Positives Investitionsklima in Tschechiens Holzbranche
08.02.2017 / ID: 252787
Maschinenbau
Tschechien ist einer der größten Holzexporteure in Europa. Der Bedarf an Technik für die holzverarbeitende Industrie steigt. Deutsche Hersteller gehören dabei traditionell zu den bevorzugten Lieferanten.
Vom 31. Oktober bis zum 3. November 2017 findet auf dem Messegelände Brünn mit der Fachmesse WOOD-TEC das bedeutendste Branchenforum in MOE statt.
Deutschland bedient mehr als 40 Prozent des tschechischen Marktes mit Maschinen für die Holzverarbeitungsbranche. Über 80 Prozent des Bedarfs an Werkzeugmaschinen mit automatischer Werkstückzuführung wird von deutschen Firmen ins Land geliefert. Ein weiterer Schwerpunkt der deutschen Exporte liegt auf Kreissägen, Hobel-, Fräs- und Kehlmaschinen.
Für neue Investitionsanreize sorgt aktuell ein 2015 gestartetes Förderprogramm des tschechischen Landwirtschaftsministeriums. Die holzverarbeitende Industrie erhält Zuschüsse für die Finanzierung ihrer Ausrüstungen und Technologien. Damit steigt auch der Import an Holzverarbeitungstechnik. Weitere Impulse für die Branche werden laut Germany Trade & Invest (GTAI) aus der Bauwirtschaft, der boomenden Möbelindustrie und der Nachfrage nach Fertighäusern aus Holz erwartet.
Die Fachmesse WOOD-TEC ist die wichtigste ihrer Art in MOE. Der Messeveranstalter erwartet mehr als 300 Aussteller aus den Bereichen der holzverarbeitenden Industrie, der Forstwirtschaft und der Möbelproduktion. Gerechnet wird mit über 11.000 Fachbesuchern, vor allem aus Tschechien und der Slowakei.
Die DTIHK ist offizieller Vertreter der Messegesellschaft Brünn in Deutschland.
http://www.dtihk.cz
Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
Václavské nám?stí 40 11000 Prag
Pressekontakt
http://www.dtihk.cz
Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
Václavské nám?stí 40 11000 Prag
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Vávra
29.06.2020 | Barbara Vávra
Maschinenbaumesse MSV abgesagt
Maschinenbaumesse MSV abgesagt
27.04.2020 | Barbara Vávra
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest
03.03.2020 | Barbara Vávra
Exportförderung - Bayerische Lebensmittel für Tschechien
Exportförderung - Bayerische Lebensmittel für Tschechien
29.11.2019 | Barbara Vávra
Es wächst und gedeiht in Brünn
Es wächst und gedeiht in Brünn
08.04.2019 | Barbara Vávra
Maschinenbau-Mekka MSV
Maschinenbau-Mekka MSV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Qlar Communications
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
22.05.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
22.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
ROI2 & OEE2: Warum sich Maschinenhersteller für SuperTrak CONVEYANCE™ - Systeme entscheiden
21.05.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics" neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
