Roboter-Steuer, Fachkräftemangel, Maschinen-Revolution
31.05.2017 / ID: 262563
Maschinenbau

Digitalisierung der Produktion, Cobots, Machine Learning durch Big-Data: Roboter erobern weltweit die Industrien. Vor allem Automobilhersteller, Zulieferer und Systemintegratoren beschleunigen durch Innovationen diesen Trend. Die 3. Fachkonferenz: Roboter in der Automobilindustrie widmet sich den vielfältigen Einsatzbereichen von Robotern in der Industrie, den damit einhergehenden Herausforderungen der Branchen sowie den Vorteilen, die der Einsatz von Robotern bietet. Die Veranstaltung eröffnet den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen, von Erfahrungen anderer zu lernen und das Netzwerk zu erweitern.
Die Konferenz adressiert unter anderem folgende Themen:
• Mensch-Roboter-Kollaboration im Fließbetrieb
• Transformation der Fertigungsautomation
• Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie
• Digitalisierung der Produktion
• Virtuelle Applikationsplanung und Inbetriebnahme
• Von Big Data zu Machine-Learning
• Intelligente Bedienkonzepte
Mit den geplanten Werksführungen bei Daimler und ARENA2036, am Nachmittag des ersten Konferenztages, bietet die Veranstaltung darüber hinaus auch direkte Einblicke in die Praxis. Eine begleitende Fachausstellung rundet das Programm ab. Bisher haben sich bereits die Unternehmen FANUC, ISRA Vision, KUKA und Yaskawa als Aussteller registriert. Firmen, die Interesse haben, Ihre Lösungen in der Fachausstellung zu präsentieren, erhalten unter: http://www.sv-veranstaltungen.de/fachbereiche/3-fachkonferenz-roboter-in-der-automobilindustrie/ weitere Informationen zum Sponsoring und zur Teilnahme als Aussteller.
"Ich freue mich sehr, dass wir unsere Fachkonferenz Roboter in der Automobilindustrie nun schon zum dritten Mal veranstalten", sagte Andras Hetenyi, Projektleiter bei der Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH. "Auch tagesaktuell wird derzeit engagiert über die Bedeutung von Robotern und künstlicher Intelligenz, gerade für die Automobilindustrie, diskutiert. Das rege Interesse an diesem Thema und die zahlreichen Teilnehmer der letzten Fachkonferenzen zeigen den Bedarf an Plattformen, die die Möglichkeit bieten, sich auf anspruchsvollem Niveau mit anderen auszutauschen."
Nutzen Sie den Branchentreff für interessante Gespräche mit Geschäftspartnern und Kollegen. Sie erhalten Informationen aus erster Hand und sammeln neue Impulse für zukünftige Geschäftsentscheidungen. Das komplette Programm der Veranstaltung wird Ende Juni unter: http://www.sv-veranstaltungen.de/fachbereiche/3-fachkonferenz-roboter-in-der-automobilindustrie/ veröffentlicht.
Süddeutscher Verlag Veranstaltungen
Herr Andras Hetenyi
Hultschiner Straße 8
81677 München
Deutschland
fon ..: +49 8191 125-114
web ..: http://www.sv-veranstaltungen.de
email : andras.hetenyi@sv-veranstaltungen.de
Pressekontakt
Blue Gecko Marketing GmbH
Frau Evelyn Gebhardt
Hirschberg 7
35037 Marburg
fon ..: +49 6421 9684351
web ..: http://www.bluegecko-marketing.de
email : gebhardt@bluegecko-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Evelyn Gebhardt
18.04.2018 | Frau Evelyn Gebhardt
Die internationale Altair Technology Conference 2018 findet in Paris statt
Die internationale Altair Technology Conference 2018 findet in Paris statt
21.09.2017 | Frau Evelyn Gebhardt
CONVERGE Europe 2017 präsentiert die Agenda der Veranstaltung mit Keynotes aus Industrie und Forschung
CONVERGE Europe 2017 präsentiert die Agenda der Veranstaltung mit Keynotes aus Industrie und Forschung
31.05.2017 | Frau Evelyn Gebhardt
Lernen Sie von den Besten: vollständige Agenda der 9. European ATC in Deutschland verfügbar
Lernen Sie von den Besten: vollständige Agenda der 9. European ATC in Deutschland verfügbar
24.05.2017 | Frau Evelyn Gebhardt
Warum die Automobilindustrie Start-ups braucht
Warum die Automobilindustrie Start-ups braucht
18.05.2017 | Frau Evelyn Gebhardt
Auswirkungen filmischer Verunreinigungen auf die Prozesskette
Auswirkungen filmischer Verunreinigungen auf die Prozesskette
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
