Kunst & Kultur
14.09.2011 | Florian Scheffler
GERNSEHCLUB AM 28.09.- OLIVER KALKOFE UND NILZ BOKELBERG ZEIGEN "DOCTOR WHO" (OV)
GERNSEHCLUB - OLIVER KALKOFE UND NILZ BOKELBERG ZEIGEN "DOCTOR WHO" (OV) MITTWOCH, 28. SEPTEMBER 2011 EINLASS UND GERNSEHQUIZ AB 19.00 UHR - BEGINN: 20.15 UHR GERNSEHCLUB IM GRÜNEN SALON DER VOLKSBÜHNE ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 2, 10178 BERLIN-MITTE ...
GERNSEHCLUB AM 28.09.- OLIVER KALKOFE UND NILZ BOKELBERG ZEIGEN "DOCTOR WHO" (OV)
GERNSEHCLUB - OLIVER KALKOFE UND NILZ BOKELBERG ZEIGEN "DOCTOR WHO" (OV) MITTWOCH, 28. SEPTEMBER 2011 EINLASS UND GERNSEHQUIZ AB 19.00 UHR - BEGINN: 20.15 UHR GERNSEHCLUB IM GRÜNEN SALON DER VOLKSBÜHNE ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 2, 10178 BERLIN-MITTE ...
13.09.2011 | Dr. Nicole Plümer
André Sarrasani erstmals in Abu Dhabi : Vorbereitungen für Gastspiel am Arabischen Golf
Dresden / Abu Dhabi, 13. September 2011 - Einen außergewöhnlichen Termin absolvierte Circus-Chef André Sarrasani letzte Woche in Abu Dhabi. Zur Vorbereitung des ersten Gastspiels eines europäischen Circus" im Emirat am Arabischen Golf traf der ...
André Sarrasani erstmals in Abu Dhabi : Vorbereitungen für Gastspiel am Arabischen Golf
Dresden / Abu Dhabi, 13. September 2011 - Einen außergewöhnlichen Termin absolvierte Circus-Chef André Sarrasani letzte Woche in Abu Dhabi. Zur Vorbereitung des ersten Gastspiels eines europäischen Circus" im Emirat am Arabischen Golf traf der ...
13.09.2011 | David Dolder
Professionelle Neugeborenenfotografie, Neugeborenenfotos sowie Babyfotos von Babyfotograf Nadia Winkler
Professionelle Neugeborenenfotografie, Neugeborenenfotos sowie Babyfotos von Babyfotograf Nadia Winkler Wünschen Sie stilvolle Neugeborenenfotos (http://neugeborenenfotos.ch/), Babyfotos (http://babyfotos-babyfotos.ch/) oder Neugeborenenfotografie ...
Professionelle Neugeborenenfotografie, Neugeborenenfotos sowie Babyfotos von Babyfotograf Nadia Winkler
Professionelle Neugeborenenfotografie, Neugeborenenfotos sowie Babyfotos von Babyfotograf Nadia Winkler Wünschen Sie stilvolle Neugeborenenfotos (http://neugeborenenfotos.ch/), Babyfotos (http://babyfotos-babyfotos.ch/) oder Neugeborenenfotografie ...
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser ...
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser ...
13.09.2011 | Andrea Schmidt
»Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration«: Die Lyrikgruppe G13 entfacht einen feurigen Herbst!
Das Verlagshaus J. Frank | Berlin verbindet Literatur und Illustration auf ungewöhnliche Weise. Insbesondere in der »Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration« wird der interdisziplinäre Ansatz deutlich. Beiträge ...
»Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration«: Die Lyrikgruppe G13 entfacht einen feurigen Herbst!
Das Verlagshaus J. Frank | Berlin verbindet Literatur und Illustration auf ungewöhnliche Weise. Insbesondere in der »Belletristik. Zeitschrift für Literatur und Illustration« wird der interdisziplinäre Ansatz deutlich. Beiträge ...
13.09.2011 | Adrian Zeiler
Antonia aus Tirol, Sängerin und Multitalent !
Es begann 1999 neben Dj Ötzi mit dem Nr. 1 Hit "Anton aus Tirol". Ein junges Mädel tanzte sich mit an die Spitze der Charts. Dann nahm sie ihren ersten Solo Hit "Antonia, Ich bin viel schöner" auf und sang von den "Superpampelmusen in der Blusen" ...
Antonia aus Tirol, Sängerin und Multitalent !
Es begann 1999 neben Dj Ötzi mit dem Nr. 1 Hit "Anton aus Tirol". Ein junges Mädel tanzte sich mit an die Spitze der Charts. Dann nahm sie ihren ersten Solo Hit "Antonia, Ich bin viel schöner" auf und sang von den "Superpampelmusen in der Blusen" ...
