HYTORC HY-V230: Neues vollautomatisches Hydraulik-Aggregat ohne Manometer
10.05.2016 / ID: 226673
Maschinenbau
München, 10. Mai 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat mit der HY-V230 ein überzeugendes Hydraulik-Aggregat im Angebot: Die von Grund auf neu entwickelte Pumpe ist gemacht für die vollautomatische Montage von Schraubverbindungen und bringt eine Einzelüberwachung beim Einsatz mehrerer Montagewerkzeuge mit. Dabei ist sie das erste vollautomatische Hydraulik-Aggregat ohne Manometer und manuell zu bedienendes Druckeinstellventil.
Die unabhängige Einzelwerkzeug-Steuerung beim Einsatz mehrerer Werkzeuge (SIMULTORC) ist ein weltweites Patent von HYTORC; bis zu vier Verschraubungs-werkzeuge lassen sich gleichzeitig mittels der HY-V230 betreiben. Ideal geeignet ist das Aggregat fürs Verschrauben von Flanschen, wie sie unter anderem in Unternehmen aus den Branchen Chemie und Petrochemie regelmäßig vorzufinden sind. "Sind bei einem Flansch vier Schrauben gleichzeitig anzuziehen, dann sorgt die Pumpe ohne Zutun des Anwenders fürs plan-parallele Verschrauben dieser vier Verbindungen", erklärt Patrick Junkers, Geschäftsführer HYTORC-Barbarino & Kilp GmbH. Junkers weiter: "Auch die Schrauben-Fest-Erkennung funktioniert beim Einsatz mehrerer Werkzeuge."
Standardmäßig in der Pumpe hinterlegt sind die Drehmomente der HYTORC-Schraubermodelle, die sich mit der HY-V230 betreiben lassen. Vorteil für den Monteur: Er muss keine Tabelle mehr mit den Werten am Einsatzort parat haben und auch keine Einstellungen am Aggregat vornehmen. Stattdessen genügt es, über das Vollfarbdisplay an der Fernbedienung das betreffende Werkzeug auszuwählen. Die automatische Druckeinstellung und -steuerung erledigt dann das Hydraulik-Aggregat.
Nach korrekt abgeschlossenem Schraubprozess gibt die Pumpe, die über ein dreistufiges System für ein optimal angepasstes Fördervolumen verfügt, eine visuelle sowie akustische Bestätigung wieder. Einschränkungen hinsichtlich des Einsatzorts gibt es kaum: Der Luft-Öl-Kühler des Aggregats hält auch dem Einsatz unter Extrembedingungen stand.
Bildquelle: Barbarino+Kilp GmbH
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Junkers
14.11.2017 | Patrick Junkers
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
07.11.2017 | Patrick Junkers
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
16.08.2017 | Patrick Junkers
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
01.06.2017 | Patrick Junkers
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
06.04.2017 | Patrick Junkers
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
