UDI-Kennzeichnung: Von der Praxis für die Praxis
24.07.2024
Maschinenbau

Tyvek® hat viele Vorteile für die Verpackung von Medizinprodukten. Als vergleichsweise schwierig erweist sich allerdings die Beschriftung des nicht saugfähigen, dampfdurchlässigen Vliesstoffs, soll der Aufdruck nicht verwischen oder Tinte nicht ins Innere der Packung gelangen. Bei der UDI-Veranstaltung von REA Elektronik gibt Nicole Kaller, Vertreterin des Tyvek®-Herstellers Dupont, Tipps, wie die Kennzeichnung gelingt. Zudem klärt Dr. Harald Oehlmann, Experte des Automatisierungsspezialisten Elmicron, über UDI-Grundlagen auf. Jakob Romer, Mitarbeiter der Paul Hartmann AG, die bereits kennzeichnungspflichtige Medizinprodukte der Klasse 3 herstellt, berichtet davon, wie das Unternehmen die UDI-Pflichten in seine Abläufe integriert hat. Über die Chargencodierung unter Verwendung globaler Standards spricht Volker Ditscher von Wipotec. REA VERIFIER-Experte Wilfried Weigelt wird in seinem Vortrag die Bedeutung und Sicherstellung der Codequalität näher betrachten.
"In vielen Gesprächen mit betroffenen Unternehmen machen wir eine große Unsicherheit bezüglich der rasch auf sie zukommenden UDI-Kennzeichnungspflicht aus", sagt Tobias Thiel, Ansprechpartner für Medizintechnik bei REA. "Mit den externen und internen Experten bei unserem Open House möchten wir ihnen kostenfrei und unverbindlich Zugang zu wichtigen Informationen aus erster Hand ermöglichen - in Vorträgen und dem anschließenden persönlichen Gespräch zur Klärung individueller Fragen. Deshalb haben wir das Angebot bewusst als Präsenz-Veranstaltung und nicht als Online-Format konzipiert." Mit Live-Demonstrationen ihrer Technologien zeigt REA Elektronik zudem UDI-Kennzeichnung in der Praxis. Auch Abteilungsvertreter des Unternehmens halten sich bei Bedarf bereit, um den Besuchern Rede und Antwort zu stehen.
Weitere Informationen zum Open House "UDI-Umsetzung 2025 - Erfahrungsberichte aus der Praxis" bei REA Elektronik am Mittwoch, 11. September 2024, von 10 bis 16 Uhr und Anmeldung unter: https://lp.rea-jet.com/de-de/open-house
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0
http://www.rea-jet.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 39900
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
22.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
18.09.2024 | REA Elektronik GmbH
Bleche und Metall verlässlich kennzeichnen und benetzen mit REA
Bleche und Metall verlässlich kennzeichnen und benetzen mit REA
17.09.2024 | REA Elektronik GmbH
Kennzeichnungsexperte REA zeigt modernes Produktportfolio für die Automotive-Industrie
Kennzeichnungsexperte REA zeigt modernes Produktportfolio für die Automotive-Industrie
29.08.2024 | REA Elektronik GmbH
Farbige Schrift und Logos auf farbigem Kunststoff
Farbige Schrift und Logos auf farbigem Kunststoff
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
