Marketing 2019: KI nur bei jedem Vierten auf der Agenda
28.02.2019 / ID: 312868
    
  Werbung, Marketing & Marktforschung
    
  Trendthemen wie Künstliche Intelligenz oder digitale Assistenten landen 2019 auf den letzten Plätzen. Unternehmen konzentrieren sich primär auf Content Marketing und Marketing Automation. Das ergibt die neue absolit-Studie "Digital-Marketing-Trends 2019", für die Marketingentscheider aus 1120 Unternehmen befragt wurden. Die Studie sowie eine kostenlose Kurzversion sind ab sofort als Download verfügbar unter digi-trends.de (https://www.absolit.de/studien/trends).
Content dominiert das digitale Marketing
Wie auch im letzten Jahr kann sich Content Marketing als Top-Thema unter Marketern behaupten. 77 Prozent geben an, sich 2019 vor allem auf die Erstellung von relevanten Inhalten für die eigene Zielgruppe konzentrieren zu wollen. Auf dem zweiten Platz landet Marketing Automation - hier wollen 68 Prozent angreifen. Als neuer "Rising Star" des digitalen Marketings entpuppt sich das Thema Customer Experience, welches dieses Jahr für 57 Prozent der Befragten relevant ist.
"Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Unternehmen vermehrt damit auseinandersetzen, relevante Inhalte zu erstellen und diese mithilfe von Marketing Automation an die richtige Zielgruppe auszuspielen.", so Digitalexperte Torsten Schwarz.
KI und digitale Assistenten sind in der Praxis noch Neuland
Obwohl der Einsatz von künstlicher Intelligenz und digitalen Sprachassistenten der neue Gamechanger im Marketing sein soll, finden diese Trends in den Marketingabteilungen vieler Unternehmen noch wenig Anklang. Gerade einmal jeder Vierte will sich in diesem Jahr mit dem Thema KI beschäftigen - mit Alexa und Co. nur jeder Zehnte.
Das größte Interesse an künstlicher Intelligenz zeigt dabei die Touristikbranche - ganze 35 Prozent wollen sich dieses Jahr intensiv mit der Thematik auseinandersetzen.
SEM-Manager und Social-Media-Marketer dürfen sich über mehr Budget freuen
Vier von zehn Befragten geben an, ihr Marketingbudget für die Kanäle Search und Social weiter wachsen zu lassen - ähnliche Zahlen wie auch im Jahr zuvor. Markenhersteller sind dabei am spendabelsten, hier will sogar mehr als jeder Zweite das Budget für soziale Medien steigern. Weniger erfreut dürften hingegen Mitarbeiter der Bereiche Event und Print sein: So will jedes fünfte Unternehmen die Event- und sogar jedes dritte die Printbudgets kürzen.
Gleichzeitig lässt sich ein grundlegender Abwärtstrend bei den Marketingbudgets erkennen. Während im letzten Jahr 29 Prozent der Befragten mehr Geld in die Werbekommunikation stecken wollten, sind es 2019 noch 27 Prozent. Fraglich ist, ob die sinkende Investitionsbereitschaft auf kosteneffizientere Werbemaßnahmen oder Budgetverschiebungen in andere Unternehmensbereiche zurückzuführen ist.
Im Rahmen der Umfrage wurden den Teilnehmern zwei Fragen gestellt: Mit welchen Themen sie sich in diesem Jahr beschäftigen werden und wie sich das Budget für die verschiedenen Marketingkanäle verändern wird. Zudem konnten die Befragten angeben, ob sie sich in einem kleinen, mittleren oder einem großen Unternehmen befanden und wie viele Mitarbeiter ihre Marketingabteilung umfasst. 1120 Unternehmen aus neun verschiedenen Branchen nutzten die Gelegenheit, an der Befragung teilzunehmen.
Die Ergebnisse gibt es ebenso wie eine kostenlose Kurzversion als Download auf digi-trends.de (https://www.absolit.de/studien/trends).
Abbildungen und weitere Informationen zur Studie finden Sie in den Pressematierialien
(https://www.dropbox.com/sh/228bfue69aksvvk/AAA8UZLIkkWGr9r-K8VsjiaKa?dl=0)
http://www.absolit.de 
absolit
Melanchthonstraße  5 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.absolit.de 
absolit
Melanchthonstraße 5 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Bordt
    05.06.2019 | Stephan Bordt
E-Mail-Award: Auszeichnung für die besten E-Mail-Kampagnen
E-Mail-Award: Auszeichnung für die besten E-Mail-Kampagnen
    12.03.2019 | Stephan Bordt
E-Mail-Award-Frist bis zum 01. April verlängert
E-Mail-Award-Frist bis zum 01. April verlängert
    18.02.2019 | Stephan Bordt
Bewerbungen für E-Mail-Award bis zum 11.03.2019 einreichen
Bewerbungen für E-Mail-Award bis zum 11.03.2019 einreichen
    10.01.2019 | Stephan Bordt
Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe
Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe
    18.12.2018 | Stephan Bordt
Autor verschenkt Buch
Autor verschenkt Buch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
    30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
    23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

