Maschinenbetten aus Nanodur® dämpfen Schwingungen
24.06.2013 / ID: 123515
Maschinenbau

Die durcrete GmbH, das Spezial-Unternehmen für Zementbetone im Maschinenbau, stellt auf der EMO Hannover 2013 zudem die neue Vergussmasse "durfill" vor. Das innovative Füllmaterial dämpft bei Hybrid- oder Sandwichkonstruktionen die Schwingungen, vermindert die Schallabstrahlung, erhöht die Steifigkeit und die Wärmeträgheit. Die fertige Trockenmischung "durfill" wird im Sack oder Silo angeliefert. Vor Ort wird es lediglich mit Wasser vermischt und die selbstverdichtende Gussmasse ohne Rütteln in die Konstruktion gepumpt. Das Material bindet ohne Wärmezufuhr ab. Das Verfüllen erfolgt entweder im Schweißbetrieb, in der Gießerei, beim Präzisionsbearbeiter oder durch Systempartner von durcrete. Auf Grund des einfachen Handlings eignet sich das Material auch für handwerkliche Betriebe.
Wie schon 2011 präsentiert durcrete auf der EMO 2013 Maschinenbetten aus Nanodur®. Diese Bauteile aus selbstverdichtendem UHPC werden in spezialisierten Produktionsstätten gefertigt und sind in der Serie besonders wirtschaftlich. Seit vielen Jahren ist der patentrechtlich geschützte Werkstoff Nanodur® bei Holzbearbeitungsmaschinen der Homag-Gruppe im Einsatz. Nach dem Erfolg der letzten EMO setzen aber auch zunehmend Hersteller von Werkzeugmaschinen auf die dämpfende Wirkung des Materials.
Ein vom Bundeministerium für Bildung und Forschung gefördertes Forschungsvorhaben hat 2012 ergeben, dass Nanodur® einen deutlich günstigeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt als konventionelle UHPCs (Ultra High Performance Concrete) oder gar Epoxidharz gebundener Mineralguss. Bei der Verarbeitung sind keine Lösungsmittel erforderlich und die Reinigung der Arbeitsgeräte erfolgt mit Wasser. Weitere Informationen gibt es vom 16.- bis 21. September in Hannover auf den EMO-Stand der Fa. durcrete in Halle 7, Stand E 27 oder unter http://www.durcrete.de
Maschinenbett Werkzeugmaschine Mineralguss Polymerbeton Zementbeton Vergussbeton Nanodur durcrete durfill
durcrete GmbH
Herr Bernhard Sagmeister
Frankfurter Straße 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
fon ..: 06431/5840376
fax ..: 06431/5840377
web ..: http://www.durcrete.de
email : info@durcrete.de
Pressekontakt
durcrete GmbH
Herr Bernhard Sagmeister
Frankfurter Straße 9
65549 Limburg an der Lahn
fon ..: 06431/5840376
web ..: http://www.durcrete.de
email : info@durcrete.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernhard Sagmeister
09.07.2013 | Herr Bernhard Sagmeister
Auch Uhly Maschinentechnik aus Grünstadt setzt auf Zementbeton der durcrete GmbH
Auch Uhly Maschinentechnik aus Grünstadt setzt auf Zementbeton der durcrete GmbH
19.07.2012 | Herr Bernhard Sagmeister
Neuer Spezialbeton für den Maschinenbau
Neuer Spezialbeton für den Maschinenbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
03.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
