Lecksuchgerät T-Guard von Inficon verkürzt Prüfzyklen um 40 Prozent
04.04.2013 / ID: 109701
Maschinenbau
Die Inficon GmbH aus Köln, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Geräten für die Lecksuche (www.inficonautomotive.de), präsentiert ihr Helium-Lecksuchgerät T-Guard mit optimierter Software ((http://www.inficonautomotive.com/de/t-guardleakdetectionsensor/index.html)). Inficon hat das Dichtheitsprüfgerät T-Guard um einen weiteren Prüfmodus ergänzt. Durch das Update sind jetzt Messzeiten von 6 Sekunden für Leckraten von 3 x 10-2 bis 10-3 mbar l/s bei einem freien Volumen von einem Liter möglich. Mit dem neuen Prüfmodus, der die Modi Fine und Gross ergänzt, eignet sich der T-Guard noch besser für die Dichtheitsprüfung von Komponenten wie Einspritzventilen, Drehmomentwandlern oder Servoölbehältern, die kleine Prüfkammervolumen erlauben. Mit dem neuen Prüfmodus reduziert sich die Zeit für den kompletten Lecksuchzyklus um mehr als ein Drittel - von 13 auf 8 Sekunden ((http://www.inficonautomotive.com/t-guardleakdetectionsensor/index.html?videoid=TGuardAd)). Das Helium-Lecksuchgerät T-Guard steigert so die Wirtschaftlichkeit bei der automatisierter Dichtheitsprüfung mit Helium in der industriellen Serienfertigung.
Dichtheitsprüfung ohne Vakuum
Das T-Guard Helium-Lecksuchgerät schließt in der integralen Dichtheitsprüfung Lücke zwischen der Wasserbad- bzw. Druckabfallprüfung sowie den Vakuumprüfmethoden (Leckraten von 10-2 bis 10-6 mbar l/s). Die Dichtheitsprüfung mit dem Lecksuchgerät erfolgt unter Normaldruck in einer Akkumulationskammer - auf kostenintensive Turbomolekularpumpen, hochdichte Vakuumkammern und ein Massenspektrometer zur Lecksuche wird verzichtet. Dennoch sind die Leck-Messwerte bei dieser Variante der integralen Helium-Dichtheitsprüfung in hohem Maße reproduzierbar, selbst bei großen, warmen oder feuchten Prüflingen. Lange Kühl- und Trocknungsphasen vor der Dichtheitsprüfung sind nicht mehr notwendig.
Einfache Integration der Lecksuche
Für eine unkomplizierte Integration, eine individuelle Einrichtung und einen wartungsarmen Betrieb der Lecksuche wie sie der Anlagenbau fordert, ist das Helium-Lecksuchgerät T-Guard gleichermaßen einfach und kompakt aufgebaut. Das Lecksuchgerät lässt sich optimal mit hydraulischen wie elektronischen Komponenten verbinden und bietet unterschiedliche Prüfmodi für einen flexiblen Einsatz bei der Lecksuche. Anschaffungs- wie Unterhaltskosten für das Gesamtsystem zur Lecksuche sind überschaubar niedrig. Die Helium-Dichtheitsprüfung ohne Vakuum mit dem Lecksuchgerät T-Guard eignet sich idealerweise für Komponenten im Fahrzeugbau, bei denen eine schnelle automatisierte Dichtheitsprüfung als Teil der Produktionslinie aus wirtschaftlichen Gründen ein entscheidender Faktor ist.
http://www.inficonautomotive.de
Inficon GmbH
Bonner Str. 498 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ellen Weber
11.07.2013 | Ellen Weber
Qualitätssicherung im Motorenbau - INFICON zeigt Portfolio auf der Control 2013
Qualitätssicherung im Motorenbau - INFICON zeigt Portfolio auf der Control 2013
09.07.2013 | Ellen Weber
INFICON auf der ComVac: Alles für Dichtheitsprüfung und Lecksuche in Automobil- und Klimatechnik, Luft und Vakuum
INFICON auf der ComVac: Alles für Dichtheitsprüfung und Lecksuche in Automobil- und Klimatechnik, Luft und Vakuum
05.04.2013 | Ellen Weber
Keine Chancen für Leckagen: Prüfgasfüllanlage SENSISTOR ILS500 F optimiert Prüfgashandling in der Lecksuche
Keine Chancen für Leckagen: Prüfgasfüllanlage SENSISTOR ILS500 F optimiert Prüfgashandling in der Lecksuche
27.03.2013 | Ellen Weber
Inficon Lecksuchgerät LDS3000 für automatisierte Dichtheitsprüfanlagen in der Automobilindustrie
Inficon Lecksuchgerät LDS3000 für automatisierte Dichtheitsprüfanlagen in der Automobilindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
21.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert

