Programmhinweis für RTL Reportage: Böse Bescherung per Post - Der Zoll packt aus.
30.12.2013 / ID: 151475
Medien & Kommunikation
In den Zollämtern geht in der Vor- und Nachweihnachtszeit im wahrsten Sinne des Wortes die Post ab. Hundertausende Briefe, Päckchen und Pakete aus dem Ausland müssen in den Monaten Dezember und Januar abgefertigt werden. Doch nicht jedes im Internet bestellte Geschenk löst auch beim Empfänger Freude aus. Ob aus Asien, den Staaten oder Australien, so genannte Drittlandsware kann zur teuren Bescherung werden. Denn die meisten Schnäppchenjäger denken nicht an die gesetzlichen Steuern und Zölle. Da kann schon mal ein MP3 Player teurer als im Laden werden. Und sollte es sich um eine Markenfälschung handeln, landet das Geschenk nicht auf dem Gabentisch, sondern wird ersatzlos beschlagnahmt und vernichtet. Regelmäßig entdecken die Zöllner beim Öffnen der Geschenke verbotene Waren: artgeschützte Tiere, gefälschte Markenware oder nicht zugelassene Medikamente im Wert von mehren hundert Millionen Euro. In der Vor- und Nachweihnachtszeit treffen in den Hauptzollämtern täglich bis zu zehntausend Sendungen ein - und nicht alle bereiten wirklich Freude. Durch falsche Wertangaben von Waren wollen Postkunden Abgaben umgehen. In rund 80 Prozent aller Fälle wird bei der Einfuhr geschummelt. 30 Minuten Deutschland durfte in der heißen Weihnachtszeit die Postkonrolleure vom Zoll begleiten und mit ihnen in die Geschenksendungen schauen.
Sendelänge: 45 Minuten,
Format: HD
Sendetermin: 06.01.2014 um 23:15 Uhr bei RTL
Produktion: Filet Film
Autor: Lutz Deckwerth
http://www.filetfilm.de
Filet Film GmbH
Kreuzbergstr. 30 10965 Berlin
Pressekontakt
http://www.ldmedia.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
06.11.2014 | Lutz Deckwerth
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
29.07.2014 | Lutz Deckwerth
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
17.07.2014 | Lutz Deckwerth
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Gesellschaft für Fortchritt in Freiheit e.V.
Makenbeschaffung
Makenbeschaffung
09.07.2025 | komma,tec redaction GmbH
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Büro, Vertrieb & Verwaltung starten
Neue Jobportale für Büro, Vertrieb & Verwaltung starten
07.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Sommeraktion bei DealAmigo.de: 5 € Cashback-Guthaben für alle neuen Nutzer bis 31. Juli 2025
Sommeraktion bei DealAmigo.de: 5 € Cashback-Guthaben für alle neuen Nutzer bis 31. Juli 2025
