Kunst & Kultur
18.02.2011 | Pia Mortensen
Wo ist die Zeit, wenn ich keine Uhr habe? Philosophieren mit Kindern bei aracari
Kristina Calvert Sabine Dittmer "Wolkenbilder + Möwendreck" Wie lächeln Zitronenfalter? Gibt es eigentlich nur das, was man anfassen kann? Kinder wollen alles ganz genau wissen. Die Welt ist voller Wunder und dem möchte die bekannte ...
Wo ist die Zeit, wenn ich keine Uhr habe? Philosophieren mit Kindern bei aracari
Kristina Calvert Sabine Dittmer "Wolkenbilder + Möwendreck" Wie lächeln Zitronenfalter? Gibt es eigentlich nur das, was man anfassen kann? Kinder wollen alles ganz genau wissen. Die Welt ist voller Wunder und dem möchte die bekannte ...
17.02.2011 | Patrick Arens
Rock In Den Ruinen 2011 - das Dortmunder Open-Air-Festival am 30. April - mit New Model Army
(ddp direct) Rock In Den Ruinen Mit exquisiten Bands auf neuem Gelände. Das traditionsreiche Dortmunder Musikfestival Rock In Den Ruinen meldet sich an neuem Ort zurück - mit einer exquisiten Auswahl angesagter Bands. Auf Phoenix West im ...
Rock In Den Ruinen 2011 - das Dortmunder Open-Air-Festival am 30. April - mit New Model Army
(ddp direct) Rock In Den Ruinen Mit exquisiten Bands auf neuem Gelände. Das traditionsreiche Dortmunder Musikfestival Rock In Den Ruinen meldet sich an neuem Ort zurück - mit einer exquisiten Auswahl angesagter Bands. Auf Phoenix West im ...
17.02.2011 | Sebastian Paulke
3D-Technologie für Kunst und Kunstgewerbe - applied 3D technologies präsentiert innovative 3D-Services für die Kunst anläßlich der aktuellen Kunstmess
Düsseldorf, den 17. Februar 2011 - Spätestens seit dem Kinoerfolg von Avatar ist 3D in aller Munde - und doch wüssten die wenigsten Menschen, dass 3D-Technologie heute längst nicht mehr nur das Kino, sondern auch viele andere Wirtschaftsbereiche ...
3D-Technologie für Kunst und Kunstgewerbe - applied 3D technologies präsentiert innovative 3D-Services für die Kunst anläßlich der aktuellen Kunstmess
Düsseldorf, den 17. Februar 2011 - Spätestens seit dem Kinoerfolg von Avatar ist 3D in aller Munde - und doch wüssten die wenigsten Menschen, dass 3D-Technologie heute längst nicht mehr nur das Kino, sondern auch viele andere Wirtschaftsbereiche ...
17.02.2011 | Rita Werneyer
Fashionshow DREAM am Freitag, 25. März 2011, 20 Uhr im Kunstmuseum Wolfsburg
Der Fachbereich Mode der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen und Walter van Beirendonck haben die Ehre, zu ihrer Modenschau am 25. März 2011 um 20 Uhr einzuladen. Achtzehn Studenten sind ausgewählt worden, ihre Kollektionen mit ca. 100 ...
Fashionshow DREAM am Freitag, 25. März 2011, 20 Uhr im Kunstmuseum Wolfsburg
Der Fachbereich Mode der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen und Walter van Beirendonck haben die Ehre, zu ihrer Modenschau am 25. März 2011 um 20 Uhr einzuladen. Achtzehn Studenten sind ausgewählt worden, ihre Kollektionen mit ca. 100 ...
17.02.2011 | Sieglinde Götze
Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia
Hohenems, 17.02.2011, "Die Elf Gebote" so nennt die Künstlerin Mariella Scherling Elia ihre Ausstellung im Frauenmuseum. Es zeigt das Werk einer Künstlerin, die mit Ihrer Kunst seit Jahrzehnten an der Bruchlinie gesellschaftlicher Phänomene ...
Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia
Hohenems, 17.02.2011, "Die Elf Gebote" so nennt die Künstlerin Mariella Scherling Elia ihre Ausstellung im Frauenmuseum. Es zeigt das Werk einer Künstlerin, die mit Ihrer Kunst seit Jahrzehnten an der Bruchlinie gesellschaftlicher Phänomene ...
16.02.2011 | Frau Uta Boroevics
Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johannes Keusch, Anna Schmidt und Jörg Gahr unter Regie vo
Ferdinand treibt von einer Frau zur Nächsten. Erst als er sich entscheidet, Luisen wieder sehen zu wollen, gewinnt sein Leben an Kraft und Leidenschaft. Doch Luisen hat Karl geheiratet. Und so treiben sie gemeinsam in einer unheilvollen ...
Der Abschied von Ludwig Tieck Uraufführung im Theaterforum Kreuzberg vom 18.-20.02.2011 mit Johannes Keusch, Anna Schmidt und Jörg Gahr unter Regie vo
Ferdinand treibt von einer Frau zur Nächsten. Erst als er sich entscheidet, Luisen wieder sehen zu wollen, gewinnt sein Leben an Kraft und Leidenschaft. Doch Luisen hat Karl geheiratet. Und so treiben sie gemeinsam in einer unheilvollen ...
16.02.2011 | Sigrid Heyl
Enzo Augello - neuer, aufstrebender Künstler aus Neuss
Neuss. Enzo Augello ist nicht nur ein besonderer Künstler, sondern auch gelernter Architekt. Durch seine gesammelten Erfahrungen hat er seine Blickweise für räumliche Zusammenhänge geschärft. In seiner entwickelten, kreativen Idee lässt der ...
Enzo Augello - neuer, aufstrebender Künstler aus Neuss
Neuss. Enzo Augello ist nicht nur ein besonderer Künstler, sondern auch gelernter Architekt. Durch seine gesammelten Erfahrungen hat er seine Blickweise für räumliche Zusammenhänge geschärft. In seiner entwickelten, kreativen Idee lässt der ...
16.02.2011 | Tobias Kallinich
Gewinnspiel zum Bach-Festival 2011: Arnstadt Kristall verlost Eintrittskarten
Arnststadt, 16. Februar 2011. Das Festival zu Ehren des Komponisten und Musikers Johann Sebastian Bach wird bereits seit 2005 veranstaltet. Das thüringische Arnstadt steht dann ganz im Zeichen des Komponisten, der dort zwischen 1703 und 1707 als ...
Gewinnspiel zum Bach-Festival 2011: Arnstadt Kristall verlost Eintrittskarten
Arnststadt, 16. Februar 2011. Das Festival zu Ehren des Komponisten und Musikers Johann Sebastian Bach wird bereits seit 2005 veranstaltet. Das thüringische Arnstadt steht dann ganz im Zeichen des Komponisten, der dort zwischen 1703 und 1707 als ...
16.02.2011 | Stephan Widera
Galerien präsentieren Kunst im Internet - Kunst wird verstärkt online verkauft und gekauft
Immer mehr Galerien entdecken das Internet für sich, bietet es doch neben dem lokalen Präsenz-Geschäft die Möglichkeit Kunstwerke bundesweit anzubieten. Auch ist die Vermarktung per Internet eine wesentlich kostengünstigere Methode, als zum ...
Galerien präsentieren Kunst im Internet - Kunst wird verstärkt online verkauft und gekauft
Immer mehr Galerien entdecken das Internet für sich, bietet es doch neben dem lokalen Präsenz-Geschäft die Möglichkeit Kunstwerke bundesweit anzubieten. Auch ist die Vermarktung per Internet eine wesentlich kostengünstigere Methode, als zum ...
16.02.2011 | Ernst Probst
Von Superfrauen fasziniert
München / Wiesbaden - Vom Leben berühmter Frauen fasziniert ist der Wiesbadener Journalist und Autor Ernst Probst. Aus diesem Grund hat er zahlreiche Taschenbücher, Broschüren und E-Books mit Biografien so genannter Superfrauen veröffentlicht. ...
