Jugend-Radioprogramm gewinnt die Hörerzahlen-WM
15.07.2014
Medien & Kommunikation
Das hessische Jugendprogramm YOU FM wird von so vielen Hörern wie noch nie eingeschaltet. Die junge Welle des Hessischen Rundfunks (hr) erzielt mit 104.000 Hörern pro Stunde einen Reichweitenrekord und steigerte damit die Hörerzahlen um 58%. Kein Wunder, so Marc Erny von der Berliner Hörfunk-Agentur allmediachannels.de (http://allmediachannels.de/) : " YOU FM hat eine perfekt Verbindung geschaffen zwischen Apps, sozialen Netzwerken, Mail und Telefon, es ist interaktiv und erfindet sich täglich neu, wenn es sinnvoll ist".
Auch bei allmediachannels ist es inzwischen der Wunsch der meisten Kunden, eine möglichst gute Verbindung zwischen dem Radioprogramm und sozialen Diensten zu schaffen. Erny: " Ob es weiterführende Informationen im Blog des Kunden oder auf der Website sind, Radio schafft oft den ersten Anreiz, sich mit einem Thema zu beschäftigen". Hörfunk-PR mit Multimedia-Elementen wird als Spezialdisziplin der Öffentlichkeitsarbeit oft von PR-, aber auch immer öfter von Werbeagenturen beauftragt. Eine exakte Kenntnis der Programmabläufe und der kostbaren, weil wenigen Sendeplätze in den Radioprogrammen ist laut Erny für die erfolgreiche Kommunikation im Hörfunk die unverzichtbare Basis.
"Nach den Zuwächsen der letzten Jahre pendeln sich die Radioreichweiten auf hohem Niveau ein", konstatiert Dieter K. Müller, Vorstand Radio der agma (https://www.agma-mmc.de/) . Die heute vorgestellte Analyse der Hörerzahlen beruht auf 70.000 Interviews mit Radiohörern, auf ihrer Grundlage werden unter anderem die Werbespotpreise für die einzelnen Programme festgelegt.
http://www.allmediachannels.de
Allmediachannels GmbH
Oderberger Str. 13 10435 Berlin
Pressekontakt
http://www.allmediachannels.de
Allmediachannels GmbH
Oderberger Str. 13 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Erny
22.01.2015 | Marc Erny
Endlich enthüllt: was Agenturen für Hörfunk-PR verlangen!
Endlich enthüllt: was Agenturen für Hörfunk-PR verlangen!
20.01.2015 | Marc Erny
Hörfunk-PR gewinnt im 20 Jubiläumsjahr weiter an Reichweite
Hörfunk-PR gewinnt im 20 Jubiläumsjahr weiter an Reichweite
15.01.2015 | Marc Erny
Hörfunk-PR schlägt das Schreiben von Pressemitteilungen 5:1 !
Hörfunk-PR schlägt das Schreiben von Pressemitteilungen 5:1 !
28.07.2014 | Marc Erny
Audio-Inhalte in der Kommunikation werden immer wichtiger
Audio-Inhalte in der Kommunikation werden immer wichtiger
15.07.2014 | Marc Erny
Bayern hören am meisten Radio!
Bayern hören am meisten Radio!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Unangenehme Gespräche stressfrei führen
Unangenehme Gespräche stressfrei führen
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
