"Intralogistik beginnt an der Schwelle zum Firmengelände"
13.07.2023
Maschinenbau

Yard-Management wichtiges Element der Intralogistik
Für LogBer beginnt Intralogistik "an der Schwelle zum Firmengelände", und dementsprechend zählt das Yard-Management regelmäßig zu den integralen Bestandteilen der von LogBer entwickelten Logistikkonzepte. Als Beispiel nennt Jonas Bauschke die jüngst realisierte Lösung zur effizienten Abwicklung der LKW-Verkehre auf dem Gelände des Zentrallagers einer führenden
Einzelhandelskette. "Früher wurden die Lieferanten an der Einfahrt schlicht in der Reihenfolge der Ankunft abgefertigt und der nächsten freien Rampe zugewiesen", berichtet Jonas Bauschke. "Das Prozedere nahm viel Zeit in Anspruch und sorgte auf den Zufahrtsstraßen für Rückstaus, zudem konnte besonders eiligen Lieferungen nicht immer die vorgesehene Priorität eingeräumt werden."
Mit einem von LogBer konzipierten und von spezialisierten Anbietern realisierten Yard-Management-System gehören Rückstaus der Vergangenheit an. Statt geduldig das Vorankommen in der Schlange abwarten oder sich vorübergehend einen Stellplatz suchen zu müssen, steuern Lieferanten zunächst einen außerhalb des Firmengeländes neu angelegten Parkplatz an. Über ein dort aufgestelltes Bedienterminal meldet sich der LKW-Fahrer per Self Check-In an. Während er Sicherheitsunterweisungen erhält, wird die WE-Buchung vorbereitet. Dabei kommt eine End-to-End-Lösung zum Einsatz, die von der Bestellung im ERP-System über die Zeitfensterbuchung der Anlieferung bis hin zur WE-Buchung und dem LKW-Checkout alle relevanten Vorgänge verwaltet. Ohne weitere Formalitäten kann die zugewiesene Rampe auf dem Firmengelände dann direkt angesteuert werden. Die Statusmeldungen der Yard-Management-Software können auch an das firmeninterne LVS weitergeleitet werden, damit für die Be- oder Entladung eventuell notwendiges Spezialgerät oder zusätzliches Personal rechtzeitig verfügbar ist.
"Seit die gesamte Abwicklung des Lieferverkehrs auf das Yard-Management-System übertragen wurde, hat sich die Situation vor und auf dem Firmengelände erheblich entspannt", stellt LogBer-Geschäftsführer Jonas Bauschke fest. "Keine Rückstaus mehr an der Einfahrt, und der Ärger um Lieferanten-LKW, die mangels Alternative während der Wartezeiten interne Parkplätze blockierten, ist auch vorbei." Und weil nun vor der Rampe alles wie am Schnürchen läuft, können auch die Potenziale der Intralogistik im Zentrallager selbst voll und ganz ausgeschöpft werden.
LogBer GmbH
Herr Jonas Bauschke
Hamburger Straße 131
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: +49 4102 695 730-22
web ..: http://www.logber.de
email : jonas.bauschke@logber.de
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Herr Michaela Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 04904046777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : info@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LogBer GmbH
02.04.2024 | LogBer GmbH
Kleinteilige Produktionslogistik erfordert eine besondere Herangehensweise
Kleinteilige Produktionslogistik erfordert eine besondere Herangehensweise
25.03.2024 | LogBer GmbH
Die Welt der Süßigkeiten weiter auf Expansionskurs
Die Welt der Süßigkeiten weiter auf Expansionskurs
24.11.2023 | LogBer GmbH
Mit Schwerlast-FTS die Produktivität in Schwung gebracht
Mit Schwerlast-FTS die Produktivität in Schwung gebracht
10.10.2023 | LogBer GmbH
Retrofit im Hochregallager: Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus
Retrofit im Hochregallager: Gezielte Erneuerungen zahlen sich aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
