Internationales Software-Haus Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan
23.01.2025
Maschinenbau

Die Integration erschließt für FA Service neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Maschinenherstellern und positioniert das Unternehmen als wichtige Drehscheibe für die Aktivitäten von Lantek in der gesamten asiatischen Region. Denn die japanischen Kunden von FA Service bekommen Zugang zum globalen Netzwerk von Lantek mit mehr als 400 Softwareexperten: Mit ihrer 35-jährigen Erfahrung in der Förderung der digitalen Transformation in der Blechindustrie helfen sie Unternehmen in der Blechfertigung, ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend dynamischen Markt zu steigern.
IT-Lösungen für die Anforderungen der Kunden in der Region
Das japanische Team besteht aus mehr als 25 Mitarbeitern mit umfassender Erfahrung in der CAD/CAM-Branche und einem tiefen Verständnis des japanischen Marktes der Blechfertigung. Mit ihrer Hilfe kann Lantek einen außergewöhnlichen technischen Support bieten und maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, die den spezifischen Anforderungen der Kunden in der Region entsprechen.
Nach der jüngsten Expansion ist Lantek nun in 16 Ländern tätig, mit mehr als 36.000 Kunden weltweit. Damit ist Lantek weiterhin führend in der Entwicklung von Innovationen für die gesamte Branche der Blechbearbeitung. Mit seinem herstellerübergreifenden Ansatz für Smart Factory-Lösungen können Hersteller ihre Produktivität maximieren - und das völlig unabhängig von den eingesetzten Maschinen oder Technologien.
Die Integration von FA Service eröffnet Werkzeugmaschinenherstellern in Asien bedeutende neue Möglichkeiten, da sie eine robuste globale Plattform erhalten, ihre Reichweite auf neue Märkte auszudehnen und gleichzeitig von der bewährten Infrastruktur und internationalen Präsenz von Lantek zu profitieren. Die Kunden können nun ein erweitertes Portfolio an Technologien nutzen, darunter Lösungen für das Schneiden und Biegen, Systeme zur Fertigungssteuerung (Manufacturing Execution Systems, MES), Geschäftsressourcenplanung (Enterprise Resource Planning, ERP) und fortschrittliche Tools für Analytik und intelligente Kostenkalkulation, die mit künstlicher Intelligenz (KI) erweitert wurden.
FA Service und Lantek bündeln damit ihre jeweiligen Stärken für nahtlose, kundenorientierte Dienstleistungen und stärken gleichzeitig ihr gemeinsames Engagement für die Förderung von Innovationen in der Blechfertigung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Tel. 06151 39789 - 0
http://www.lantek.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64295 Darmstadt
06151 39900
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lantek Systemtechnik GmbH
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
03.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
28.11.2024 | Lantek Systemtechnik GmbH
Mehr Konnektivität und tiefere Echtzeit-Insights für eine intelligentere Blechfertigung
Mehr Konnektivität und tiefere Echtzeit-Insights für eine intelligentere Blechfertigung
10.10.2024 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek stellt sein Software-Update V44 auf der EuroBLECH 2024 vor
Lantek stellt sein Software-Update V44 auf der EuroBLECH 2024 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
