MKS: Neue Ophir Strahlprofilmessgeräte mit InGaAs-Kamera
03.06.2019
Maschinenbau
MKS Instruments präsentiert mit Ophir SP1201 und SP1203 zwei kompakte Strahlprofilmessgeräte basierend auf InGaAs-Kameras. Der Laserstrahl lässt sich damit in Echtzeit beurteilen und hinsichtlich seiner optischen Leistungsfähigkeit messen. Entwickelt für hochempfindliche bildgebende Messungen, nutzt die SP1201 eine InGaAs-Kamera mit QVGA-Auflösung, während die SP1203 mit einer hochauflösenden VGA InGaAs-Kamera arbeitet. Beide Strahlprofilmessgeräte beinhalten die BeamGage Professional Software von Ophir. Die Kameras erfassen und analysieren Wellenlängen zwischen 900 und 1700 nm. Sie zeichnen sich durch ihr kompaktes Design, einen sehr kleinen Bildpunktabstand (15µm - 30 µm), hohe Bildwiederholraten größer als 60 Bilder pro Sekunde, ein optimales Signal-Rausch-Verhältnis und eine schnelle GigE-Schnittstelle aus. Die Strahlprofilmessgeräte eignen sich damit in idealer Weise zur Messung von Dauerstrich- und gepulsten Lasern in der Telekommunikation, in augensicheren militärischen Anwendungen oder zur Ausrichtung unterschiedlicher Laserquellen. Im medizinischen Umfeld lassen sich Laser und LEDs vermessen.
Die Strahlprofilmessgeräte beinhalten die BeamGage Professional Software von Ophir. Sie bietet eine umfangreiche graphische Bedienoberfläche und liefert hochentwickelte Algorithmen, um präzise, ISO-konforme Messwerte zu liefern; darunter Strahldurchmesser und -form, Divergenz, Strahlprofil und erwartete Leistungsverteilung. Die Software bietet eine fortschrittliche Bildverarbeitung und nutzt den patentierten UltraCal Algorithmus, der industrieweit die präzisesten Messergebnisse liefert. BeamGage Professional ermöglicht darüber hinaus die getrennte Analyse mehrerer Laserstrahlen, eine .NET Schnittstelle zur Fernüberwachung, sobald die Strahlanalyse in eine automatisierte Anwendung integriert wird, und die gemeinsame Nutzung der Kamera.
Die Strahlprofilmessgeräte SP1201 und SP1203 verfügen jeweils über GigE-Power over Ethernet-Schnittstellen, die eine einfache Stromversorgung über das Netz gewährleisten. Durch Triggering lassen sich alle Pulse eines gepulsten Lasersystems aufzeichnen. Die Strahlprofilmessgeräte unterstützen auch die automatische Auswahl der geeigneten nicht-linearen Korrekturtabelle.
SP1201 Strahlprofilanalysator Datenblatt: http://ow.ly/MJCn50ufaJd
SP1203 Strahlprofilanalysator Datenblatt: http://ow.ly/k0gg50ufaKA
Bildquelle: @MKS Instruments, Ophir
http://www.ophiropt.com
Ophir Spiricon Europe GmbH
Guerickeweg 7 64291 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! PR+Text
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Dini
18.05.2020 | Christian Dini
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
05.05.2020 | Christian Dini
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
27.03.2020 | Christian Dini
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
09.10.2019 | Christian Dini
Laser: MKS stellt neuen Ophir Messkopf L2000W-PF-120 vor
Laser: MKS stellt neuen Ophir Messkopf L2000W-PF-120 vor
24.09.2019 | Christian Dini
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
