Die neue Version von ADVARIS MES ist da
25.02.2014 / ID: 158470
Maschinenbau
Bruchsal, 25. Februar 2014: Der Bruchsaler Spezialist für industrielle Informationssysteme, Advaris (http://www.advaris.de) , präsentiert auf der Doppelmesse "Wire" und "Tube" die neue Release von Advaris MES (http://www.advaris.de/produkte/mes-fertigung) . Das Manufacturing Execution System gehört zu den Kernbausteinen des Betriebsführungssystems für Längenfertiger "Advaris Cable". Advaris MES sorgt für einen nahtlosen Informationsfluss zwischen kaufmännischer Unternehmenssoftware, Maschinen und Mitarbeitern. Laut einer aktuellen Studie des MES Experten Klaus Thiel zählt Advaris zu den wenigen Anbietern der Qualitätsklasse 1 im MES-Markt.
Advaris Cable MES kann als schlanke Einstiegslösung installiert und danach schrittweise zum funktional voll ausgeprägten High-End MES ausgebaut werden. "Variantenreiche Fertigung, kleine Losgrößen, last-minute-Änderungen von Terminen, Mengen und Produktvarianten, das geht nur mit einem exakt auf die Branche und den einzelnen Betrieb angepassten MES", kommentiert Dr. Manfred Moser, geschäftsführender Gesellschafter von Advaris, das neue Release.
Ein Highlight ist die neue Version des "Feinplanungsmoduls". Es dockt direkt an das Produktdatenmanagementsystem an, das ausgehend von der Konstruktion die technischen Stammdaten für die Produktionsplanung, Materialwirtschaft, Fertigung, Qualitätssicherung und Vertrieb bereitstellt. Auf diesem Datengerüst setzt die Feinplanung auf. Das Modul entlastet und unterstützt den Betriebsleiter bei seiner täglichen Arbeit und optimiert den Einsatz aller Ressourcen. "Mit der weiterentwickelten "in-memory Technik" geben wir dem Betriebsleiter eine Planungshilfe mit Top Performance und angenehm kurzen Reaktionszeiten, selbst bei großen Mengengerüsten an die Hand", erläutert Dr. Moser.
Zur Anbindung von Maschinensteuerungen (SPS), Sensoren (z. B. Schalter, Zähler) und Messgeräten jeder Art stehen Standardprotokolle wie OPC und vorkonfigurierte Schnittstellen-Adapter zur Verfügung. So kann auch ein heterogener Maschinen- und Messmittelpark mit unterschiedlichster Steuerungstechnik mit dem Advaris MES integriert werden. Die Maschinenzustände lassen sich im grafischen Fabrik-Layout in Echtzeit visualisieren. Das Advaris Monitoring-System erkennt Abweichungen im Produktionsprozess und löst je nach Einstellung einen Alarm aus. Diese Warnmeldungen erscheinen auch in der MES App von Advaris, die den aktuellen Produktionsstatus auf mobile Endgeräte überträgt.
Mit seinem Forward- und Backward-Tracking liefert Advaris MES den Verwendungsnachweis einer Rohmaterial- oder Zwischenproduktcharge und die eingesetzten Rohmaterial- und Zwischenproduktchargen eines Fertigproduktes. Schon während des laufenden Fertigungsprozesses stellt das Advaris MES dem Anwender eine auftragsbezogene Nachkalkulation und eine unmittelbare Wirtschaftlichkeitsbetrachtung online zur Verfügung. In das Kennzahlen-Cockpit von Advaris lassen sich auch andere (externe) Datenquellen integrieren. Für die Integration des Advaris MES mit ERP-Systemen, wie beispielsweise SAP, stehen moderne Integrationstechniken (XML, SOA) und bewährte Standardschnittstellen zur Verfügung.
Advaris auf der Wire 2014 (http://www.wire.de/) : Halle 10, Stand B 22
http://www.advaris.de
Advaris Informationssysteme
Am Alten Schloß 1 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Tatje
22.04.2015 | Joachim Tatje
Dem Mittelstand verpflichtet
Dem Mittelstand verpflichtet
25.07.2014 | Joachim Tatje
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
24.07.2014 | Joachim Tatje
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
08.07.2014 | Joachim Tatje
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
04.07.2014 | Joachim Tatje
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
