Maschinenbau

21.12.2011 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der FruitLogistica Halle 3.1 / Stand D-09 - Sicherheit, längere Haltbarkeit und Attraktivität am POS
Die Verpacker von Obst und Gemüse haben ein schwieriges Jahr hinter sich: Von Mai bis August 2011 standen insbesondere Gurken und Tomaten im Verdacht, Träger des gefährlichen EHEC-Virus zu sein. Der Schaden für die Branche war groß, bis die ...

21.12.2011 | Ilona Krämer
Mergers & Akquisitions MULTIVAC übernimmt Trimaster Oy
Die 1998 gegründete Trimaster Oy hat sich auf Palettiersysteme, Roboterzellen sowie Überwachungs- und Fördersysteme spezialisiert. Trimaster Oy beschäftigt aktuell rund 20 Mitarbeiter, die in die finnische Vertriebs- und Servicegesellschaft von ...

21.12.2011 | Brigitte Loose
Über 40 Jahre Kabelverlegung und Spulmaschinen: Jakob Thaler GmbH Elmshorn
Seit mehr als 40 Jahren produziert die Jakob Thaler GmbH in Elmshorn bei Hamburg Produkte rund um die Kabelverlegung. 1964 brachte der Südtiroler Jakob Thaler die Idee der maschinellen Kabelverlegung nach Norddeutschland. Daraus entwickelte sich ...

21.12.2011 | Ilona Krämer
Querbahnetikettierer im Tandembetrieb - Platzsparend und sicher
In einigen Anwendungsfällen ist es erforderlich, zwei Querbahnetikettierer auf einer Tiefziehverpackungsmaschine zu installieren. Zum Beispiel, wenn Formate mit besonders vielen Reihen in hoher Geschwindigkeit etikettiert werden sollen, oder wenn ...

20.12.2011 | Thomas Weber
35% Ersparnis durch konsequente Standardisierung - die neue Transformatorenband-Abscheideanlage TBA400 ecoline
In den Schwellenländern verzeichnet der Energiemarkt eine zunehmend wachsende Dynamik. Vor allem Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika haben Nachholbedarf nach einer umfassenden Energieversorgung. Eine neue Gründerzeit ist eingeläutet. GEORG ...

20.12.2011 | Josef Bröckling
Betriebsbedarf Ullner: Fachseminar über hochwertige Werkzeuge uvm. in Wuppertal
Auf Einladung des Spezialisten für Betriebsbedarf, Handwerksbedarf & Industriebedarf (http://www.ullner.de) Ullner & Ullner aus Paderborn kamen am 11. November 2011 30 Entscheider und Anwender aus mittelständischen Fertigungsbetrieben, ...

20.12.2011 | Regina Reinhardt
Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen spart die dritte Schicht
Die Knauf Gips KG setzt im Werk Hüttenheim für Trockenestrich und Bindemittel-Compounds erstmals einen Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen ein. Er steigert bei gleichzeitig erhöhter Homogenität des Mischgutes den Anlagendurchsatz im ...

20.12.2011 | Susanne Bergmann
Rockwell Automation stellt neues Allen-Bradley RFID-System für Produkt- und Prozessanwendungen vor
Haan-Gruiten, 20. Dezember 2011 - Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) kündigt eine neue Reihe von Allen-Bradley Radio-Frequency-Identification (RFID)-Produkten an, die speziell für den Einsatz in Industrieanwendungen entwickelt wurden. Das neue ...

19.12.2011 | Sonja Britta Reber
Doppelt hält besser: ARGUS wt mit neuem Feature
Alsbach-Hähnlein, 19. Dezember 2011 - Das Datenverwaltungs- und Zugriffskontrollsystem ARGUS wt10 von Laetus wird um ein praktisches Feature erweitert: Für Betriebe ohne automatische Datenübertragung vom ERP-System zur Produktionslinie hat Laetus ...

16.12.2011 | Michael Obst
Multimedial stark für die Maschinenbau-Region Niederrhein
Gemeinsam machen sich namhafte Unternehmen, Dienstleister sowie führende Forschungsinstitute und Hochschulen zum Jahresauftakt stark für die Maschinenbau-Region Niederrhein. Im Kompetenz-Atlas "Maschinenbau und Partner 2012", der zur Hannover ...

15.12.2011 | Jörg Hornisch
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH - Bestellformular für Thermoschutzrohre
Thermoschutzrohre - auch Thermowells genannt - dienen dem Schutz empfindlicher Thermoelemente vor umströmenden Medien. Aggressive Fluide, hohe Temperaturen, abrasive Schwebstoffe bzw. Teilchen und viele andere Einflüsse wirken schädigend auf das ...

15.12.2011 | Doris Bauer
perma ECOSY - Die ideale Ölschmierung für anspruchsvolle Anwendungen
Die perma ECOSY versorgt Ketten durch gezieltes Aufbringen von Schmierölen mittels Intervallschmierung mit der richtigen, frei wählbaren Schmierstoffmenge. Mit der perma ECOSY kann der Schmierstoffverbrauch ölgeschmierter Anlagen optimiert und ...

