Der Körper lügt nie!
18.09.2018
Medien & Kommunikation
Worte können lügen, der Körper jedoch nicht. Daher kann man anhand von Gestik, Haltung und Mimik erkennen, was in seinem Gesprächspartner tatsächlich vorgeht.
Wer hat nicht schon mal im Gespräch an seinem Gegenüber bemerkt, dass dieser sich am Ohr reibt, sich am Nacken kratzt oder an die Nase fasst? Ja, er könnte schwindeln, vielleicht ist er aber nur unsicher. Auch die verschränkten Arme werden stets als ablehnende Haltung interpretiert. Doch, stimmt das? Es kann sich durchaus um eine bequeme Position handeln. Bei Verhandlungen empfiehlt es sich, eine offene Körperhaltung einzunehmen. Auch der Blickkontakt ist wichtig und sollte in Gesprächen gehalten werden. Ist das nicht der Fall, deutet das auf Desinteresse hin oder auch Verlegenheit. Als Brillenträger ist es unbedingt zu vermeiden, über die Brille zu schauen, denn wer möchte schon als strenger Oberlehrer wirken?
Einen guten Eindruck zu hinterlassen ist immer wichtig, denn bevor wir etwas sagen, haben wir uns schon zu 90% durch die Körpersprache zum Ausdruck gebracht. Übrigens: Innerhalb von 150 Millisekunden, also ein Lidschlag, wird entschieden, ob jemand sympathisch auf uns wirkt oder nicht. Ein Lächeln, ein leicht geneigter Kopf und eine offene Körperhaltung unterstützt auf jeden Fall die positive Wirkung. Lächeln heißt allerdings nicht, nur die Mundwinkel nach oben ziehen. Denn das ist ein Zeichen dafür, dass das Lächeln nur vorgetäuscht wird. Das Lächeln sollte schon echt sein. Unsere Körperhaltung und -sprache ist unsere eigene Visitenkarte. Somit strahlt jemand, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht deutlich mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aus. Man kann es auch als Standfestigkeit bezeichnen. Jemand der mit verdrehten Beinen auf einem kleinen Punkt steht, wirkt dagegen sehr unsicher.
Konfrontation hingegen zeigt sich durch gerade Kopfhaltung, zusammengezogene Augenbrauen, starre Mimik oder zu hektische Bewegungen. Da dieser Prozess unbewusst geschieht, können wir nur diese Reaktionen abschwächen, aber nicht komplett unterdrücken.
Körpersprache der Körper spricht unsichere Körperhaltung positiv wirken mit einem Lächeln Körpersprache in Verhandlungen über die Brille schauen Lügner entlarven
http://www.image-impulse.com
Nicola Schmidt Image-Impulse
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Nicola Schmidt Image-Impulse
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
17.02.2025 | Nicola Schmidt
Warum telefonieren wir nicht mehr?
Warum telefonieren wir nicht mehr?
03.08.2020 | Nicola Schmidt
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
Sommerhitze - Glänzende Haut, ade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
