Transport Logistic: Qualcomm stellt erstmals erweiterte Telematiklösung MCP200 vor
16.05.2011 / ID: 14103
Logistik & Transport
Transport Logistic, München - 10. Mai 2011 - Qualcomm Enterprise Services Europe stellt erstmals auf der Transport Logistic am Stand 213/314 in Halle B2 seinen neu erweiterten Boardcomputer Mobile Communication Platform, MCP200, vor. Die Telematiklösung der nächsten Generation wurde um neue Funktionen ergänzt, damit Fuhrparkmanager ihre Flotte noch effizienter und ökonomischer einsetzen können. MCP200 ermöglicht den Zugriff in Echtzeit auf wichtige Daten zum Fahrzeug, den Fahrern mitsamt Ladung und Aufliegern.
Die neuen Funktionen des MCP200 umfassen:
- Fahrertrainings im LKW: Fahrer
können Wartezeiten sinnvoll nutzen. Der MCP200 kann spezielle Trainingsvideos, beispielsweise zum Transport von Gefahrgütern, zu Be- und Entladeabläufen oder zur Fahrersicherheit leicht verständlich darstellen. Der Fahrstil und die Produktivität lassen sich verbessern, gleichzeitig tragen die Trainings auch dazu bei, dass sie den Fahrer besser in die transportspezifischen Arbeitsabläufe integrieren können.
- Media Manager Service (MMS): Über die MMS-Services können Flottenbetreiber Audio-, Video- und PDF-Dateien schnell via Bordcomputer übermitteln. Auf diese Weise erhalten die Fahrer einfach, kosteneffizient und zeitnah die Informationen, die für den Betriebsablauf oder zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen nötig sind.
Weiterhin unterstützt der MCP200 den Download von Massenspeicher- und Fahrerkarten aus dem LKW mit Hilfe des Remote Tachograph Download Service. Das spart Zeit, da manuelle Arbeitsschritte entfallen. Zur Sicherheit trägt unter anderem die "Text-to-Speech"-Funktion bei: Die vom Disponenten versendeten Nachrichten können vorgelesen werden während die Aufmerksamkeit des Fahrers auf der Straße bleibt. Weiterhin unterstützt der MCP200 auch Leistungsindikatoren zur umfassenden Fahrstilanalyse, um auch den Herausforderungen von "grüner Logistik" gerecht zu werden. Fahrer können im Hinblick auf einen effizienten und sicheren Fahrstil kontinuierlich geschult werden.
Der MCP200 ist multimodal aufgebaut und unterstützt mehrere Netzwerke zur Datenübertragung von unterwegs wie etwa GSM, GPRS, UMTS, HSDPA oder sogar WiFi. Dank eines eingebauten Scanners können Fahrer bereits unterwegs Dokumente zum Beispiel Frachtpapiere direkt aus dem Fahrzeug versenden. Das beschleunigt effizientere Prozessabläufe für die Rechnungslegung.
Der neu erweiterte MCP200 ist als Demo am Messe-Stand 213/314 in Halle B2 zu sehen.
Mehr Informationen über Qualcomm Enterprise Services unter:
http://www.qualcomm.eu
http://www.qualcomm.de
http://www.qualcomm.de
Qualcomm Enterprise Services
Haferlandweg 8 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill & Knowlton Communications GmbH
Schwedlerstr. 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cristin Anthes
21.09.2011 | Cristin Anthes
NAVTEQ LocationPoint-Werbenetzwerk setzt auf Appello für zusätzliche Reichweite
NAVTEQ LocationPoint-Werbenetzwerk setzt auf Appello für zusätzliche Reichweite
21.09.2011 | Cristin Anthes
Mobile Werbekampagne mit NAVTEQ LocationPoint bringt starke Clickthrough-Rate für Peugeot
Mobile Werbekampagne mit NAVTEQ LocationPoint bringt starke Clickthrough-Rate für Peugeot
05.07.2011 | Cristin Anthes
NAVTEQ-Umfrage: Bei mobiler Werbung entscheidet der Inhalt
NAVTEQ-Umfrage: Bei mobiler Werbung entscheidet der Inhalt
16.05.2011 | Cristin Anthes
Qualcomm-Kunden steigen auf multimodalen Bordcomputer MCP200 um
Qualcomm-Kunden steigen auf multimodalen Bordcomputer MCP200 um
16.05.2011 | Cristin Anthes
Qualcomm mit neuem Partner Novacom Europe
Qualcomm mit neuem Partner Novacom Europe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
