promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Martina Heinrich
Crossmediale Marketing-Kampagne der DeutschlandCard
10.02.2016 / ID: 217140
Medien & Kommunikation
DeutschlandCard startet das Jahr erneut mit einer reichweitenstarken partner- und kanalübergreifenden Marketing-Kampagne. Bis 28. Februar verbinden die "Glückswochen" verschiedene Aktionen am Point-of-Sale mit TV-Spots sowie Maßnahmen online und mobile. Das Ziel der Kampagne: Die Frequenz am POS erhöhen und Bestandsteilnehmer weiter aktivieren. Das Mediabudget liegt bei rund zwei Millionen Euro.
Um Teilnehmer und Interessenten zu erreichen, setzt DeutschlandCard auf Multichannel. Über diverse Werbemittel an den POS der Partnerunternehmen, die Kampagnenwebseite und Newsletter werden die "Glückswochen" reichweitenstark beworben. Die Kampagne wird zudem online und mobile sowie über klassische Display- und Bewegtbildkanäle aufmerksamkeitsstark verlängert. Der zugehörige Werbespot wird zwischen 8. und 21. Februar auf den Privatsendern RTL und VOX ausgestrahlt.
Starke Partner machen die "Glückswochen" für Teilnehmer besonders attraktiv. Es beteiligen sich die Premium Partner EDEKA, Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, Vergölst, sonnenklar und Hertz. Zudem sind die mehr als 350 teilnehmenden Online Shops wie zum Beispiel OTTO, bonprix oder zalando eingebunden. Im Zentrum der Kampagne stehen die sogenannten Glückslose. Immer wenn die mehr als 18 Millionen DeutschlandCard Teilnehmer ihre Karte einsetzen, erhalten sie bis zum 28. Februar an den POS der Partner ein Los. Jedes Glückslos beinhaltet drei Vorteils-Coupons von Premium Partnern und Online Shops sowie drei Quartettbilder. Ziel ist es, Glücksquartette zu sammeln: Hierfür müssen die Teilnehmer vier zusammengehörige Bilder zu einem Quartett vervollständigen. Das komplette Quartett ergibt einen Glückscode und das Motiv eines der möglichen Gewinne: einen Fiat 500, eine Reise für zwei Personen nach Los Angeles und Einkaufs- und Tankgutscheine von EDEKA, Esso und Netto Marken-Discount.
Teilnehmer können ihre Glückscodes auf der Webseite http://www.deutschlandcard.de/glueck bis 13. März eingeben und so beim Gewinnspiel mitmachen. Kaufen Teilnehmer bei einem der mehr als 350 teilnehmenden Online Shops ein, erhalten sie zusätzlich einen Glückstrumpf. Diese Trümpfe können an jeder beliebigen Stelle als Joker zur Vervollständigung eines Quartetts eingesetzt werden.
Alle Nutzer der DeutschlandCard App können ihre Gewinnchancen sogar verdoppeln. Denn sobald während des Aktionszeitraums Punkte verbucht werden, erhalten sie in der App zwei Quartettbilder für weitere attraktive Preise. So können sich die Teilnehmer beispielsweise zusätzlich die Chance auf eine Reise nach New York, ein Samsung Tablet, einen Fernseher von Panasonic oder Einkaufsgutscheine von Zalando sichern. Die Quartette können in der App gesammelt und die vollständigen Glückscodes auch direkt über die App registriert werden.
"Mit der Kampagne holen wir unsere Teilnehmer genau dort ab, wo sie sich tatsächlich aufhalten und setzen dabei auf traditionelle sowie innovative Kommunikationswege. Diese zielgerichtete Ansprache ist der Schlüssel zu Kundenzufriedenheit und einer hohen Einbindung unserer Teilnehmer - heute und in Zukunft. Zudem zahlen die "Glückswochen" direkt auf das starke Partnernetzwerk der DeutschlandCard und den Multipartner-Gedanken ein", so Dirk Kemmerer, Geschäftsführer der Solution Group arvato Digital Marketing und Geschäftsführer der DeutschlandCard.
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Pressekontakt
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Heinrich
14.06.2019 | Martina Heinrich
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
03.04.2019 | Martina Heinrich
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
06.02.2019 | Martina Heinrich
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
07.11.2018 | Martina Heinrich
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
17.07.2018 | Martina Heinrich
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
