Staplerleitsystem steuert bemannte und autonome Stapler
14.02.2019 / ID: 311650
Logistik & Transport
Bisher übernehmen autonome Stapler im Lager fest zugewiesene Transportaufgaben von A nach B. Der Einsatz erfolgt unabhängig von den bemannten Staplern. Der Grund dafür ist eine fehlende ressourcen-übergreifende Steuerung. Hier setzt IdentPro mit der Erweiterung seines 3D Staplerleitsystem identplus® an: Das Staplerleitsystem verteilt erstmals Transportaufträge an beide Staplerarten. So können autonome Stapler flexibel eingesetzt werden.
Das Staplerleitsystem kann Transportaufträge, die es von einem Lagerverwaltungssystem (LVS) wie z. B. SAP® erhält, nacheinander durch verschiedene Fahrzeuge ausführen lassen (mehrstufige Transporte). So kann z. B. ein Stapler mit Fahrer eine Last aus einem Regal entnehmen (das können FTF bisher nur sehr eingeschränkt) und für den Weitertransport mit einem autonomen Stapler am Boden absetzen.
Dabei kann der Übergabeplatz beliebig gewählt werden. Die autonomen Stapler werden mit der bewährten Laserlokalisierung des Staplerleitsystems geführt und können so die zu übernehmende Last selbständig im Lager finden und bei der Lastaufnahme auch automatisch identifizieren.
"Bisher angebotene fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) werden durch die jeweilige Hersteller-Steuerung geführt. Das hat Nachteile, wie z. B. die Beschränkung auf Fahrzeuge eines Herstellers, wenn der Integrationsaufwand mit einem LVS o. ä. überschaubar bleiben soll", beschreibt Michael Wack, geschäftsführender Gesellschafter Identpro, die aktuelle Situation.
Wack: "Unser identplus® Staplerleitsystem ermöglicht Anwendern die einfache, sukzessive Einführung autonomer Stapler auch verschiedener Hersteller. Ist unser Staplerleitsystem bereits im Einsatz, können mehrstufige Transporte unter Einbeziehung autonomer Stapler ohne Anpassungen im LVS umgesetzt werden."
Der parallele Einsatz von Staplerfahrern und autonomen Staplern wird noch viele Jahre Alltag sein. Eine Studie sieht im Jahr 2038 den FTF-Anteil in Lagern erst bei 70%. Dabei leidet die Logistik akut unter Fachkräftemangel.
Mehr zum Staplerleitsystem gibt es auf der Produktwebseite (https://identplus.net) und direkt bei Identpro.
Identpro auf der LogiMAT: Halle 8, Stand F57. Die LogiMAT, Fachmesse für Intralogistik-Lösungen, findet statt vom 19.-21. Februar 2019 in Stuttgart.
http://www.identpro.de
IdentPro GmbH
Camp-Spich-Str. 4 53842 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.identpro.de
IdentPro GmbH
Camp-Spich-Str. 4 53842 Troisdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Paul Drolshagen
27.08.2020 | Paul Drolshagen
Scan-freie Einführung von SAP EWM
Scan-freie Einführung von SAP EWM
19.02.2020 | Paul Drolshagen
Digitale Zwillinge für eine erfolgreiche Intralogistik
Digitale Zwillinge für eine erfolgreiche Intralogistik
12.02.2020 | Paul Drolshagen
Identpro mit neuer Aufstellung
Identpro mit neuer Aufstellung
28.11.2019 | Paul Drolshagen
3D Staplerleitsystem bahnbrechend für die Intralogistik
3D Staplerleitsystem bahnbrechend für die Intralogistik
17.07.2019 | Paul Drolshagen
Partnerschaft: Staplerortung per Laser für Transportleitsystem
Partnerschaft: Staplerortung per Laser für Transportleitsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
