SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
11.07.2025 / ID: 430449
Maschinenbau
Unwuchten zählen zu den häufigsten Ursachen für Maschinenstillstände und Anlagenprobleme. Mit dem SmartBalancer 4 bietet Schenck RoTec ein tragbares Auswuchtgerät, das Schwingungen und Unwuchten direkt an der eingebauten Maschine erfasst und ausgleicht - schnell, präzise und unab-hängig vom Standort.
Kompakt, leistungsfähig, vielseitig einsetzbar
Der SmartBalancer 4 ist für Service-, Wartungs- und Messteams konzipiert und eignet sich für vorbeugende Instandhaltung ebenso wie für Reparatu-ren oder Qualitätssicherung. Das Gerät deckt ein breites Anwendungs-spektrum ab: Rotortypen verschiedenster Bauformen und Gewichtsklassen lassen sich bei Drehzahlen von 120 bis 80.000 U/min mit bis zu sechs Sensoren gleichzeitig vermessen und auswuchten - in einer oder zwei Ebenen.
Intuitive Bedienung und integrierte Analysefunktionen
Der SmartBalancer 4 kombiniert hohe technische Präzision mit einfacher Handhabung. Der integrierte SmartBalancing-Modus erlaubt die gleichzeiti-ge Durchführung von Summenschwingungsmessung, Frequenzanalyse und Auswuchtung in einem Schritt - das spart Zeit und schafft Transparenz über den Maschinenzustand während des gesamten Vorgangs.
Erweitertes Analysepaket für umfassende Zustandsbewertung
Für detailliertere Diagnosen lässt sich der SmartBalancer 4 mit einem er-weiterten Analysepaket ausstatten. Dieses beinhaltet u. a. eine FFT-Frequenzanalyse, Lagerhüllkurvenspektren zur Beurteilung des Lagerzu-stands sowie Zeit- und Phasenmessungen.
Schenck präsentiert den SmartBalancer bei der EMO 2025 (22. - 26.09.) in seinem "Balancing Lab", Stand D49 in Halle 5.
Firmenkontakt:
SCHENCK RoTec GmbH
Landwehrstrasse 55
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 (0) 6151 32-1502
https://schenck-rotec.de
Pressekontakt:
AO Profil GmbH
Oliver Schillings
Bergisch Gladbach
Gartenstraße 1
+49 (0) 2204 989 99 30
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SCHENCK RoTec GmbH
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
13.11.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
18.07.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schencks neues Green Technology Center als Innovationstreiber für Hersteller
Schencks neues Green Technology Center als Innovationstreiber für Hersteller
11.07.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec eröffnet neues Green Technology Center
Schenck RoTec eröffnet neues Green Technology Center
15.05.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Maschinenbestand für die Zukunft rüsten
Maschinenbestand für die Zukunft rüsten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
03.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
03.07.2025 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
