Ehrhardt + Partner: Deutsches Logistik-Know-how zieht russische Geschäftsleute an
13.01.2014 / ID: 152536
Logistik & Transport
Der aktuell anhaltende Wirtschaftsaufschwung in Russland zieht einen erhöhten Bedarf an logistischen Dienstleistungen nach sich. Innovative Konzepte sind gefragt, wenn die sechstgrößte Volkswirtschaft sich weiterhin als Drehscheibe zwischen Asien und Europa etablieren will. Deutsche Unternehmen sind dafür häufig erste Anlaufstelle, vor allem dann, wenn es um die Aneignung des notwendigen Logistik-Know-hows geht. Das vermittelt der Warehouse-Experte Ehrhardt + Partner (E+P) in seinem eigenen Lehr-Logistikzentrum in Boppard-Buchholz - und das so erfolgreich, dass auch Unternehmen aus Russland darauf aufmerksam werden.
Russische Unternehmen setzen auf die Effizienz und das Wissen der deutschen Logistiker. Kürzlich machten sich deshalb über 40 Entscheidungsträger auf den Weg nach Boppard-Buchholz. Ziel war das IAW, das Institut für Angewandte Warehouse-Logistik der Ehrhardt + Partner-Gruppe, in dem sie sich praxisnah über die Abläufe in einem Logistikzentrum informierten. In Vorträgen und Live-Vorführungen demonstrierten die Warehouse-Experten von E+P anhand verschiedener Szenarien den Einsatz des Lagerführungssystems LFS über die gesamte logistische Prozesskette: von der Einlagerung über Shuttlesysteme und die Funktionsweisen eines Automatiklagers, die effiziente Handhabung verschiedener Kommissionierstrategien inklusive Multi-Order-Picking, Datenfunk, Pick-by-Voice und RFID bis hin zum Verpacken, Verladen und zur Auswertung der erzeugten Daten über Dashboards.
Zusätzlich erhielten die Gäste aus Russland die Möglichkeit, alle Technologien im IAW selbst zu testen. Das voll ausgestattete 500 m² große Lehr- Logistikzentrum stellt modernste Technologien bereit, mit denen sich alle Prozesse der Lagerlogistik im Echtbetrieb simulieren lassen. E+P wird zukünftig auf diese Partnerschaft aufbauen und die Weiterentwicklung der Logistik in Russland unterstützen.
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebecca Schmortte
01.08.2014 | Rebecca Schmortte
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
LFS von E+P steigert Leistung bei FALKE
06.06.2014 | Rebecca Schmortte
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
E'gvs sorgen für vollautomatischen Materialfluss
16.05.2014 | Rebecca Schmortte
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
Zehn Jahre Outsourcing - zehn Jahre Partnerschaft
02.05.2014 | Rebecca Schmortte
LFS - Ready for PureSystems
LFS - Ready for PureSystems
21.03.2014 | Rebecca Schmortte
Fit für den E-Commerce
Fit für den E-Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | IdentPro GmbH
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers

