Social Media als Kommunikationskanal für die Kundenbindung
16.04.2012
Medien & Kommunikation
Geilenkirchen, 16.04.2012 - Wie die Nachrichten im Fernsehen und die Tageszeitung beim Frühstück ist das Internet mit seinem unendlichen Informationsangebot zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Es ermöglicht uns, alles vom heimischen PC aus zu erledigen. Mittlerweile ist besonders Social Media aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Kaum jemand hat noch kein Profil bei Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn oder in einem der anderen zahlreichen sozialen Netzwerke.
Dabei ist vor allem in Unternehmen seit 2010 eine deutliche Trendwende zu erkennen. Mehr und mehr stehen sowohl in der B2B- als auch in der B2C-Kommunikation nicht mehr die Produkte, sondern die Menschen und der Dialog mit ihnen im Vordergrund. Dabei geht es immer weniger um die Vermarktung und immer mehr um die Festigung der gesamten Marke in den Köpfen der Zielgruppe.
Das direkte Feedback der Kunden kann der Firma sehr helfen, denn Verbesserungsvorschläge zu Produkten oder Dienstleistungen können sofort umgesetzt werden.
Wichtig ist aber, dass die (potenziellen) Kunden in den sozialen Netzwerken nicht nur unterhalten werden, sondern dass die bereitgestellten Informationen auch einen Mehrwert für den Nutzer haben. Bei Facebook beispielsweise sollten in einem Firmenprofil mindestens drei interessante Postings in der Woche gemacht werden, um der Zielgruppe immer etwas zu bieten.
Das müssen nicht immer Fachartikel sein. Immer beliebter werden auch Umfragen zu bestimmten Themen. Hiervon profitiert sowohl das Unternehmen als auch der Fan. Denn der Fan kann seine Meinung sagen und so aktiv Produkte und Dienstleistungen mit gestalten. Das Unternehmen bekommt ganz einfach Antworten und wertvolle Tipps, um die Kundenzufriedenheit steigern zu können.
Jedoch muss immer und zu jeder Zeit auf Fragen und Kritiken der Fans eingegangen werden.
Eine Social-Media-Kampagne sollte also keinesfalls ohne eine gründlich entwickelte Social-Media-Strategie durchgeführt werden. Anhand eines Redaktionsplans sollten zwei bis vier Wochen im Voraus geplant werden.
Social Media lässt sich außerdem sehr gut mit Online PR kombinieren. So werden mit einer Kampagne soziale Netzwerke und Online-Redaktionen bedient und betreut. Einerseits erzielt man dadurch mehr Reichweite, andererseits kann man auch die Zielgruppe erreichen, die sich noch nicht in den sozialen Netzwerken aufhält.
Weitere Informationen über das Angebot von communifair finden Sie auf unserer Webseite (http://www.communifair.com), auf unserer Facebook-Fanpage (http://www.facebook.com/communifair), bei Twitter (http://www.twitter.com/communifair) oder auf dem klassischen Weg per Telefon unter der Nummer 0 24 51 / 6 15 96 48.
Social Media Social-Media-Strategie Social-Media-Konzept B2B B2C Kundenbindung Markenbildung Branding soziale Netzwerke soziales Netzwerk Facebook Twitter Xing LinkedIn Zielgruppe Marke Posting Firmenprofil Internet Web 2.0 Social Web
http://www.communifair.com
communifair - Agentur für Kommunikation
Brechtstraße 5 52511 Geilenkirchen
Pressekontakt
http://www.communifair.com
communifair - Agentur für Kommunikation
Brechtstraße 5 52511 Geilenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Heinen
22.09.2016 | Daniel Heinen
Webentwicklung, eCommerce und SEO
Webentwicklung, eCommerce und SEO
13.12.2012 | Daniel Heinen
Andreas Stockmann geht für 805,- Euro über den eBay-Ladentisch
Andreas Stockmann geht für 805,- Euro über den eBay-Ladentisch
13.11.2012 | Daniel Heinen
Traumboden finden leicht gemacht - mit dem Weitzer Parkett Designstudio
Traumboden finden leicht gemacht - mit dem Weitzer Parkett Designstudio
13.11.2012 | Daniel Heinen
Das Weitzer Parkett "Designstudio" - Intelligent Wohnräume gestalten
Das Weitzer Parkett "Designstudio" - Intelligent Wohnräume gestalten
27.04.2012 | Daniel Heinen
Mit Online PR die Zielgruppe erreichen
Mit Online PR die Zielgruppe erreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
