Zeitgemäße Lagersysteme - von einfach bis komplex
24.11.2011 / ID: 37866
Logistik & Transport
Der Lagerlogistikexperte Remmert zeigt erstmals auf der LogiMAT 2012 seine Automatiklagersysteme für Langgüter und Bleche. Am Messestand 200 in Halle 1 kann sich das Fachpublikum ausführlich über die drei flexiblen Standardlösungen Blech-, Brücken- und Wabenlager informieren, die sich je nach Einsatzbereich und Anforderungsprofil individuell konfigurieren und erweitern lassen.
Unter dem Motto "Wirtschaftlich lagern" präsentiert die Friedrich Remmert GmbH aus Löhne automatische Lagertechnik zur raumoptimierten Bevorratung von Blechen sowie Profilen, Rohren und Stäben. Die modular aufgebauten Anlagen bestehen aus einer oder mehreren Regalreihen sowie einem Hochleistungs-Regalbediengerät, das die vollautomatischen Ein- und Auslagerungen realisiert. Gesteuert und verwaltet werden die Lagersysteme durch die Remmert-Logistiksoftware PRO WMS. Sie ist via Touchscreen intuitiv durch das Lagerpersonal bedienbar. Im Vergleich zur manuellen oder halbautomatischen Bevorratung reduzieren die Remmert-Automatiklager die benötigte Lagerfläche um durchschnittlich 60 Prozent und ermöglichen eine Zeitersparnis im Materialhandling von bis zu 75 Prozent. "Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit - das sind die wichtigsten Anforderungen an eine zeitgemäße Lagerlogistik", betont Geschäftsführer Matthias Remmert. "Unsere modular aufgebauten Automatiklager erfüllen diese Anforderungen optimal, weil sie sich individuell auf das jeweils spezifische Anforderungsprofil zuschneiden und bei Bedarf flexibel an veränderte Unternehmensbedürfnisse anpassen lassen." Ein weiteres Highlight: Werden die Lagersysteme innerhalb von Produktionshallen eingesetzt, realisieren die Automationsexperten von Remmert ebenfalls die mechanische und softwaretechnische Anbindung jeder marktüblichen Bearbeitungsmaschine.
Weitere Informationen zu den automatischen Blech-, Brücken- und Wabenlagerlösungen erhalten Interessenten im Internet unter http://www.remmert.de oder direkt auf der LogiMAT 2012 an Stand 200 in Halle 1.
http://www.remmert.de
Friedrich Remmert GmbH
Brunnenstraße 113 32584 Löhne
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Unmack
22.05.2013 | Susanne Unmack
Große Radien präzise biegen
Große Radien präzise biegen
19.04.2013 | Susanne Unmack
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
20.03.2013 | Susanne Unmack
Kleine Radien für den Schiffsbau
Kleine Radien für den Schiffsbau
10.12.2012 | Susanne Unmack
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
21.11.2012 | Susanne Unmack
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