Von Superfrauen fasziniert
München / Wiesbaden - Vom Leben berühmter Frauen fasziniert ist der Wiesbadener Journalist und Autor Ernst Probst. Aus diesem Grund hat er zahlreiche Taschenbücher, Broschüren und E-Books mit Biografien so genannter Superfrauen veröffentlicht. ...
15.02.2011 | Wolfgang Neumann
JÜRGEN VON DER LIPPE und INGO NAUJOKS präsentieren urkomischen Roman
Nicht ohne Grund haben Jürgen von der Lippe und Ingo Naujoks den Roman mit dem unverschämt langen Titel für die auf humorlastige Literatur spezialisierte Büchersendung "Was liest Du?" ausgesucht. Denn Autor Frank Jöricke präsentiert romanhaft ...
JÜRGEN VON DER LIPPE und INGO NAUJOKS präsentieren urkomischen Roman
Nicht ohne Grund haben Jürgen von der Lippe und Ingo Naujoks den Roman mit dem unverschämt langen Titel für die auf humorlastige Literatur spezialisierte Büchersendung "Was liest Du?" ausgesucht. Denn Autor Frank Jöricke präsentiert romanhaft ...
15.02.2011 | Maksym Karpenko
Märkte und Stadtfeste in Deutschland entdecken und erleben
Die größten und bekanntesten Märkte und Stadtfeste Deutschlands werden in zwei neuen Kategorien auf Stadtauskunft.info vorgestellt. Wer also eine Städtereise innerhalb Deutschlands plant, kann diese kulturellen Veranstaltungen live miterleben. ...
Märkte und Stadtfeste in Deutschland entdecken und erleben
Die größten und bekanntesten Märkte und Stadtfeste Deutschlands werden in zwei neuen Kategorien auf Stadtauskunft.info vorgestellt. Wer also eine Städtereise innerhalb Deutschlands plant, kann diese kulturellen Veranstaltungen live miterleben. ...
15.02.2011 | Gordon Lueckel
"Weinkenner in 60 Minuten" - ab Februar 2011 als Hörbuch
Jeder kennt das Gefühl: Man möchte etwas mehr über ein Thema wissen, ist sich aber nicht sicher, wo man am besten startet. Denn: Das Gebiet scheint endlos! Beim Thema "Wein" gilt das ganz sicher. Fachleute schätzen die Anzahl sämtlicher Weine ...
"Weinkenner in 60 Minuten" - ab Februar 2011 als Hörbuch
Jeder kennt das Gefühl: Man möchte etwas mehr über ein Thema wissen, ist sich aber nicht sicher, wo man am besten startet. Denn: Das Gebiet scheint endlos! Beim Thema "Wein" gilt das ganz sicher. Fachleute schätzen die Anzahl sämtlicher Weine ...
15.02.2011 | Jörg Schmidt
Christoph Sieber gewinnt weiteren Kleinkunstpreis!
Der Kölner Kabarettist Christoph Sieber bekommt den Lachmessepreis "Leipziger Löwenzahn". Damit wurde das Programm "Das gönn ich Euch" des 40-Jährigen bei der 20. Ausgabe des Festivals im Oktober als bester Beitrag gekürt, teilte das Büro der ...
Christoph Sieber gewinnt weiteren Kleinkunstpreis!
Der Kölner Kabarettist Christoph Sieber bekommt den Lachmessepreis "Leipziger Löwenzahn". Damit wurde das Programm "Das gönn ich Euch" des 40-Jährigen bei der 20. Ausgabe des Festivals im Oktober als bester Beitrag gekürt, teilte das Büro der ...
14.02.2011 | Lutz Deckwerth
Erstmals 5.000 Leser auf dem www.yasmins-liebe.blog.de
Nach dem Besucherrekord im Dezember des vergangenen Jahres hat der erste Monat des neuen Jahres alle Erwartungen der Autorin Theresia Maria Wuttke übertroffen. Die Zahl der Besucher und die Zahl der Seitenaufrufe haben sich innerhalb eines Monats ...