14.12.2011 | Brigitte Basilio
Zeitsparende CAM-Strategien: OPEN MIND zieht positive Bilanz nach EuroMold
Wessling, 14. Dezember 2011 - OPEN MIND ist mit der Resonanz auf die Präsentation ihrer CAM-Software hyperMILL® 2011 auf der diesjährigen EuroMold sehr zufrieden. Die stündlichen Live-Präsentationen der Software auf einer Hermle C30, die ...

14.12.2011 | Ilona Krämer
Bildungseinrichtung "Science Lab" besucht MULTIVAC - Junge Forscher entdecken Verpackungswelt
Neben der hauseigenen Lehrwerkstatt und dem Anwendungszentrum konnten die neun jungen Forscher auch die Fertigung besichtigen. Anschließend folgte eine kurze Einführung in die Verpackungstechnologie. Im Schulungszentrum von MULTIVAC konnten die ...

13.12.2011 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Swiss Plastics - hyperMILL minimiert Programmieraufwand
Wessling (Deutschland), 13. Dezember 2011 - Der CAD/CAM-Entwickler OPEN MIND Technologies präsentiert in Halle 2, Stand 2021 der Messe Swiss Plastics in Luzern intelligente Strategien für die optimierte Fertigung im Werkzeug- und Formenbau. Mit ...

12.12.2011 | Torsten Pape
HOFMANN 12. TechnologieTag 2011 in Rellingen
Wenn ein Jubiläum ansteht, dann ist es an der Zeit für einen Rückblick. Aber auch für Neuheiten und Ausblicke. Alles drei erlebten die diesjährig 370 anwesenden Gäste aus 42 Nationen beim 12. TechnologieTag in den Hallen und Außenanlagen von ...

12.12.2011 | Doris Bauer
Schmierung von Elektromotoren
EUERDORF. Egal, ob Lüfter, Pumpen oder Bandanlagen: Kaum eine Maschinenkomponente arbeitet ohne Elektromotor. Wie wichtig ein solcher Antrieb ist, fällt meistens dann auf, wenn er ausfällt. Eine optimale Schmierung erhöht nachweislich die ...

08.12.2011 | Brigitte Basilio
Effiziente Unterstützung auf allen Ebenen: hyperMILL im Werkzeug- und Formenbau
Wessling, 08. Dezember 2011 - Die OPEN MIND Technologies AG bietet hoch performante CAD/CAM-Technologien für den Werkzeug- und Formenbau. Das integrierte System hyperCAD®/hyperMILL® unterstützt Werkzeug- und Formenbauer auf allen Ebenen vom ...

08.12.2011 | Marcus Fache
holac Maschinenbau erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2010/2011
Die holac Maschinenbau GmbH aus Heidenheim an der Brenz hat ihre für das abgelaufene Geschäftsjahr gesteckten Ziele erreicht, bei einigen Kennzahlen sogar deutlich übertroffen. So war neben einer erneuten Steigerung des Umsatzes, die ...

07.12.2011 | Susanne Bergmann
Rockwell Automation erweitert PlantPAx- Prozessautomatisierungssystem
Haan-Gruiten, 07. Dezember 2011 - Rockwell Automation hat sein PlantPAx-Prozessautomatisierungssystem weiter ausgebaut, um kritische rotierende Anlagen, wie Kompressoren, Pumpen, Turbinen und Lüfter zu integrieren. Dadurch haben Anwender die ...

06.12.2011 | Michaela Küppers
Kunststoff Wärmetauscher auf www.polytetra.de direkt online konfigurieren
Das Mönchengladbacher Unternehmen Polytetra GmbH feiert Geburtstag und ist 2011 30 Jahre erfolgreich am Markt vertreten.Bei Polytetra dreht sich alles um Fluor- und Hochleistungskunststoffe. Angefangen bei der Auslegung und der Herstellung von ...

06.12.2011 | Markus Meier
Kino mit System(s)
Das KUKA Systems Energy Kino ist mit dem Annual Multimedia Award 2012 ausgezeichnet worden. Prämiert wurden die besten Multimedia-Produktionen der letzten zwei Jahre von einer hochkarätigen Expertenjury. Das Energy Kino ging mit dem Silber Award ...

06.12.2011 | Matthias Kley
Früchte, Schiffe und Dachsteine
Die Früchte guter Arbeit konnte jetzt das Unternehmen Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik bei der Aretsrieder Molkerei Müller einfahren. Über den Anlagenbauer Bawaco wurde man mit der Lieferung der Elektroausrüstung für die neue ...

06.12.2011 | Jörg Hornisch
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH - Bestellformular für Wendelmischer
Wendelmischer - eine Art der statischen Mischer - nutzt man zum Mischen von Flüssigkeiten und Gasen. Der Vorteil des Wendelmischers liegt im niedrigen Druckverlust, einer hygienisch vorteilhaften Bauform und der im Vergleich zu anderen ...

05.12.2011 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Neueröffnung des Kolbus-Vorführcenters in Rahden
Rahden. Mehr als 250 internationale Besucher waren der Einladung des ostwestfälischen Weltmarktführers für Buchbindereimaschinen nach Rahden gefolgt. Die zweitätige Veranstaltung Ende November stand ganz im Zeichen der geplanten Kolbus-Neuheiten ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 428.757
PM aufgerufen: 72.791.344