12.09.2011 | Ferenc Kréti
Resonanzen der Musik des Mittelalters - Workshop für Frühe Musik auf BURG FÜRSTENECK
Zu einem ungewöhnlichen Workshop für Frühe Musik lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 4. bis 6. November 2011 ein. Den historischen Rahmen bildet das "Fasanenbankett", das 1454 am Hofe zu Burgund gegeben wurde. Die burgundische Musik wird im ...
Resonanzen der Musik des Mittelalters - Workshop für Frühe Musik auf BURG FÜRSTENECK
Zu einem ungewöhnlichen Workshop für Frühe Musik lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 4. bis 6. November 2011 ein. Den historischen Rahmen bildet das "Fasanenbankett", das 1454 am Hofe zu Burgund gegeben wurde. Die burgundische Musik wird im ...
12.09.2011 | Ferenc Kréti
Saxophon für Fortgeschrittene - Workshop Wochenende auf BURG FÜRSTENECK vom 23. bis 25.09.2011
Mit der Musik ist es eine sonderbare Sache: Je mehr man kann, desto mehr gibt es zu tun. So stehen Saxophonisten nach einiger Zeit vor dem Problem, zwar einige Stücke spielen und auch ein wenig improvisieren zu können - eine Struktur hat das ...
Saxophon für Fortgeschrittene - Workshop Wochenende auf BURG FÜRSTENECK vom 23. bis 25.09.2011
Mit der Musik ist es eine sonderbare Sache: Je mehr man kann, desto mehr gibt es zu tun. So stehen Saxophonisten nach einiger Zeit vor dem Problem, zwar einige Stücke spielen und auch ein wenig improvisieren zu können - eine Struktur hat das ...
12.09.2011 | Renate Bienert
Japan-Tournee des Mozarteumorchesters Salzburg im September 2011
Das Mozarteumorchester Salzburg geht mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart auf Tournee: Noch vor Beginn der neuen Saison in Salzburg bricht das Orchester am 12. September 2011 zu einer 14-tägigen Tournee nach Japan auf. Das Mozarteumorchester war ...
Japan-Tournee des Mozarteumorchesters Salzburg im September 2011
Das Mozarteumorchester Salzburg geht mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart auf Tournee: Noch vor Beginn der neuen Saison in Salzburg bricht das Orchester am 12. September 2011 zu einer 14-tägigen Tournee nach Japan auf. Das Mozarteumorchester war ...
12.09.2011 | Robert Holub
Rob Holub veröffentlicht Social Media Song "Virtual Playground"
Nach seiner ersten EP "Stranger on 2nd Avenue" (2009 NYC) ruft Singer/Songwriter Rob Holub mit seiner neuen EP "Virtual Playground" einen Themensong zu Social Media ins Leben. Mit einer fast unkritischen und bewusst offen gehaltenen Sichtweise über ...
Rob Holub veröffentlicht Social Media Song "Virtual Playground"
Nach seiner ersten EP "Stranger on 2nd Avenue" (2009 NYC) ruft Singer/Songwriter Rob Holub mit seiner neuen EP "Virtual Playground" einen Themensong zu Social Media ins Leben. Mit einer fast unkritischen und bewusst offen gehaltenen Sichtweise über ...
12.09.2011 | Martina Kütter
Kunst die hypnotisiert...oder wie aus "guten Vorsätzen Realitäten werden...
Hypnose Stammtisch Am Donnerstag 15. September 2011 findet der nächste Hypnose-Stammtisch statt. Ich möchte Sie dieses Mal über ein neues Projekt von mir informieren. Das Projekt heißt "Kunst die hypnotisiert". Dieses Projekt steht unter der ...
Kunst die hypnotisiert...oder wie aus "guten Vorsätzen Realitäten werden...
Hypnose Stammtisch Am Donnerstag 15. September 2011 findet der nächste Hypnose-Stammtisch statt. Ich möchte Sie dieses Mal über ein neues Projekt von mir informieren. Das Projekt heißt "Kunst die hypnotisiert". Dieses Projekt steht unter der ...
09.09.2011 | Thorsten Murr
ED STONE, 12 BAR DOUBLE DRIVE, MOTTEN IM MAUERWERK und HANDS OFF DAN - spannende Sessions und spektakuläre Konzerte im September 2011 im GARBÁTY
Mit FUZZLEFOOT gab es am 1. September bereits einen äußerst gelungenen Start in den neuen Monat, der für die vielen Freunde handgemachter Musik noch so manches Highlight bereithält. Am Samstag, 10. September, 20 Uhr, heißt es "Start Me Up!" ED ...
