher
(Mynewsdesk) Leipzig, 20.06.2017 – Wie kann man schnell und sicher einen Gutachter finden? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Vor allem dann, wenn zum ersten Mal gesucht wird. Nun gibt es endlich passende Antworten aus erster Hand: Der ...

20.06.2017 | Fred Unrath
Bedeutung der Mikrozirkulation zunehmend im internationalen Focus
(Mynewsdesk) 5 wichtige Beiträge MIKROZIRKULATION spiegeln derzeit die Bedeutung des Themas in der wissenschaftlichen Community auf internationaler Ebene wider: * Kleine Gefäße: große Gesundheitsprobleme? Bosetti et al. JAHA * Evidenzbasierter ...

20.06.2017 | Frau Nadine Otto
Besondere Umstände - hochemotionaler Thriller um Babyhandel, illegale Adoptionen und gekauftes Glück
Zita Schnyder hat den Master in Psychologie mit Bestnote bestanden und ihren Sohn entbunden, das Leben könnte nicht besser sein. Da wird aus dem Waldstädter Krankenhauses ein Baby entführt und Zitas Nachforschungen führen sie in den ...

20.06.2017 | Frau Nadine Otto
Einmal Rio ... - unterhaltsame Kurzgeschichten über die Irrungen und Wirrungen des Schicksals
In der vorliegenden Sammlung von abwechslungsreichen Kurzgeschichten geht es um das facettenreiche Miteinander von Menschen. In der Titelgeschichte geht es um Elsa, die sich auf ein wunderbares Abenteuer einlässt. Sie reist nach Rio und findet dort ...

20.06.2017 | Frau Nadine Otto
Die Morde des Herrn Latzky - ein historischer Roman entführt uns in die Zeit Luthers
Nürnberg und Deutschland befinden sich im 16. Jahrhundert im Wandel - teils zum Guten, teils zum Schlechten. Die obere Klasse wird reicher, doch dies bedeutet andererseits Armut für einen anderen Teil der Gesellschaft. Die revolutionäre Lehre ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.930
PM aufgerufen: 72.259.441