Doppelt hält besser: ARGUS wt mit neuem Feature
19.12.2011
Maschinenbau
Alsbach-Hähnlein, 19. Dezember 2011 - Das Datenverwaltungs- und Zugriffskontrollsystem ARGUS wt10 von Laetus wird um ein praktisches Feature erweitert: Für Betriebe ohne automatische Datenübertragung vom ERP-System zur Produktionslinie hat Laetus eine neue Funktion zur sicheren doppelten Dateneingabe (double blind data entry) entwickelt. Diese Zusatzleistung ist beim ARGUS wt10 Server der Version 4.3.0 und höher künftig integriert, für ältere Versionen gibt es ein Update.
Die manuelle Dateneingabe ist in vielen Unternehmen eine Schwachstelle. Trotz großer Konzentration kommt es zu Tipp- und Schreibfehlern, Zahlendrehern und Auslassungen. Bei der doppelten Dateneingabe durch verschiedene Anwender werden diese Fehlerquellen durch einen automatischen Abgleich eliminiert, viele Pharmazeuten schreiben dieses Verfahren daher verbindlich vor. Beim ARGUS wt tippt oder scannt eine Person die Referenznummer zur Verifizierung einer Produktcharge in die entsprechende Maske und bestätigt. Eine zweite Person gibt unabhängig davon die gleichen Daten nochmal ein. Sind beide Informationen identisch, wird der Datenfluss für die jeweilige Charge aktiviert und die Produktion in Gang gesetzt. Bei Differenzen müssen die Eingaben noch einmal überprüft werden. Das System garantiert, dass der Input durch zwei unterschiedliche Personen erfolgt. Durch die doppelte Dateneingabe wird effektiv sichergestellt, dass immer die richtige Charge verwendet wird.
ARGUS wt10 ist ein Datenverwaltungs- und Zugriffskontrollsystem für Prüfgeräte der Laetus web technology. Es beinhaltet Produktdatenbank, Geräteadministration, Benutzerverwaltung sowie die im pharmazeutischen Produktionsprozess erforderlichen Audit Trail-Daten. Durch flexible Module wird ARGUS wt zur maßgeschneiderten Lösung, die je nach Bedarf beliebig über ein Standard Ethernet Netzwerk erweiterbar ist.
Text und Bild dieser Pressemitteilung stehen Ihnen unter http://www.faktum-redaktion.de zur Verfügung.
http://www.laetus.com
Laetus GmbH
Sandwiesenstraße 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Britta Reber
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
10.07.2014 | Sonja Britta Reber
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
12.06.2014 | Sonja Britta Reber
Glänzende Lösung von REA JET
Glänzende Lösung von REA JET
03.06.2014 | Sonja Britta Reber
Auf höchstem Niveau
Auf höchstem Niveau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
