Kunst & Kultur

09.01.2017 | Frau Nadine Otto
Gut Nacht - Lyrische Variationen über ein Abendlied
So gut wie alle Deutschen kennen das Lied "Der Mond ist aufgegangen". Viele Eltern haben ihren Kindern dieses Lied vor dem Schlafengehen vorgesangen. Kinder mit weniger musikalischen Eltern hörten es auf Kassette oder CD. Erwachsene selbst können ...

09.01.2017 | Frau Nadine Otto
Das Bildnis der Schwester - malerische Romanreise in das Heidelberg und Paris der Neunziger Jahre
Ruth und Romana sind zwei sehr ungleiche Schwestern, doch sie haben eines gemeinsam: die Liebe. Sie verlieben sich in zwei befreundete Männer, doch damit fängt das Chaos erst an, denn bevor sie diese Liebe in Ruhe ausleben können, gibt es jede ...

09.01.2017 | Frau Nadine Otto
Gestern bin ich gestorben - paranormaler Roman über Begegnungen mit anderen Seelen nach dem Tod
Ein junger Mann ist gestorben und findet heraus, dass der Tod wirklich nicht das Ende der Geschichte ist. Er macht sich in der Nachwelt auf die Suche nach seiner verstorbenen Tochter. Doch die Reise ist nicht ohne Herausforderungen. Der Verstorbene ...

09.01.2017 | Jana Schmück
Großer Auftritt in Indien - dank vieler Spender aus ganz Deutschland
Sie haben seit November trainiert, bis zu fünf Mal pro Woche drei Stunden und mehr - neben der Schule, der Ausbildung, dem Studium oder der Arbeit. Nun ist der große Tag gekommen: Am 10. Januar fliegen die jungen Tänzerinnen aus dem sächsischen ...

09.01.2017 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen" von Kuno Roth
Ein Schuss Verblüffung, ein Löffel voll Heiterkeit, eine Messerspitze Gesellschaftsskepsis und eine Prise Nachdenklichkeit - das sind die Zutaten für den neuen Band von Kuno Roth. In seinem Sinnspruch-Buch versammelt der Schweizer Lyriker auf ...

09.01.2017 | Herr - -
Würzburger Chorsinfonik 2017 - Nürnberger Symphoniker und Polnischer Rundfunkchor zu Gast
Sein Jubiläumsjahr eröffnet der mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnete Konzertchor am 11./12. Februar 2017 mit dem "War Requiem" von Benjamin Britten begleitet von hochkarätigen Solisten und der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Prof. ...

06.01.2017 | Rafael Schwarzstein
Hohepriester der Klavierliteratur
Im Rahmen des Malta International Music Festivals wird Grigory Sokolov zum ersten Mal auf Malta auftreten. Der legendäre Pianist, der als Hermetiker des Klaviers, als einsamer Hohepriester der Klavierliteratur gilt, wird am 29. April in der ...

06.01.2017 | Frau Nadine Otto
Der kleine Gott der Welt - Einblicke in die Welt der Faust-Dichtung und Historie
Die Faust-Literatur ist sehr umfangreich und differenziert und macht es dem Faust-Interessierten beim Lesen nicht gerade leicht, was zum größten Teil an den unterschiedlichen Kommentaren liegt. Damit ist die Frage verbunden, ob die Faust-Dichtung ...

06.01.2017 | Joern Pfannkuch
EIN EINZIGARTIGES HIDEAWAY IN ST. MORITZ: HOTELINO PETIT CHALET, CELERINA
(Mynewsdesk) GENIESSEN SIE DIE GRANDIOSE BERGKULISSE VON ST. MORITZ UND ENTDECKEN SIE DAS HIDEAWAY HOTELINO – PETIT CHALET IN CELERINA! Das Petit Chalet bietet seinen Gästen eine gelungene Mischung aus Apartment und Hotel mit perfektem Service ...

06.01.2017 | Frau Nadine Otto
wiedervorlage - Erzählungen dokumentieren das Absurde im Alltäglichen
Oft lassen wir das alltägliche Leben einfach nur an uns vorbei ziehen und schenken bestimmten Ereignissen kaum Beobachtung. Dabei überholt die Realität oft jede Satire! Manchmal muss man keine Handlungen erfinden, denn die Realität bietet viele ...

05.01.2017 | Barbara Wolf-Riedrich
Quarta interpretiert Piazzolla
Alessandro Quarta 5et Astor-Tour-2017 - Quarta interpretiert Piazzolla Der italienische Violinist Alessandro Quarta und seine Band verführen zum unterhaltsamen Zuhören, nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise durch zeitlose Rhythmen und ...

05.01.2017 | Thomas Kuchenreuther
Filmgespräch mit Wim Wenders - Kinos Münchner Freiheit
Filmgespräch mit Wim Wenders - Die schönen Tage von Aranjuez (3D) Kinos Münchner Freiheit, 18.1.2017, 20 Uhr Zum Film Ein Mann, eine Frau, ein Sommertag. Musik von Nick Cave. I believe in Love. Mit Die schönen Tage von Aranjuez inszeniert Wim ...

04.01.2017 | Alexander Frimberger
Ralf Bender-Preis 2017 startet ab sofort
Es geht wieder los: Am 6. Januar bei Sonnenaufgang startet der Ralf Bender-Preis 2017. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, sich am höchst dotierten Krimi-Kurzgeschichten-Preis im deutschsprachigen Raum zu beteiligen. Die Sieger-Story erhält ...

