Hermann Ellermann stellt erste kranbare Absetzmulde "2 in 1" vor
30.05.2012
Logistik & Transport
Die Hermann Ellermann GmbH stellt eine neu entwickelte und von der Dekra geprüfte kranbare Absetzmulde in Anlehnung an die DIN 30720-1 vor. Der Clou: Die spiralgefederten Kunststoffdeckel lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren bzw. demontieren, ganz nach Bedarf. Das kann sogar Vorort auf der Baustelle geschehen. Die Mulden sind mit hochgezogenen Schütten gebaut und bieten je nach Größe ein Ladevolumen zwischen 5 und 10 m³. Als zulässiges Gesamtgewicht gibt der in 27777 Ganderkesee ansässige Hersteller 10.000 kg an.
"Mit dieser Lösung kann der Kunde sehr flexibel auf das Tagesgeschäft reagieren. Außerdem sind die Kunststoffdeckel aufgrund des Baukastensystems tauschbar. So passen die Deckel einer 7m³ Absetzmulde auch auf den 10m³ Behälter ", erklärt dazu Fred Henschel aus dem Unternehmen. Bei vielen Details trägt der zum Gebrauchsmuster angemeldete Behälter die Handschrift von Fred Henschel, einem Mann aus der Praxis.
Wird an den 4 Kranösen ein Hebemittel angeschlagen, lässt sich die Absetzmulde mit jedem entsprechenden Baustellenkran oder auch Lkw-Ladekran dort absetzen, wo sie im Einsatz gebraucht wird. Natürlich kann die Mulde mit jedem Absetzkipper Lkw aufgenom-men, transportiert und umgeschlagen werden. Ein 3-fach Kipplager wie auch eine Stapelsicherung sind obligatorisch und konform zur neuesten DIN 30720-1, wie auch die übrige Behälterausführung.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ellermann-container.de
** Ende Pressetext **
vollständiger Text und Fotos download:
http://www.pr-download.com/hermann.ellermann3.zip
Copyright: Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
http://www.ellermann-container.de
Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
Gewerbestr. 6 27777 Ganderkesee
Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Straße 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Endulat
06.08.2014 | Michael Endulat
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
22.07.2014 | Michael Endulat
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
08.07.2014 | Michael Endulat
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
15.06.2014 | Michael Endulat
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
