Revolution in der 3D-Druck-Technologie – Mit Multi Jet Fusion zu Präzision und Effizienz
03.03.2025 / ID: 425144
Maschinenbau

Speedpart erweitert sein Leistungsportfolio und bietet ab sofort das Multi Jet Fusion (MJF)-Verfahren an. MJF geht über den klassischen Prototypen 3D Druck hinaus und ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung von Prototypen, Kleinserien sowie mittleren und hohen Stückzahlen. Diese Technologie kann eine Alternative zu Spritzgussteilen sein und bietet neue Möglichkeiten für die Serienproduktion.
Was ist Multi Jet Fusion?
Das Multi Jet Fusion-Verfahren (MJF) nutzt eine innovative Drucktechnologie, bei der flüssige Bindemittel Schicht für Schicht auf das Pulverbett aufgetragen werden. Diese Methode garantiert nicht nur Präzision und Detailtreue, sondern auch eine gleichmäßige Dichte und Festigkeit der Bauteile über die gesamte Struktur.
Egal, ob es um komplexe Geometrien oder funktionale Bauteile geht – das Verfahren eignet sich für zahlreiche Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik bis hin zu Konsumgüterproduktion. Ob funktionale Prototypen, stabile Serienteile oder Ersatzteile – Speedpart ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in kürzester Zeit zum funktionalen Bauteil zu realisieren.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese fortschrittliche Fertigungstechnologie anbieten zu können und freuen uns darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Funktionalität und Effizienz vereint
Neben der hohen Bauteilqualität überzeugt Multi Jet Fusion auch durch seine Effizienz. Speedpart bietet mit Multi Jet Fusion attraktive Preise für Prototypen und Serienbauteile. Das verwendete PA12-Material ist nicht nur mechanisch belastbar, sondern auch biokompatibel und spielzeugsicher. Zudem sind eine Einfärbung in Schwarz sowie chemisches Glätten für eine verbesserte Optik und Haptik möglich.
Nachhaltigkeit durch maximale Materialnutzung
Mit der höchsten Recyclingquote aller Pulverbettverfahren trägt Multi Jet Fusion aktiv zur Ressourcenschonung bei. Die effiziente Materialnutzung minimiert Abfall und macht das Verfahren zu einer nachhaltigen Alternative im 3D Druck.
Über Speedpart
Die Speedpart GmbH ist Spezialist für 3D Druck, Rapid Prototyping, Tooling und Manufacturing. Mit modernsten Fertigungstechnologien und langjähriger Expertise bietet das Unternehmen hochwertige Lösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Kunden profitieren von kurzen Lieferzeiten, hoher Qualität und individueller Beratung.
Firmenkontakt:
Speedpart GmbH
Bahnhofstraße 18
97907 Hasloch
Deutschland
0934291870
https://www.speedpart.de/
Pressekontakt:
Vera Müller-Joos
Bahnhofstraße 18
97907 Hasloch
Deutschland
Tel: 09342918713
Web:https://www.speedpart.de/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Speedpart GmbH
18.07.2025 | Speedpart GmbH
Polypropylen (PP) im SLS 3D Druck: Jetzt 20 % Rabatt auf alle PP-Bauteile bis Monatsende
Polypropylen (PP) im SLS 3D Druck: Jetzt 20 % Rabatt auf alle PP-Bauteile bis Monatsende
09.07.2025 | Speedpart GmbH
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