Erstmals 5.000 Leser auf dem www.yasmins-liebe.blog.de
Nach dem Besucherrekord im Dezember des vergangenen Jahres hat der erste Monat des neuen Jahres alle Erwartungen der Autorin Theresia Maria Wuttke übertroffen. Die Zahl der Besucher und die Zahl der Seitenaufrufe haben sich innerhalb eines Monats ...
14.02.2011 | Stephan Widera
Kunst-Ausstelung in Aachen - Stephan Widera und Roger Löcherbach
Neo-Surrealistische Malerei und figurative Holzskulpturen werden derzeit in Aachen ausgestellt. Die Galerie Kunsthaus NRW präsentiert den surrealistischen Maler Stephan Widera und den figurativen Holz-Bildhauer Roger Löcherbach in einer ...
Kunst-Ausstelung in Aachen - Stephan Widera und Roger Löcherbach
Neo-Surrealistische Malerei und figurative Holzskulpturen werden derzeit in Aachen ausgestellt. Die Galerie Kunsthaus NRW präsentiert den surrealistischen Maler Stephan Widera und den figurativen Holz-Bildhauer Roger Löcherbach in einer ...
14.02.2011 | Al Hashmy Miriam
Auf Kallphographie folgt Rochus-Art
Lübeck, den 14.02.2011. Der Scharbeutzer Künstler Johannes Robert Rochus Langer zeigt seine Arbeiten in der Lübecker Geschäftsstelle der Consilium Finanzmanagement AG. Bis Ende letzten Jahres waren dort die Kallphographie-Werke von Achim ...
Auf Kallphographie folgt Rochus-Art
Lübeck, den 14.02.2011. Der Scharbeutzer Künstler Johannes Robert Rochus Langer zeigt seine Arbeiten in der Lübecker Geschäftsstelle der Consilium Finanzmanagement AG. Bis Ende letzten Jahres waren dort die Kallphographie-Werke von Achim ...
14.02.2011 | Hubert Maria Dietrich
Quantenphysiker Michael König und die Urwort-Theorie am 22.02.2011 in Frankfurt.
Die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität ist die große Chance für jeden Menschen in unserer Zeit - egal in welcher weltanschaulichen Tradition er beheimatet ist. Im Saalbau, Saal Gutleut, Rottweiler Straße 32 in Frankfurt präsentiert ...
Quantenphysiker Michael König und die Urwort-Theorie am 22.02.2011 in Frankfurt.
Die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität ist die große Chance für jeden Menschen in unserer Zeit - egal in welcher weltanschaulichen Tradition er beheimatet ist. Im Saalbau, Saal Gutleut, Rottweiler Straße 32 in Frankfurt präsentiert ...
14.02.2011 | Sabine Schwierz
Die Kulturmesse forum K im Suhler CCS naht
Der 20. April 2011, der Termin der fünften Kulturmesse forum K, rückt schnell näher. An diesem Tag werden sich im Congress Centrum Suhl wieder Aussteller, Fachleute und ein breites kulturinteressiertes Publikum treffen. Auf mehreren Bühnen ...
Die Kulturmesse forum K im Suhler CCS naht
Der 20. April 2011, der Termin der fünften Kulturmesse forum K, rückt schnell näher. An diesem Tag werden sich im Congress Centrum Suhl wieder Aussteller, Fachleute und ein breites kulturinteressiertes Publikum treffen. Auf mehreren Bühnen ...
14.02.2011 | Matias Langer
Seidenschals in indischer Bandhani-Technik zum ersten Mal auf der Zeughausmesse April 2011
Die Zusage der Jury der Zeughausmesse an das Team von Seidentraum und die indische Designerin Kamaldeep Kaur Wurde in Leipzig mit Freude aufgenommen. Die Zeughausmesse versteht sich als ein Podium qualitätsorientierter künstlerischer Begegnungen ...
