promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Stephan Bordt
E-Mail-Award-Frist bis zum 01. April verlängert
12.03.2019 / ID: 313684
Medien & Kommunikation
Gesucht werden kreative Ideen, erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen, sympathische Begrüßungsmails, tolle Gewinnspiele, emotionale Weihnachtsmails, personalisierte Mails, E-Mailings mit einer cleveren Segmentierung der Zielgruppe, der pfiffige Einsatz einer Customer Journey, Marketing Automation oder künstliche Intelligenz. Oder kurz gesagt: Erfolgreiche E-Mailings und Newsletter, die beim Leser gut ankommen.
Die Einreichungsfrist wurde auf den 01. April 2019 verlängert. Unternehmen und Agenturen können ihre besten E-Mailings und Newsletter einreichen und einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Der Preis wird auf der Fachkonferenz DialogSummit am 28/29. Mai 2019 im Hilton Düsseldorf verliehen.
Der E-Mail-Award (https://www.e-mail-award.de/) gliedert sich in die zwei Kategorien E-Mailing und Newsletter. Jede Preiskategorie wird von einer Jury aus unabhängigen Experten, Dienstleistern und Anwendern beurteilt. Bewerbungsunterlagen können unter info@e-mail-award.de angefordert werden.
"E-Mailings" sind im Rahmen spezieller Kampagnen verschickte Mailings, die oft an speziell selektierte Zielgruppen gerichtet sind. In der Kategorie "Newsletter" werden regelmäßige Aussendungen bewertet, die oft an den gesamten Verteiler gerichtet sind und meist mehrere verschiedene Inhalte übermitteln.
Der E-Mail-Award, der zum sechsten Mal verliehen wird, ist eine Initiative des Dienstleisterverzeichnisses marketing-BÖRSE im Rahmen der Fachkonferenz DialogSummit. Hier finden Sie die Preisträger des letzten Jahres: https://www.e-mail-award.de/Auszeichnung/details/1803-E-Mail-Award-2018/142886
http://www.absolit.de
absolit
Melanchthonstraße 5 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.absolit.de
absolit
Melanchthonstraße 5 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Bordt
05.06.2019 | Stephan Bordt
E-Mail-Award: Auszeichnung für die besten E-Mail-Kampagnen
E-Mail-Award: Auszeichnung für die besten E-Mail-Kampagnen
28.02.2019 | Stephan Bordt
Marketing 2019: KI nur bei jedem Vierten auf der Agenda
Marketing 2019: KI nur bei jedem Vierten auf der Agenda
18.02.2019 | Stephan Bordt
Bewerbungen für E-Mail-Award bis zum 11.03.2019 einreichen
Bewerbungen für E-Mail-Award bis zum 11.03.2019 einreichen
10.01.2019 | Stephan Bordt
Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe
Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe
18.12.2018 | Stephan Bordt
Autor verschenkt Buch
Autor verschenkt Buch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
22.07.2025 | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
21.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
