Colfax Fluid Handling liefert Chemie-Propellerpumpen
31.07.2015 / ID: 201677
Maschinenbau
Radolfzell (31.07.2015). Colfax Fluid Handling, ein Geschäftsbereich der Colfax Corporation (NYSE: CFX), hat Ende 2014 drei Allweiler-Propellerpumpen an ein deutsches Chemieunternehmen geliefert. Die Pumpen fördern Natriumsulfat.
Die Cordenka GmbH & Co. KG in Obernburg am Main ist der weltweit führende Hersteller von technischen Viskose-Filamentgarnen. Darüber hinaus produziert Cordenka Natriumsulfat, das an die Waschmittel- und Glasindustrie vertrieben wird. Für diese Prozesse setzt das Unternehmen seit Ende 2014 drei neue Propellerpumpen der Allweiler GmbH ein. Die Pumpen fördern bis zu 750 m3/h gesättigtes Natriumsulfat, die Förderhöhe beträgt 3,5 m. Neben diesen neuen Pumpen sind bei Cordenka bereits seit Jahren um die 100 Pumpen von Allweiler in Betrieb, hauptsächlich 3-spindlige Schraubenpumpen und Kreiselpumpen. Allweiler Propellerpumpen sind seit 2013 im Einsatz. Weitere neue Bestellungen sind zu erwarten.
Gunter Connert, Vertriebsleiter Deutschland bei Allweiler: "Unsere Propellerpumpen sind in der chemischen Industrie für große Fördermengen von bis 50.000 m3/h bewährt. Auch Cordenka setzt schon seit längerem diese Pumpen ein und hat sich aufgrund der positiven Erfahrungen erneut für Allweiler entschieden."
Colfax Colfax Fluid Handling Allweiler Pumpe Propellerpumpe Chemie Cordenka Natriumsulfat Schraubenpumpe Kreiselpumpe chemische Industrie
http://www.allweiler.de
Allweiler GmbH
Allweilerstr. 1 78315 Radolfzell
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gunter Connert
15.04.2019 | Gunter Connert
CIRCOR OPTIMIERT DIE ALLWEILER EMTEC-C® und schafft so eine Werkzeugmaschinen-Kühlmittelpumpe für alle Druckbedingungen
CIRCOR OPTIMIERT DIE ALLWEILER EMTEC-C® und schafft so eine Werkzeugmaschinen-Kühlmittelpumpe für alle Druckbedingungen
30.01.2019 | Gunter Connert
Allweiler präsentiert neue Wartungslösung und intelligente Pumpenüberwachung auf der Hannover Messe
Allweiler präsentiert neue Wartungslösung und intelligente Pumpenüberwachung auf der Hannover Messe
20.04.2018 | Gunter Connert
Intelligente Pumpenüberwachung mit ATEX-Zertifizierung von Allweiler
Intelligente Pumpenüberwachung mit ATEX-Zertifizierung von Allweiler
28.03.2018 | Gunter Connert
Allweiler stellt neue Wartungslösung auf der IFAT vor
Allweiler stellt neue Wartungslösung auf der IFAT vor
19.02.2018 | Gunter Connert
Optimieren Sie die mittlere Reparaturzeit mit der Vor-Ort-Wartungslösung von Allweiler
Optimieren Sie die mittlere Reparaturzeit mit der Vor-Ort-Wartungslösung von Allweiler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
