VATM und FRK schließen Kooperation für Gigabit-Gesellschaft
26.10.2017 / ID: 274868
Medien & Kommunikation

"Der VATM zeichnet sich durch seine heterogene Mitgliederstruktur - zu ihm gehören die größten deutschen Wettbewerbsunternehmen im TK-Markt, aber auch regional anbietende Netzbetreiber, TK-Diensteanbieter sowie zahlreiche innovative Technologie- und Serviceanbieter - und eine starke Interessenvertretung in Berlin und Brüssel aus. Angesichts der gewaltigen Herausforderungen unserer mittelständischen Unternehmen auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft ist die Kooperation der beiden Verbände ein logischer Schritt. Durch die Kooperation können die FRK-Mitglieder nun auch von den vielfältigen Arbeitskreisen des VATM rund um die Themen Sicherheit und Datenschutz sowie Recht und Regulierung erheblich profitieren", nennt FRK-Vorsitzender Heinz-Peter Labonte die Beweggründe seines Fachverbandes.
"Wir erleben derzeit im Windschatten der heftig umstrittenen Vectoring-Entscheidung eine Quasi-Remonopolisierung durch die Deutsche Telekom in einem wichtigen Bereich der Festnetze. Durch den Schulterschluss mit dem FRK haben wir noch mehr Player an Bord, die für den Ausbau von gigabitfähigen Netzen sorgen werden. Zudem bringt der FRK sein gebündeltes Know-how bei den Verhandlungen mit GEMA, VG-Medien und RTL, seine Kompetenz bei der Weiterverbreitung von Inhalten in den Netzen und sein breites Mitgliederspektrum in die neue Partnerschaft mit ein", betonte VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner.
FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
Deutschland
fon ..: 06136 996910
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Pressekontakt
Vorsitzender des FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
fon ..: 0171 8028 640
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
31.03.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
11.02.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
26.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
19.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus
FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus
17.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
26.06.2025 | Matrixe
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