04.01.2017 | Juliane Hordenbach
Natürliche Hilfe bei Haarproblemen
(Mynewsdesk) Kopfhautanalyse und gezielte Nährstoffversorgung sind die Grundlage für vitales und kräftiges HaarZu den möglichen Ursachen von Haarausfall zählt emotionaler, körperlicher und geistiger sowie infektiöser oder umweltbedingter ...

04.01.2017 | Marion Gusella
Rein ins neue Jahr! FezMachen! und Party feiern am 7. und 8. Januar 2017 im FEZ-Berlin
(NL/5229910722) Das FEZ-Berlin startet ins neue Jahr und begrüßt Kinder und Familien am 7. und 8. Januar 2017 mit einer Party, die fez macht! Alles was zur Party gehört, finden kleine und große Gäste an diesem Wochenende im FEZ in der ...

04.01.2017 | Marion Gusella
Jede/r kann dabei sein! FezMachen! und Party feiern am 14. und 15. Januar 2017 im FEZ-Berlin
(NL/2341138273) Das FEZ-Berlin begrüßt das neue Jahr und feiert mit Kindern und Familien am 14. und 15. Januar 2017 eine Party, die fez macht! Über 100 verschiedene Spielangebote im gesamten FEZ lassen bei der zweiten Fete des Jahres keinen ...

04.01.2017 | Frau Nadine Otto
Die Zweite Aufklärung - philosophisches Sachbuch führt in den Konstruktivismus ein
Die Erste Aufklärung (1650 bis 1830) prägte das Denken und Handeln Europas und Nordamerikas, doch neben all den positive Entwicklungen, die darauf folgten, schuf sie auch unbemerkt neue Selbstverständlichkeiten, die dem Anspruch der Aufklärung ...

04.01.2017 | Manfred Reitz
Dresdner Kreuzchor singt mit 20.000
(NL/5057357996) MCS Sachsen-Anhalt beim Adventskonzert im DDV-Stadion Ende Oktober erklärte Ralf Minge, Sportgeschäftsführer von Dynamo Dresden, auf einer Pressekonferenz: Kreuzchor und Dynamo sind aus Dresden nicht wegzudenken, umso schöner, ...

04.01.2017 | Frau Nadine Otto
Blattspinat und Mangold - 13 Berliner Autoren präsentieren ihre Texte
Die Hauptstadt Deutschlands ist ein Treffpunkt für viele Kulturen und Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen und Fertigkeiten. Man kann sich in Berlin auf keinen Fall über einen Mangel an Vielfalt und Kreativität beschweren. Es ist also ...

03.01.2017 | Frau Nadine Otto
Die zweite Chance - mysteriöser Krimi über den Tod bei einer Geocaching-Schnitzeljagd
Fünf alte Studienfreunde treffen sich nach Jahren wieder. Bei einem gemeinsamen Ausflug in Form einer Geocaching-Schnitzeljagd, bei der die Freunde mittels GPS-Daten den versteckten "Schatz" finden müssen, versterben vier der beteiligten Freunde ...

03.01.2017 | Frau Nadine Otto
Grünewald-Bericht - eine Reise zum Isenheimer Altar
Die Gemälde und Schnitzarbeiten, die heute in Colmar als Isenheimer Altar ausgestellt werden, sind nur Relikte des Wandelaltars der Antoniter zu Isenheim. Wer waren die Antoniter und welche Bedeutung hatte der Isenheimer Altar in der Vergangenheit? ...

03.01.2017 | Frau Nadine Otto
Hals über Kopf - neue Gedichtesammlung weist den Finger zu den wirklich bedeutenden Dingen im Leben
Gedichte in Deutsch und Englisch - und mal munter beide Sprachen im gleichen Gedicht gemischt - sind der Inhalt der schönen und bewegenden Gedichtesammlung von Christine Schönberg, die über einige Jahre hinweg ihre Gedanken in Vers und Form ...

02.01.2017 | Frau Nadine Otto
Er suchte den Tod und fand das Leben - nachdenklicher Roman mit stilistischen Besonderheiten
Ein Mann erlebt einen traumatischen Moment und verliert dadurch all seine Lebensenergie. Er entscheidet sich dafür, dass sein Leben nicht mehr lebenswert ist und dass er seinem Leben in einer Woche ein Ende bereiten wird. Vor seinem geplanten ...

02.01.2017 | Frau Nadine Otto
High Society II - spannende Krimiserie über eine Ermittlerin in heikler Mission
Eine Privatdetektivin, die von so manch einer unangenehmen Situation in die andere stolpert, verursacht nicht nur zuletzt durch ihre etwas zurückhaltende Art, und eine junge Frau, die es mit Charme versteht, an Informationen jeglicher Art ...

02.01.2017 | Tanja Bergmann
Der Lektor - wichtige Hilfe für angehende Autoren
Unser Gastautor Benjamin Meyer über Autoren und Lektoren Für angehende Autoren gibt es unzählige Dinge zu beachten, wenn sich aus einer Idee eine Geschichte und schließlich ein Manuskript herauskristallisiert. Über Wochen, Monate oder sogar ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 432.029
PM aufgerufen: 74.088.576