Bär+Co Kompakt-Tiefbettfilter zu Jubiläums-Konditionen
20.05.2011 / ID: 14806
Maschinenbau
Die Tiefbettfilter der Baureihe "TFK" reinigen nahezu beliebige verschmutze Flüssigkeiten. Die Anlagen werden auf die Viskosität des jeweiligen Mediums ausgelegt. Sie erreichen Filterleistungen von bis zu 400 l/min. Sie sind teilweise seit Jahrzehnten im Einsatz - hauptsächlich an Werkzeugmaschinen zur Filterung der Kühlschmiermittel. Auch in Industriewaschanlagen und in der Entstaubungstechnik haben sich die Anlagen bewährt.
Die Baureihe ist besonders kompakt und damit platzsparend konstruiert. Sie lässt sich mit Magnetabscheidern für ferritische Verunreinigungen sowie mit Überwachungseinrichtungen für den Vliesvorrat und den Füllstand erweitern.
"Wer heute in der Metallverarbeitung eine qualitativ hochwertige Kühlmittelreinigungsanlage sucht, kommt an unseren Anlagen nicht vorbei." ist sich Armin Bär, der in zweiter Generation als Geschäftsführer zusammen mit Siegbert Schroff das Unternehmen führt, sicher. Seit Gründung hat Bär+Co. etwa 5.000 Kühlmittelreinigungsanlagen, Späneförderer und Schleifschlammpressen ausgeliefert. Die größten Kunden sind in der Werkzeugmaschinen- und Automobilbranche. Bär+Co. Anlagen arbeiten heute weltweit in allen Industrienationen wie etwa in China, Korea, Malaysia, Südafrika und Brasilien.
http://www.baer-anlagentechnik.de
Bär+Co. Anlagentechnik GmbH
Eichenstraße 18 78256 Steißlingen
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstraße 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
04.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
03.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
28.10.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
24.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
17.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
