LANG GmbH & Co. KG mit Speziallösungen für den Reifenseitenwandsektor auf der "Tire Technology"
30.01.2020 / ID: 337250
    
  Maschinenbau
    
  Hüttenberg, 30. Januar 2020 - In der Reifenherstellung steigen die Anforderungen an Schraffuren und Gravuren auf dem Reifen bzw. der Reifenseitenwand und die Sicherheitsmerkmale werden immer umfangreicher. Die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) stellt daher auf der "Tire Technology" in Hannover Speziallösungen vor: Der Experte für Präzisionsgravieren und -fräsen sowie Positioniersysteme präsentiert vom 25. bis 27. Februar am Stand 2010 in Halle 20 die hochpräzisen Fräs- und Graviermaschinen LGT-S und LGT-S Laser. Diese unterstützen Hersteller von PKW- und LKW-Reifen insbesondere bei der Realisierung der aktuellen Aufgabenstellungen. Die Lasergraviermaschine LGT-S Laser verfügt über einen Laser-/Scankopf, der weltweit einzigartig ist und eine BMWi-Förderung erhalten hat.
Die "Tire Technology" findet als Leitmesse und Konferenz für Reifenfertigungstechnologien zum 20. Mal statt. Die LANG GmbH & Co. KG stellt hier eine Neuentwicklung auf Basis ihrer bewährten LGT-S in den Fokus: Bei der LGT-S Laser handelt es sich um eine hochpräzise Lasergraviermaschine für Reifenseitenwandformen von Krafträdern, PKW und LKW. Sie ersetzt die Hochfrequenzspindel der herkömmlichen Seitenwandformproduktion durch einen leistungsstarken Laser. Die konventionelle Herstellung von Reifenseitenwandformen mittels Frästechnologie wird damit sinnvoll um eine Laser-Ausführung erweitert.
"Die LGT-S Laser weist als technische Besonderheit einen schwenkbaren Laser-/Scankopf auf, der ein weltweit gültiges Alleinstellungsmerkmal darstellt. Sie setzt damit dort an, wo die herkömmliche mechanische Bearbeitung an ihre Grenzen stößt", erklärt Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG., und ergänzt: "Die Bearbeitung mittels Laser erfährt immer mehr Nachfrage. Die Weiterentwicklung unserer bewährten Spezialmaschine LGT-S gilt - wie auch die Weiter- bzw. Neuentwicklung der entsprechenden Software - als Innovation und erhielt daher eine Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)."
Der Laser ist wartungsfrei und garantiert kurze Verarbeitungszeiten bei höchstmöglicher Genauigkeit. Er ermöglicht auf diese Weise die Gravur von 2D- und 3D-Daten auf Seitenwandformen nahezu aller Größen. Der Maschinenkörper besteht aus einer schweren, verwindungsfreien Stahlrohrkonstruktion und ist mit einer schwingungsdämpfenden Masse ausgegossen, um extrem hohe geometrische Stabilität zu gewährleisten.
Eigene Softwarelösungen für hohe Effizienz
Die Spezialmaschinen werden serienmäßig mit einem umfassenden Softwarepaket geliefert. LANG stellt hierbei eigene Softwareentwicklungen zur Verfügung, mit der die Hochgeschwindigkeit und Präzision der Maschinen optimal ausgeschöpft werden kann. LGT-S und LGT-S Laser sind miteinander vollständig kompatibel. So werden Schulungs- und Rüstzeiten verkürzt und Werkstücke lassen sich problemlos zwischen Fräs- und Laser-Maschine tauschen.
LANG GmbH & Co. KG Tire Technology Reifenherstellung Reifenfertigung Seitenwandformen Gravuren Frästechnologie LGT-S LGT-S Laser Lasergravierung 
http://www.lang.de 
LANG GmbH & Co. KG
Dillstraße  4 35625 Hüttenberg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de 
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Wenzel
    16.09.2020 | Michaela Wenzel
Inbetriebnahme in Corona-Zeiten: LANG liefert Maschine nach Ägypten und schult online
Inbetriebnahme in Corona-Zeiten: LANG liefert Maschine nach Ägypten und schult online
    07.08.2020 | Michaela Wenzel
Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG
Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG
    02.07.2020 | Michaela Wenzel
LANG arbeitet mit Hochdruck an neuen Innovationen im Maschinensektor sowie in der Softwareanwendung
LANG arbeitet mit Hochdruck an neuen Innovationen im Maschinensektor sowie in der Softwareanwendung
    18.05.2020 | Michaela Wenzel
LANG und Technische Hochschule Mittelhessen vereinen Praxis und Lehre im Maschinenbau
LANG und Technische Hochschule Mittelhessen vereinen Praxis und Lehre im Maschinenbau
    27.04.2020 | Michaela Wenzel
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | LSR Galvano- und Umwelttechnik GmbH
Anlagenbau Oberflächentechnik
Anlagenbau Oberflächentechnik
    29.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
Flexibel, präzise, effizient: Wie Applikationsingenieure von SuperTrak CONVEYANCE™ profitieren
    28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
    27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
    21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller

