FRK fordert von Digitalminister Scheuer: "Setzen Sie endlich die Breitbandgipfelergebnisse von 2014 um!"
01.03.2019
Medien & Kommunikation

Lauchhammer, 28. Februar 2019 - Digitalminister Scheuer hat, nach Meinung des Vorsitzenden des Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Heinz-Peter Labonte, mit dem flächendeckenden schnellen Mobilfunk und der Gigabit-Versorgung der Haushalte und Unternehmen viel vor. Doch für das Erreichen der Ankündigungen der Gigabit-Vollversorgung der Bundesrepublik bis 2025 im Koalitionsvertrag solle Minister Scheuer endlich das der Bundesregierung seit 2014 vorliegende tragfähige Konzept umsetzen, fordert der FRK in der neuesten Ausgabe der MediaLABcom.www.medialabcom.de
Denn erkennbar habe die Regierungskoalition wieder den Mund zu voll genommen. "Alle wissen es und keiner gibt es zu: Am Ende schiebt 2025 wieder jeder die Schuld auf den anderen. Dabei hat der Bundeswirtschaftsminister seit 2014 den einfachen Vorschlag auf dem Tisch. Und Michael Theurer (heute MdB) zum Beispiel, hat diesen am 22. Juni 2017 in Berlin (damals noch MdEP und Berliner APO) aufgegriffen." Das Déjà-Vu: die Breitbandziele für die Gigabitgesellschaft werden 2025 genauso verfehlt wie die flächendeckende Versorgung mit 50 MBit bis Ende 2018", betont der FRK-Vorsitzende. "Anstatt über Flugtaxis, Internet an der letzten Milchkanne und Mobilfunk im letzten Winkel der Republik zu philosophieren und mit der 5G Debatte von den Versäumnissen der Vergangenheit nebst Funklochrepublik Deutschland abzulenken, fordern wir den Minister auf, endlich das vernünftige und realisierbare Konzept der Gigabitversorgung bis 2025 umzusetzen. Es ist höchste Zeit, von der einen Billion Euro sinnvolle Anlageprojekte suchenden privaten Anlagegeldern wenigsten 15 Milliarden für den flächendeckenden Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Deutschland einzuwerben", fordert der FRK-Vorsitzende. Damit erhielten die von der Politik der alten Bundesregierung vergessenen zehn Millionen Haushalte endlich die umgehend realisierbare Chance, bis 2025 von der weißen und grauen Seite des Digitalgrabens auf die versorgte, die schwarze Seite zu wechseln.
Der Vorteil: Statt der beabsichtigten 12 Milliarden sind also nur 6 Milliarden Steuereuro nötig.
Labonte abschließend: "Dieser Vorschlag ist wahrscheinlich zu einfach für die Juristen in den staatlichen Betreuungsbehörden."
Das Konzept im Einzelnen: Ausgabe 66, Jg. 2019: http://www.medialabcom.de
FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
Deutschland
fon ..: 06136 996910
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Pressekontakt
Vorsitzender des FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
fon ..: 0171 8028 640
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
31.03.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
11.02.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
26.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
19.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus
FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus
17.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
