Move Assist Pro - die Innovation für Instandhalter
21.02.2014 / ID: 158094
Maschinenbau
(Bochum, Februar 2014) Der Name sorgt zweifelsohne für Bewegung. Erstmals können Dank Move Assist Pro Maschinen ohne Stellschrauben präzise horizontal ausgerichtet werden. Das innovative Justier- und Verschiebewerkzeug aus dem Haus Status Pro ist für Instandhalter eine enorme Errungenschaft. Move Assist Pro ermöglicht Präzisionsausrichten für engste Toleranzen im gesamten Maschinenpark. Zu den herausragenden Eigenschaften des universellen Werkzeugs zählen seine einfache Bedienbarkeit sowie die schnelle Durchführung.
Status Pro ist der Spezialist für laseroptisches Wellenausrichten und Maschinenüberwachung. Mit dem Move Assist Pro ist dem Unternehmen ein wichtiger Schachzug im Bereich der Instandhaltung gelungen. Präzisionsausrichten wird zum Kinderspiel. "Das Handling ist denkbar einfach. Fußschrauben lockern, Move Assist Pro aufstecken, justieren und fertig", beschreibt Geschäftsführer Wilhelm Bachmeier den Arbeitsprozess mit Move Assist Pro. Ein langwieriges Hin- und Herschieben, das teilweise nur unter Verwendung von Hammer oder Brecheisen möglich war, gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Gleiches gilt für auftretende Schäden am Fundament, an Komponenten oder Anschlüssen.
Das patentierte Move Assist Pro ist in zwei Varianten erhältlich, zum einen für Fußschrauben bis SW 30, zum anderen für Fußschrauben bis SW 46.
Mit Move Assist Pro ergänzt Status Pro sein vielfältiges Produktspektrum. Dieses umfasst neben dem Vertrieb von Messtechnik und Sensoren für die Maschinendiagnose und vorbeugende Instandhaltung ebenso Laserausricht-systeme, geometrische Vermessungstechnik sowie Service und Schulungen.
(1.757 Zeichen)
Bildrechte: @statuspro
Maschinenausrichten Move Assist Status Pro laseroptisches Wellenausrichten Maschinenüberwachung Justier- und Verschiebewerkzeug
http://www.statuspro.de
Status Pro Maschinenmesstechnik GmbH
Industriestraße 11 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Schöber
21.07.2017 | Michaela Schöber
Die Hamburger B2B-Werbeagentur ICD bietet Start-up-Paket für junge Technologieunternehmen
Die Hamburger B2B-Werbeagentur ICD bietet Start-up-Paket für junge Technologieunternehmen
27.12.2016 | Michaela Schöber
Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt
Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt
30.06.2016 | Michaela Schöber
Kundenfreundlich, kompakt und übersichtlich: ICD relauncht Webauftritt
Kundenfreundlich, kompakt und übersichtlich: ICD relauncht Webauftritt
28.05.2015 | Michaela Schöber
Kleine Strukturen - kurze Wege:
Kleine Strukturen - kurze Wege:
28.04.2015 | Michaela Schöber
ICD: Individuelle Presseverteiler, optimal verbreitet
ICD: Individuelle Presseverteiler, optimal verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