Seidenschals in indischer Bandhani-Technik zum ersten Mal auf der Zeughausmesse April 2011
Die Zusage der Jury der Zeughausmesse an das Team von Seidentraum und die indische Designerin Kamaldeep Kaur Wurde in Leipzig mit Freude aufgenommen. Die Zeughausmesse versteht sich als ein Podium qualitätsorientierter künstlerischer Begegnungen ...
11.02.2011 | Karsten Evers
Alte Musik und Historischer Tanz - sieben Workshops auf BURG FÜRSTENECK
Die Akademie BURG FÜRSTENECK, zentral im osthessischen Landkreis Fulda gelegen, lädt vom 11. bis 13. März 2011 zum elften Male zu den "Etappen für Alte Musik und Historischen Tanz". In sieben parallelen Workshop wird die Alte Musik entstaubt und ...
Alte Musik und Historischer Tanz - sieben Workshops auf BURG FÜRSTENECK
Die Akademie BURG FÜRSTENECK, zentral im osthessischen Landkreis Fulda gelegen, lädt vom 11. bis 13. März 2011 zum elften Male zu den "Etappen für Alte Musik und Historischen Tanz". In sieben parallelen Workshop wird die Alte Musik entstaubt und ...
11.02.2011 | Werner Becker
Die Evolution der Vögel
Am Dienstag, 15. Februar, hält Dr. Jan Ole Kriegs aus Münster um 19 Uhr einen Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum Thema Vogelevolution. Der Zoologe spannt an diesem Abend einen weiten Bogen, um die Entwicklung und Veränderung ...
Die Evolution der Vögel
Am Dienstag, 15. Februar, hält Dr. Jan Ole Kriegs aus Münster um 19 Uhr einen Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum Thema Vogelevolution. Der Zoologe spannt an diesem Abend einen weiten Bogen, um die Entwicklung und Veränderung ...
11.02.2011 | Werner Becker
Hundert Augenblicke auf Göttingen im Mittelalter
Hochmittelalter - es ist die Zeit der Stadtgründungen in Deutschland. Zwischen 1150 und 1200 entsteht Göttingen. Die Aussicht auf größere Freiheit, Wohlstand und städtische Selbstverwaltung zieht bald mehr als tausend Menschen in die neue ...
Hundert Augenblicke auf Göttingen im Mittelalter
Hochmittelalter - es ist die Zeit der Stadtgründungen in Deutschland. Zwischen 1150 und 1200 entsteht Göttingen. Die Aussicht auf größere Freiheit, Wohlstand und städtische Selbstverwaltung zieht bald mehr als tausend Menschen in die neue ...
11.02.2011 | Werner Becker
Schnee bis im Mai
"Schnee bis im Mai", der Titel unserer neuen Ausstellung, ist zum Glück keine aktuelle Wettervorhersage oder alte Bauernregel. Er bezieht sich vielmehr auf einen Islandaufenthalt von Silvia Bächli und Eric Hattan im Frühjahr 2008. Das ...
Schnee bis im Mai
"Schnee bis im Mai", der Titel unserer neuen Ausstellung, ist zum Glück keine aktuelle Wettervorhersage oder alte Bauernregel. Er bezieht sich vielmehr auf einen Islandaufenthalt von Silvia Bächli und Eric Hattan im Frühjahr 2008. Das ...
11.02.2011 | Florian Übleis
Mit Weltbild.de ab nach London und die Autorin Jean M. Auel treffen!
Das Warten hat ein Ende: Was vor über 30 Jahren mit dem ersten Roman "Ayla und der Clan des Bären" begann und weltweit über 45 Millionen Leser begeisterte, kommt am 29. März 2011 zu seinem langersehnten Höhepunkt. Denn dann erscheint "Ayla und ...
Mit Weltbild.de ab nach London und die Autorin Jean M. Auel treffen!
Das Warten hat ein Ende: Was vor über 30 Jahren mit dem ersten Roman "Ayla und der Clan des Bären" begann und weltweit über 45 Millionen Leser begeisterte, kommt am 29. März 2011 zu seinem langersehnten Höhepunkt. Denn dann erscheint "Ayla und ...