SWAN schafft neue Abteilung "Products & Innovation"
16.04.2024 / ID: 410386
Logistik & Transport
Augsburg, 16. April 2024 - Die SWAN GmbH gibt die Gründung ihrer neuen Abteilung "Products & Innovation" bekannt. Mit dem neu etablierten Team stärkt der SAP-Logistik-Experte sein Produktportfolio langfristig und begegnet den dynamischen und stetig wachsenden Bedürfnissen des globalen Marktes proaktiv und flexibel. Das neue Innovationszentrum spürt Trends auf und bündelt die Expertise aller SWAN-Fachbereiche zu Produkten, Lösungen sowie standardisierten Lösungen innerhalb des Unternehmens zentral mit klarem Fokus auf dem Kundennutzen. SWANs neue Abteilung "Products & Innovation" ist die direkte Antwort auf dynamische Markt- und Kundenbedürfnisse. Hier bündelt die SWAN ihr Expertenwissen für Produktmanagement und -entwicklung und gestaltet ihre Produktstrategie proaktiv aus. Die Mitarbeitenden haben hierfür Organisationsstrukturen geschaffen, die agile und schnelle Entscheidungen ermöglichen. Darüber hinaus sorgen sie für die transparente Kommunikation nach innen und außen. Alle Mitarbeitenden des Projekthauses für SAP-Logistik haben weiterhin über ein dezidiertes Tool die Möglichkeit, ihre Ideen beizusteuern und durch ihre Ansätze die SWAN mitzugestalten. Sämtliche Fragen, Wünsche und Anregungen zu Produkten und Innovationen laufen nun zentral durch die Abteilung "Products & Innovation", immer im engen strategischen Austausch mit der Geschäftsleitung.
Selbstverwaltung im Team für mehr Innovation
Mit "Products & Innovation" baut die SWAN erneut ein selbstverwaltetes Team auf. So werden Entscheidungswege flach gehalten, um Innovationen schnell in die Tat umzusetzen. Drei hochqualifizierte SAP-Expert:innen sorgen ab sofort für die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Innerhalb des Teams haben sich für die Teammitglieder entsprechend ihrer Persönlichkeit und Expertisen Rollen herausgebildet. Als zentrales Steuerungsorgan in der Geschäftsleitung fungiert Kai Starke, Prokurist und Director SAP Realization der SWAN. "Die Gründung einer Abteilung für Produkte und Innovation ein wichtiger Schritt der weiteren Professionalisierung unserer Produktstrategie, um wettbewerbsfähige, innovative, automatisierte und userzentrierte Lösungen für die SAP-Logistik zu entwickeln", so Starke.
Als Innovation Manager übernimmt Felix Volkmann künftig den Part der internen wie externen Kommunikation, um Lösungen am Puls des Marktes aufzuspüren. Calvin Stauber kommt aus der Applikations-Entwicklung der SWAN und verantwortet als Senior Technology Manager die technische Machbarkeit der Produkte. Product Managerin Verena Mayer entwickelt und verantwortet die Prozessabläufe innerhalb des Teams sowie mit anderen Abteilungen.
Projekterfahrung für innovative Produktentwicklung
"Wir haben uns entschieden, unsere Produkte innerhalb des Unternehmens wie Projekte für unsere Kunden zu behandeln", ergänzt Calvin Stauber. "Das bedeutet, dass wir auf das vorhandene Know-how unserer Entwicklerteams zurückgreifen und die jeweilige Ressourcen- und Auslastungsplanung mit unseren Realisierungsteams abstimmen. Je nach Anforderung stellt sich damit das Team wieder neu zusammen, sodass immer die richtigen Leute an einem Produkt arbeiten."
Regelmäßige Abstimmungen mit den einzelnen Entwicklungsteams der SWAN, Projekt-Updates sowie alle Anforderungen und Lösungsansätze laufen im Team Products & Innovation zusammen. "Wir schauen tief in die Kundenprozesse. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Realisierungs- und Serviceteams ermöglicht es uns, deren Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die kommerziell am sinnvollsten, effizient und langfristig einsetzbar sind", sagt Verena Mayer. So gelingt es SWAN sicherzustellen, dass diese nicht nur auf den heutigen Anforderungen basieren, sondern zukunftsfähig sind und am Markt langfristig Bestand haben können.
Felix Volkmann betont: "Innovation und Kundennähe sind die Eckpfeiler unserer Arbeit bei der SWAN. Wir möchten Brücken zwischen der Technologie und realen Geschäftsanforderungen bauen, um Lösungen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden zu liefern." Ihre aus kontinuierlichen Weiterbildungen gewonnenes Wissen gibt die wachsende Abteilung durch Wissenstransfer an alle SWAN-Mitarbeitenden weiter: im Austausch mit laufenden Projekt-Teams oder in Form von Schulungen über die SWAN Academy.
Anfangserfolge und zukünftige Projekte
Erste fortschrittliche Softwarelösungen haben auf Kundenseite bereits zu optimierten Geschäftsprozessen geführt. Dieser Anfangserfolg bestätigt die SWAN in ihrem strategischen Schritt. "Die ersten Projekte haben dem Team wertvolles Feedback geliefert, das die Richtung der zukünftigen Initiativen auch für andere Kunden mitbestimmt," so Kai Starke. Besonderer Fokus liegt auf der kommerziellen Machbarkeit sowie Benutzerfreundlichkeit und Integration in bereits genutzte Umgebungen. Zudem entwickelt das Team gerade das 3D-Logistics-Cockpit zur Visualisierung von SAP-Lagern weiter, um es auch mit anderen Produkten zu koppeln.
Künftige Projekte der Abteilung zielen darauf ab, die Grenzen dessen, was mit SAP- und Technologiesoftware möglich ist, weiter auszutesten. Die starke Zusammenarbeit mit international etablierten Technologie-Experten wie SSI Schäfer, DS AUTOMOTION, AutoStore und anderen helfen dem Team neben Messebesuchen, Marktforschung und Trendanalysen dabei, weiterhin Innovationen aufzuspüren und neue Märkte zu erkennen.
(Bildquelle: SWAN)
Firmenkontakt:
SWAN GmbH
Freiligrathstraße 32
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 95151482
http://www.swan.de
Pressekontakt:
EPR Advisors
Max-Josef-Metzger-Straße 1
86157 Augsburg
+49 821 450 879 19
http://www.epr-advisors.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SWAN GmbH
09.09.2025 | SWAN GmbH
SWAN begrüßt sieben neue Auszubildende und einen dualen Studenten
SWAN begrüßt sieben neue Auszubildende und einen dualen Studenten
21.05.2025 | SWAN GmbH
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
19.03.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
14.01.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

