Europaletten - sicher und rückverfolgbar gekennzeichnet
15.08.2023 / ID: 396945
Maschinenbau

Auch in dieser Folge wollen die "Profis" mehr, als nur erklären, wie die Kennzeichnung auf das fertige Produkt kommt. Wie in einer Art "Sendung mit der Maus" für Erwachsene lassen sie sich von Jörg Caspari, Geschäftsführer Vertrieb & Technik bei CASPARI, erklären, wie Europaletten überhaupt entstehen. Und sie sehen sich an, wie sie am Ende gekennzeichnet werden - mit dem EPAL-Emblem und dem IPPC-Kennzeichen für den internationalen Pflanzenschutz. Das geschieht mit Drucksystemen und ölbasierten Tinten von REA JET, die von EPAL zertifiziert und freigegeben wurden und sich zudem nahtlos in die vollautomatische Produktion integrieren. Die künftige Möglichkeit zur Serialisierung durch die Industrie 4.0 tauglichen Geräte ist dabei nur ein Vorteil. Inkjet-Technologie statt Brennstempel reduziert die Brandgefahr und spart Energie. "Sicherheit der Mitarbeiter und Reduzierung der Kosten - eine runde Sache. Das gefällt uns", sagt abschließend Daniel Wege, bevor es zu einem Abschied kommt. Wer sich verabschiedet und welche Kennzeichnungssysteme von REA Elektronik die Europaletten wie beschreiben - das erfährt, wer die neueste Folge der Kennzeichnungsprofis ansieht.
Die Kennzeichnungsprofis machen jetzt erst einmal eine Sommerpause. Und trotz eines Abschieds in der aktuellen Folge heißt es dann am 16. Oktober wieder: "Kennzeichnungsprofis vor Ort". Auf der REA-Webseite (www.rea-jet.com) erschienen bislang diese Folgen der Serie:
Episode 20: Mehrweg-Kaffeebecher aus Bio-Kunststoff - nachhaltig und gekennzeichnet mit REA
Episode 19: "Print - Apply - Verify" von Tuben und Dosen
Episode 18: Rundgang auf der "K-Show" mit den Kennzeichnungsprofis
Episode 17: Kennzeichnung in der Holzindustrie - Kennzeichnung von Holzzuschnitten mit Kappsägen
Episode 16: Kennzeichnung und Etikettierung von Konstruktionsvollholz
Episode 15: Kennzeichnung in der Foodindustrie mit NiceLabel-Anbindung
Episode 14: Lösungen für technische Textilien
Episode 13: Rückblick 2021
Episode 12: Baustoffindustrie 2
Episode 11: Kennzeichnung in der Logistik
Episode 10: Neuigkeiten auf der Fachpack 2021
Episode 9: Track & Trace Anwendungen
Episode 8: Sackbeschriftung in der Schüttgutindustrie
Episode 7: Lebensmittelkennzeichnung 2
Episode 6: Lebensmittelkennzeichnung 1
Episode 5: Lasermarkierung von Kunststoff
Episode 4: Kennzeichnung FFP2-Masken
Episode 3: Industrie 4.0
Episode 2: UDI & MDR
Episode 1: Baustoffindustrie
Firmenkontakt:
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0
http://www.rea-jet.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 39900
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
19.03.2025 | REA Elektronik GmbH
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
22.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
18.09.2024 | REA Elektronik GmbH
Bleche und Metall verlässlich kennzeichnen und benetzen mit REA
Bleche und Metall verlässlich kennzeichnen und benetzen mit REA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
13.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Innovative Technologien von Supertrak reduzieren Inbetriebnahmezeiten von Transfersystemen um bis zu 45%
Innovative Technologien von Supertrak reduzieren Inbetriebnahmezeiten von Transfersystemen um bis zu 45%