ED STONE, 12 BAR DOUBLE DRIVE, MOTTEN IM MAUERWERK und HANDS OFF DAN - spannende Sessions und spektakuläre Konzerte im September 2011 im GARBÁTY
Mit FUZZLEFOOT gab es am 1. September bereits einen äußerst gelungenen Start in den neuen Monat, der für die vielen Freunde handgemachter Musik noch so manches Highlight bereithält. Am Samstag, 10. September, 20 Uhr, heißt es "Start Me Up!" ED ...
09.09.2011 | Kathrin Eisermann
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch den ungeliebten Dr. Gustav Schulz heiraten musste, mit nur 21 Jahren. ...
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch den ungeliebten Dr. Gustav Schulz heiraten musste, mit nur 21 Jahren. ...
09.09.2011 | Axel Johannis
Exil in Palästina, Singapur, Australien & USA
Dienstag | 13. September 2011 | 19.00 Uhr | Eintritt frei | Spenden sind erwu?nscht Cora-Berliner-Straße 2 | 10117 Berlin | Ausstellungspavillon, 1. Stock (u?. Außentreppe) Der "Förderkreis Denkmal fu?r die ermordeten Juden Europas e.V." ...
Exil in Palästina, Singapur, Australien & USA
Dienstag | 13. September 2011 | 19.00 Uhr | Eintritt frei | Spenden sind erwu?nscht Cora-Berliner-Straße 2 | 10117 Berlin | Ausstellungspavillon, 1. Stock (u?. Außentreppe) Der "Förderkreis Denkmal fu?r die ermordeten Juden Europas e.V." ...
08.09.2011 | Ferenc Kréti
Bewegungslieder - eine akkreditierte musikpädagogische Fortbildung mit Fredrik Vahle
Erstmalig auf der Akademie Burg Fürsteneck: "Musik - Sprache - Bewegung" Fredrik Vahles akkreditierter musikalischer Fortbildungsworkshop mit Bewegungsliedern ist nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, sondern für alle, die mit sich und mit ...
Bewegungslieder - eine akkreditierte musikpädagogische Fortbildung mit Fredrik Vahle
Erstmalig auf der Akademie Burg Fürsteneck: "Musik - Sprache - Bewegung" Fredrik Vahles akkreditierter musikalischer Fortbildungsworkshop mit Bewegungsliedern ist nicht nur für Lehrerinnen und Lehrer, sondern für alle, die mit sich und mit ...
08.09.2011 | Birgit Herzberg-Jochum
Vernissage "INDIEN BY TAXI", Birgit Herzberg-Jochum am 11.September 2011, Eugenstr.14, 70182 Stuttgart
BIRGIT HERZBERG-JOCHUM INDIEN by Taxi 2011 Die Künstlerin Birgit Herzberg-Jochum präsentiert in dieser Ausstellung Arbeiten, die ihre Reflexionen über eine Indienreise im April 2011 thematisieren. Ihre Eindrücke von einer ihr unbekannten und ...
Vernissage "INDIEN BY TAXI", Birgit Herzberg-Jochum am 11.September 2011, Eugenstr.14, 70182 Stuttgart
BIRGIT HERZBERG-JOCHUM INDIEN by Taxi 2011 Die Künstlerin Birgit Herzberg-Jochum präsentiert in dieser Ausstellung Arbeiten, die ihre Reflexionen über eine Indienreise im April 2011 thematisieren. Ihre Eindrücke von einer ihr unbekannten und ...
08.09.2011 | Wolfgang Neumann
Krimipräsentation am Seziertisch
Der Solibro Verlag präsentiert in Kooperation mit dem Institut für Rechtsmedizin der Universität des Saarlandes in Homburg im Sektionsraum den 9., Nerven strapazierenden Krimi der saarländischen Krimiautorin Elke Schwab mit dem Titel ...
Krimipräsentation am Seziertisch
Der Solibro Verlag präsentiert in Kooperation mit dem Institut für Rechtsmedizin der Universität des Saarlandes in Homburg im Sektionsraum den 9., Nerven strapazierenden Krimi der saarländischen Krimiautorin Elke Schwab mit dem Titel ...
08.09.2011 | Gabriele Huster
"Liebe und Tod" Kunsthistorischer Vortrag
Kunsthistorikerin Gabriele Huster über die ewige Liaison zwischen Liebe und Tod. Ort: Bestattungshaus Koziol, Sandberg 4, 51427 Refrath. Zeit:14.9. 2011 von 19.30 bis 21.00 Uhr, Eintritt 9 Euro Auch wenn die meisten kaum freiwillig einen Fuß in ...
"Liebe und Tod" Kunsthistorischer Vortrag
Kunsthistorikerin Gabriele Huster über die ewige Liaison zwischen Liebe und Tod. Ort: Bestattungshaus Koziol, Sandberg 4, 51427 Refrath. Zeit:14.9. 2011 von 19.30 bis 21.00 Uhr, Eintritt 9 Euro Auch wenn die meisten kaum freiwillig einen Fuß in ...
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes ...
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes ...
08.09.2011 | Tanja Stern
Überall Wahn
Wahnsinn - das ist mehr als ein alltägliches Schlagwort oder ein verschwommener Überbegriff für Geisteskrankheiten aller Art. Wahnsinn umschreibt das Ungeheuere, das Unfassbare und Abnorme, das uns die vertraute Welt ver-rückt, erschreckend, ...
Überall Wahn
Wahnsinn - das ist mehr als ein alltägliches Schlagwort oder ein verschwommener Überbegriff für Geisteskrankheiten aller Art. Wahnsinn umschreibt das Ungeheuere, das Unfassbare und Abnorme, das uns die vertraute Welt ver-rückt, erschreckend, ...
08.09.2011 | Jörg Himmrich
Heyzy
Von dem Moment an, wo "HEYZY" die Bühne betreten und die ersten Akkorde zu hören sind, gepaart mit der charismatischen Stimme von Frontfrau Britta die Gitarren besänftigt, verzaubert die Band das Publikum. Eine Stimme - hervorragend passend zur ...
Heyzy
Von dem Moment an, wo "HEYZY" die Bühne betreten und die ersten Akkorde zu hören sind, gepaart mit der charismatischen Stimme von Frontfrau Britta die Gitarren besänftigt, verzaubert die Band das Publikum. Eine Stimme - hervorragend passend zur ...
07.09.2011 | Pressesprecher Holm Ay
Buchpremiere in Köln
Köln, 7. September 2011. Der buddhistische Lehrer Lama Ole Nydahl stellt in Köln erstmals in einem größeren öffentlichen Rahmen sein neues Buch "Von Tod und Wiedergeburt" vor. Am Sonnabend, 17. September, 12 Uhr, kann man in der Buchhandlung ...
Buchpremiere in Köln
Köln, 7. September 2011. Der buddhistische Lehrer Lama Ole Nydahl stellt in Köln erstmals in einem größeren öffentlichen Rahmen sein neues Buch "Von Tod und Wiedergeburt" vor. Am Sonnabend, 17. September, 12 Uhr, kann man in der Buchhandlung ...
07.09.2011 | Uli Kuhn
"Museum der Wünsche" im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Karola Kraus eröffnet am 9. September 2011 das MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien mit ihrem "Museum der Wünsche" und leitet zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses im MuseumsQuartier eine neue Ära ein. Nach der Sanierung und dem ...
"Museum der Wünsche" im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Karola Kraus eröffnet am 9. September 2011 das MUMOK Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien mit ihrem "Museum der Wünsche" und leitet zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses im MuseumsQuartier eine neue Ära ein. Nach der Sanierung und dem ...
07.09.2011 | Sabine Dingeldein
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Braunschweig
(ugw) Die Deutsche Bahn und die Geschäfte des Bahnhof Braunschweig präsentieren vom 16. bis 26. September die berühmte World Press Photo Ausstellung in der Empfangshalle des Bahnhofs Braunschweig. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 177 Fotos ...
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Braunschweig
(ugw) Die Deutsche Bahn und die Geschäfte des Bahnhof Braunschweig präsentieren vom 16. bis 26. September die berühmte World Press Photo Ausstellung in der Empfangshalle des Bahnhofs Braunschweig. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 177 Fotos ...
06.09.2011 | Tobyas Gleue
FrauFrei - Eine freie Künstlerin
Auf der Internetseite: www.frau-frei.de, stellt die Künstlerin Ulrike Ehrenberg, sich und ihre Kunst vor. Die Künstlerin wurde 1966 in Stuttgart geboren. Zurzeit lebt und arbeitet sie in Kassel. Viele ihrer Kunstwerke vertreibt sie unter dem Namen ...
FrauFrei - Eine freie Künstlerin
Auf der Internetseite: www.frau-frei.de, stellt die Künstlerin Ulrike Ehrenberg, sich und ihre Kunst vor. Die Künstlerin wurde 1966 in Stuttgart geboren. Zurzeit lebt und arbeitet sie in Kassel. Viele ihrer Kunstwerke vertreibt sie unter dem Namen ...